Hallo!
Mein Hund Floh (Dackel-Collie-Mix, 13 Jahre) hat heute einen "Schlaganfall" erlitten und ich brauche nun mal euren Rat.
Zur Vorgeschichte: Floh hat ein sehr schwaches Herz, die Tierärztin hat eine Herzinsuffzienz festgestellt. Floh bekommt täglich morgens eine viertel Enalatab (5 mg) und eine viertel Cardisur (2,5 mg) und abends nur eine viertel Cardisur. Vor einem halben Jahr haben wir auf anraten der Tierärztin von Enalatab auf Cardisur umgestellt.
Heute Morgen war Floh auf einmal total abwesend und hatte starke Gleichgewichtsprobleme. Ich dachte zu erst an Kreislaufprobleme. Nachdem sich sein Zustand nach 10 Min. nicht gebessert hat, habe ich meine Tierärztin angerufen und ihr die Lage geschildert. Wir sollten sofort in die Praxis kommen.
Dort stellte sie die Diagnos "Schlaganfall". Sie sagt mir, dass er eine leichten Schlaganfall gehabt habe. Seine Symptome sind die erwähnten Gleichgewichtsprobleme, Augenzittern, Kopf schiefhalten und Appetietlosigkeit.
Da mein Hund mein Ein- und Alles ist, hab ich mir natürlich ernsthafte Sorgen gemacht.
Die Tierärztin gab Floh zwei Spritzen (vor lauter Aufregung weiß ich den Wirkstoff nicht mehr). Weiter haben wir Karvisan Tabletten (50 mg) und zwei Ampullen eines pflanlichen Wirkstoffes bekommen (auch hier hab ich den Wirkstoff vor lauter Aufregung vergessen).
Morgen Früh müssen wir mit Floh wieder in die Praxis kommen. Wie stehen die Chancen das er sich wieder erholt?
Muss ich mir weiterhin ernsthafe Sorgen machen?
Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Gruß, Oliver