na dann ist ja gut
Beiträge von Crispis
-
-
naja aber ich denke, dass gerade huskys als selbstdenkende und selbststaendige rasse eher einen erfahrenen und konsequenten halter braucht u ich weiss nicht, ob das ein 12jaehriger junge leisten kann?
naturlich brauchen auch andere rassen mehr als 5minuetige Gassigaenge,aber es gibt einfach Unterschiede zischen den Rassen, einige muessen mehr gefoerdert werden als andere.
und wie ich ja auch schrieb glaube ich einfach, dass das nicht das richtige alter fuer einen hund ist, denn ihmw erden noch so viele dinge passieren u er wird noch so viel erleben, da wird dann irgendwann keinen platz mehr fuer den hund sein!
-
Als ich jung war (noch etwas juenger als du) haben wir unseren Hund bekommen. Es war aber nicht "mein" Hund, sondern ein Familienhund, denn als Kind bzw Jugendlicher in deinem Alter kann man wirkloich noch nicht abschaetzen was ein Hund bedeutet und wieviel Arbeit es ist.
Ich kann mich noch gut zurueckerinnern als ich in deinem Alter war, ich habe unseren Hund unglaublich geliebt und auch gerne mit ihm gespielt, aber es war eher so, dass ich relativ schnell doch keine Lust mehr hatte mit ihr jeden Tag dreimal Gassi zu gehen, natuerlich hab ich auch mal tolle Ausfluege mit ihr gemacht, aber jeden Tag? Und als ich noch aelter wurde wurde irgendwie auch der Hund unwichtiger, er gehoerte dazu u ich habe ihn geliebt, aber ich wollte u konnnte die Verantwortung nicht tragen. Darum war es bei uns auch ein Familienhund, denn meine Eltern haben die Verantwortung tatsaechlich getragen. Ich glaube, in deinem Alter kann man noch nicht einschaetzen was es bedeutet einen Hund zu haben.Ich bin jetzt 25 Jahre und habe selbst in meinem Alter lange nachgedacht und die Umstaende abgepasst, wann es am besten klappt. Du bist noch so jung und du wirst ohne Zweifel einen riesigen Spass mit deinem Hund haben. Aber gerade ein Husky braucht eine starke HHand, viel Auslauf....ich glaube kkaum, dass du das in deinem Alter leisten kannst.
Und irgendwann bist du 16 und ploetzlich stehen Partys an und ploetzlich wirds nur der kurze 5-Minuten-Gang vor die Tuer fuer deinen Hund. Das ist ihm ggue nicht fair, er ist auch dann noch ein junger Hund.
Ich weiss nicht, wie sehr dein Vater hinter der "Hundefrage" steht, aber es muss ihm klar sein, dass letztendlich er der Verantwortliche sein wird. Bei dir weiss man ja wirkklich nicht wo du in 15 Jahren stehen wirst.
Ich finde Huskys auch toll. Hatte mir als Jugendliche auch mal ein Buch ueber Huskys geholt weil mein erster eigener Hund ein Husky sein sollte. Es sind wunderschoene Tiere, aber ich habe bewusst darueber nachgedachht und ich koennte dem Hund einfach kein artgerechtes Leben geben. und du willst doch fuer deinen Hund nur das Beste oder?
Ueberlege nochmal, es gibt auch ganz viele tolle einfachere Rassen. Und du soltest noch einmal mit deinem Vater reden: steht er denn wirkllich komplett hinter dir und dem Hund?
-
also optisch sieht er nicht reinrassig aus u wenn er reinrassig waere haettet ihr doch papiere bekommen?! ferner ist 350 euro fuer einen reinrassigen welpen wirklich "guenstig". Also ich glaube, ihr koennt von einem Mix ausgehen
Der Kleine ist aber wirklich super niedlich und den Fehler habt ihr begangen, indem ihr so einen Zuechter aufsucht u euch dann so spontan entscheidet ohne weitere Nachfrage.
Am wenigsten "Schuld" hat der kleine Welpe. Reinrassig hin oder her, auch Mischlinge sind tolle u wunderschoene Hunde. Jetzt habt ihr die Verantwortung fuuer den Kleinen, nur wg fehlender Reinrassigkeit ihn jetzt abzugebenWoll waere wirklich etwas grausam.
