Hallöchen *kopfschüttel* 
So dann will ich meinen Senf(hund) auch mal abgeben.
1. Ich bin stolze Besitzerin von einem Rassehund*Stolzbin*, und von einem Mischling *Stolzbin* Jedoch dürfte mein Mix nie Decken. Denn wer sich wirklich mit der Thematik des deckens auseinander gesetzt hat, der weiß warum es sowas wie einen Stammbaum (Papiere) gibt. Es gibt so viele Erbkrankheiten, so viele Charaktereigenschaften die man nicht weiter vererben sollte.
Ich bin auch gegen die wahrlose vermehrung von Mischlingen. Davon sitzen wirklich zu viele in den Th.
Und ich lehne mich hier jetzt mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte, das viele Mischlinge im Th sitzen, weil ihre Besitzer sich nicht genug gedanken über die Anschaffung gemacht haben. ( Bei Rassehunden natürlich auch). Aber für einen Rassehund muß man ordentlich Asche hinlegen im gegensatz zu einem Mix. Also wenn ich ca. 1000,- € für einen Rassehund hinlegen muß, dann überleg ich mir diese sache GANZ genau, oder? Es kommt seltener zu Spontankäufen. Bei den Mischlingen ist die Gefahr eines "och ist der süß" Kauf viel viel größer, da man den ja zum Schnäpchenpreis bekommt. Und sich folge dessen nicht soo einen Kopf macht. ****Bitte steinigt mich jetzt nicht***** ***** Alle anwesende Mischlingsbesitzer sind ausgenommen, den von den Leuten von dennen ich Spreche, würde sich keiner in einen Forum schlauer machen!!!********
Klar es sitzen auch etliche Rassehunde im TH. Aber ich glaube die wenigsten Rassehunde werden mit dem SprucH " Ich wußte nichts über seine Charaktereigenschaften, oder ich wußte nicht was der für arbeit macht, oder ich dachte nicht das der soo groß wird...." abgegeben.
Und darum gehts bei der Vermehrung von Mischlingen, wer kann denn sagen wie GROß der Hund wird, wenn 2-33 Rassen in ihm stecken. Keiner weiß ob und wieviel Rassen (Charaktere,Ansprüche) in einem Mix stecken.
Was man jedoch bei Rassehunden sagen kann.
Bestimmt gibt es auch Mischlinge, die besser zu ihrem Besitzer passen wie ein Rassehund. Ich selbst hab ja auch einen Mix und würde ihn auch nie gegen einen Rassehund eintauschen.
Und zum Thema ungewollte Trächtigkeit,....... Da denke ich auch das man es verhindern kann. Aber es gibt immer außnahmen von der Regel, und dieser %Satz sollte minimal sein. Aber das geht auch nur wenn sich z.B. das Herrchen vom Rüden auch mit an der Verhütung beteiligt. Nicht das ich mit meiner läufigen Hündin spazieren gehe und mir ein Rüde entgegenkommt, wo mir dann Herrchen sagt: "schön das ihre läufig ist, meiner soll auch mal seinen Spaß haben". Da müßen auch alle Rüdenbesitzer drauf achten, das sein Hund nicht zu einer läufigen Hündin kann.
Ist mir nämlich diese Woche passiert. Meine läufige Hündin im Garten (neu eingezäunt (höher), ausspruchssicher) und plötzlich steht der Goldi aus der Nachbarschaft vorm Tor. Ich ihn gepackt und abnach Hause gebracht, keiner dagewesen, ich hund festgebunden. 2 Stunden später Hund wieder be i uns, Herrchen kommt, ich sag unsere ist läufig und er soll doch bitte auf seinen Hund aufpassen. Da sagt der doch zu mir, ich soll meine doch rauslassen, der Hund ist ja schon 2x (wurf)papa bei Mischlingen. *kopfschüttel* Also bitte nicht immer nur die halter der Hündinnen verurteilen, den es gehören immer 2 dazu.
In diesem Sinne
Passt auf und vermittelt lieber welpen aus dem TH 
Liebe Grüß
Gina