Beiträge von sbylle
-
-
Was sagen denn eure Trainer? Und warum hat der Hund noch nichts gelernt? Vielleicht mal ein anderer Hundeplatz?
Wenn mein Hund immer nur an der Leine wäre, würde der auch durchdrehen.
Anbinden und Einsperren finde ich ein absolutes Armutszeugnis. Der Ruheplatz muss für den Hund ein positiver Rückzugsort sein! Fangt damit an, ihn auf dem Platz zu füttern, das bringt schon mal einiges.
Der Kleine braucht Ansprache, Bewegung, Sozialkontakt und vernünftige Erziehung. Wenn er das alles nicht bekommt, sorry - dann wird das nicht besser. Man kann einen Hund nicht dazu zwingen, ruhig zu sein, wenn er sich überhaupt nicht bewegen und ausleben kann. Das ist nicht fair dem Hund gegenüber.
Welche Rasse es ist wissen wir noch nicht oder?
-
Es klingt eher so, als wennd er Hund Aufmerksamkeit braucht und dazu gehören möchte - und er weiß halt nicht was er tun kann um dir zu gefallen.
Ignorieren ist nur ok, wenn du deinserseits auf den Hund zugehst und ihm auch was anbietest!
Wenn er dich draussen nicht beachtet, dann musst du halt draussen was interessantes mit ihm machen. An der leine neben her trotteln ist nun mal nicht angeboren und reicht den wenigstens Hunden.
Leckerlies sind eigentlich nicht zum Locken da, sondern um zu Belohnen. Das ist ein Unterschied.
Wenn du beschreiben würdest, was du tatsächlich mit dem Hund machst, wäre es einfacher, Tipps zu geben.
-
Alos ich versteh deinen Hund sehr gut!
Armes Ding. Dieses Leben ist die Qual.Du kannst entweder dein Leben umkrempeln - fang damit an, eine Betreuung für den Hund zu finden, ein paar Bücher zu lesen, ein anderes Futter zu besorgen, einen vernünftigen Trainer zu finden. Wenn du das willst, bekommst du hier Tipps.
Oder du gibst deinen Hund ab.
Unter den Bedingungen, unter denen dein Hund jetzt lebt, wird das nicht besser. Eher schlimmer.
(und ich hoffe heimlich, dass du uns nur ver*** willst)
-
Schön!
Wieviele Stunden gehst du denn arbeiten?
Ich staune ja, dass du den Hund bekommst; unser Tierheim hier hat nur die Nase gerümpft - hier bekommt man keinen Hund wenn der überhaupt regelmässig alleine sein muss, egal wie lange. Da muss mindestens einer den ganzen Tag zu Hause sein (ach so, und ohne Garten gabs eh keinen Hund)
Manche Hunde können prima alleine bleiben, andere nicht - mein Welpe konnte es von Anfang an (da sass ich dann mit meinem ganzen Urlaub und der Hund hat geschlafen - auch wenn ich weggegangen bin). Länger als 5 Stunden bleibt er aber nie alleine, das will ich nicht.
-
Naja, wenn wir von seriösen Züchtern reden meinen wir wohl nicht Züchter, die ihre Welpen nachher in Tierheime geben oder gar töten lassen...
Warum muss es ein gegeneinander sein? Ich finds ok, einen Hund vom Züchter zu holen - ich finds ok, einen aus dem vernünftigen Tierschutz zu holen. Ich finds nicht ok, aus Vermehrerei oder aus undurchdachtem Auslandstierschutz (auch da gibt es solche und solche) zu holen.
-
Naja, ist doch klar - wer einer armen Kreatur hilft, wird natürlich nicht angefahren! Nur - warnen sollte man schon.
Für den unüberlegten und schlecht informierten Kauf eines Lebewesens angefahren zu werden - eindeutig verdient!
-
okok sehr grad die Fotos von dir
nicht zu dick.... oder so...
aber du verstehst was ich meine!
Der richtige Hund kommt auf jeden Fall!
-
Schnauze zu schmal???
Sorry, ich meins nicht böse... wie siehst du aus? Bauch nicht zu dick, Haare nicht zu dünn, Nase nicht zu krumm?
Wenn man jemanden mag, dann findet man ihn/sie auch schön, keine Sorge. Und nicht immer muss es Liebe auf den ersten Blick sein.
Natürlich muss man keinen Hund holen, den man hässlich findet, aber so Kleinigkeiten... mein Gott, ich hätte gerne einen schlanken, schwarzen, glatthaarigen Hund, so ne Art Labbi wie sie früher waren, schlanker... aber glatthaarig auf jeden Fall!
Tja, aus vielen vernünftgien Gründen hab ich mir meine Rasse trotzdem ausgesucht, und bin total glücklich. Glaub mir, die Optik ist nicht so wichtig, wie das Zusammenleben klappt, sit entscheidend! -
Zitat
Du widersprichst dir sehr.
Du schreibst, dass der Hundekauf "nicht unbedingt richtig" war, bereust es aber nicht. Was genau meinst du außerdem mit "Glück gehabt"? Dass DU Glück hattest, dass dein Hund gesund Ist?Einen Widerspruch seh ich darin eigentlich nicht. Es war mit dem jetzigen Wissen moralisch nicht richtig einen Hund mit unbekannter Herkunft zu kaufen, aber deswegen bereue ich nicht diesem ein Zuhause, eine vernünftige Versorgung und ein schönes Leben zu bieten.
Nur weil ich gestern schwarzgefahren bin, muss ich es heute ja nicht bereuen, auch wenn es nicht richtig war...
Und ja, Glück gehabt, weil mein Hund gesund ist.[/quote]
Das eine ist das individuelle Handeln im Einzelfall, das andere das "Große Ganze" über das du anscheinend damals nicht informiert warst. Kann man so stehenlassen. Hier geht es ja mehr darum, ob man das wieder tun würde?
Es muss ja kein Züchter sein, wenn man das so gar nicht will - aber einen Welpen kaufen, ohne zu wissen, woher er kommt, wie und warum er "entstanden" ist - ob Polenmarkt oder Kleinanzeige - das würdest du doch auch nicht (nochmal) machen oder?