Wg der gezahlten 350 Euro.....wenn er von reinrassigen Golden Retriever Welpen gesprochen hat u ihr es beweisen koennt, dass der Vertrag ueber einen reinrassigen Goldi Welpen abgeschlossen wurde und er nunmal nicht reinrassig ist (habt ihr was Schriftliches?) muesste ein Schadensersatzanpsruch moeglich sein, da der Hund dann einen "Mangel" hat.....Die Frage ist, koennt ihr es beweisen? Ferner koennte euer Verhalten ggfs als grob fahrlaessig ausgelegt werden, da ihr ja auch keine Papiere eingefordert habt usw.......
Fuer 350 Euro wuerd ich so einen Aufriss nicht machen. Jetzt habt ihr den suessen Fratz und er wird euch viel Freude bringen, reinrassig oder nicht
-
wollte kurz mal ein bisschen rumprahlen mit meiner kleinen Streberin: Seit 2 Tagen ist nun kein "Malheur" mehr passiert in der Wohnung. Sie geht selbststaendig nach draussen, wenn sie muss
Schon lustig, wie stolz man auf so etwas sein kann -
Meine Kromfohrlaenderhuendin war zumindest optisch ganz u gar nicht rassetypisch
zu gross, zu breit u die Fellzeichnung war auch nicht ganz wie gewuenscht, darum war die Zuechterin auch froh, als wir sie genommen haben und sie sie los war
Wesensmaessig war sie aber ein typischer frecher Terrier....
Ansonsten kenn ich auch nur rassetypische Rassehunde....
-
ja da gebe ich dir natuerlich voellig recht.....also bisher funktioniert der rueckruf einwandfrei, wenn ich sie rufe kommt sie mit einer begeisterung angerannt, das ist echt suess. ich weiss atuerlich, dass es auch situationen geben wird wo es nicht so klappen wird. also immer weiter ueben
-
in der Suchfunktion des Forums hab ich nichts gefunden zu dem Thema.....gibts bestimmt schon, dann kann mir ja vllt jdm den Link geben!
Meine kleine Maus ist jetzt 14 1/2 Wochen alt und kann bereits Komm, Sitz, Platz und Pfoetchen. Ja ja, ich weiss, dass Pfoetchen nicht in die Erstausbildung der Kommandos gehoert aber sie hat von sich aus immer gerne das Pfoetchen gegeben beim Sitz-machen und dann hab ich das einfach mit dem Kommando verknuepft. Sie weiss auch, dass Nein nein bedeutet, nur handelt sie leider nicht immer danach, zumindest wenn sie in der rebellischen Phase ist leider nicht
Momentan arbeite ich an Bleib, wegen des Folgetriebs echt schwierig
Aber jeder Millimeter ist ein Gewinn!
Ich weiss, dass man einen Welpen nicht ueberfordern sollte. Ich "trainiere" auch nur ein bis zweimal am Tag mit Nala, max. 2 bis 4 Minuten, also es ist wirklich kein Drill. Da sie fuer Leckerlis ihre Seele verkaufen wuerde lernt sie einfach recht schnell und auch gerne.
Macht es Sinn bereits neue Kommandos zu ueben oder in ihrem Alter erstmal die geuebten zu vertiefen? Wuerde gerne in eine Welpenschule gehen, aber hier in Mexiko hab ich nichts dergleichen gefunden, das ist dann eher so ein Drill-Trainings-Camp oder so
und das will ich Nala nicht antun. In Deutschland will ich aber auf jeden Fall spaeter die Hundeschule besuchen.
Also, was sind eure Erfahrungen? Macht es Sinn jetzt weiter zu ueben, oder vergisst sie alles in der Rebellzeit eh wieder? Wann konnte euer Hund was? Ich will sie natuerlich nicht ueber- aber auch nicht unterfordern!
-
Zitat
Sie ist ein reinrassiger Zwergschnauzer ohne Papiere
und wir haben grade festgestellt sie ist hochgradig intelligent unds Frauchen stellt sich doof an^^ 10 min grad geclickert und es sitzt fast^^ aber es wird^^ ich hab mal diese: https://www.dogforum.de/fusz-gehen-clickern-t5224.html Anleitung beherzigt, die ich hier in der Suche nicht gefunden hab, aber über Google
Jaaa... ich hab schon ein Genie als Haustier hier
Lieben Gruß
hehe also doch reinrassig, meine Nala ist ein Schnauzermischling. daher also die aehnlichkeit
-
ja, das ist wirklich ein super beispiel! sicher kann man selbst bei erwachsenen hunden nie sein, weil auch wenn se ggfs bei pflegestelle A alleine bleiben konnte, muss es sich ja nicht so fortfuehren. hunde sind nun einmal lebewesen u nicht vorhersehbar. daher immer einen Plan B ausarbeiten, der auch funktioniert. Und im besten Fall muss man ihn ja niemals herauskramen :)