Apple Crumble .... yamyamyam
Beiträge von wahida
-
-
Es geht also nicht nur mir so...
Mein TA will mir jedes mal wenn ich dort bin die Borreliose Impfung aufquatschen. Er hat mich deshalb sogar schon Abends daheim angerufenJetzt habe ich aber mal eine kleine Verständnisfrage:
Auf dem Impfpass vom Hund ist ein Kreuz bei Staupe, Hepatitis, Parvo, Zwingerhusten, Lepto und Tollwut.Der nächste Termin zum Impfen wäre laut TA ein Jahr nach diesen Impfungen.
Muss das überhaupt sein? Ich bin ja generell eigtl. eher gegen (unnötige) Impfungen....
-
Maja ist in solchen Situationen auch eher ängstlich. Trotzdem lässt jeder seinen Hund zu ihr ran "nur mal schnüffeln". Das mein Hund dann mit eingezogener Rute und zitternd da steht interessiert nur keinen.
Ich sage / rufe daher direkt dass mein Hund eine ansteckende Krankheit hat.
Da kommt so schnell keiner mehr nah dran. :fies: -
Krass, wie ähnlich die sich sehen 8O
-
Ohje.... ich weiß genau wie du dich fühlst bzw. was in etwa bei Euch los ist.
Unser weißer Schäferhund sprang Neujahr 2012 aus dem Auto und war urplötzlich gelähmt. Kot und Urin absetzen erst nicht möglich, dann völlig unkontrolliert. Da heflen inkontinenzeinlagen für den Menschen! Wir haben unserem großen mit einem Laken eine Windel gebunden. Diese Einlagen bleiben oberflächlich relativ trocken, da hat man wenigstens Nachts etwas mehr Ruhe.Johnny wurde damals nicht operiert. Er ist 13 Jahre alt, die Risiken einer op wären nicht abzuschätzen gewesen. Allerdings sei hier angemerkt das er keine schmerzen zeigte und mehrmals aufstehen wollte. Der Befehl schien nur nicht bei seinen Beinen anzukommen.
Dank Pysiotherapie, Akupunktur, Kräuter und allem was uns sinvoll vor kam, läuft er heute wieder. Immer ein bisschen wackelig, aber er kanns wieder :)
Nach den ersten Behandlungen bei der Physio hat er erstmal die komplette Praxis voll gepinkelt. Es ist eigtl. absurd wie sehr man sich über sowas freuen kann. Dann die ersten Bewegungen der Hinterbeine als er träumteMan braucht viel Geduld und vor allem viel Kraft. Körperliche und seelische. Es ist nämlich nicht zu unterschätzen wenn man plötzlich einem 30 kg Hund ein paar Monate (oder länger) "den Bobbes hinterher trägt".
Aus welcher Gegend bist du denn? Dann würde ich dir gerne die Adresse der Physio geben bei der wir waren. Es ist vlt. nie verkehrt jemanden an der Hand zu haben der so eine Krankengeschichte schon einmal begleitet hat.
Ich habe jetzt ganz bewusst keine Behandlungstipps gegeben. Dafür ist die Ursache bei unserem vlt. zu unterschiedlich.
-
Maja liebt Wasser auch. Vor allem schnappt sie total gerne und auch sehr ausdauernd nach diesen kleinen Wasserverbirbelungen oder taucht nach Stöckchen.
-
Qualitativ sehr schön sind die Sachen von http://www.rofudogshop.de
-
Mich hat dieser Artikel in meiner Meinung bestärkt meinen Hund nicht zu impfen: http://www.glamis.de/borrel.html
-
und Rinder, und Schweine, und Schafe .....
-
Jacky grummelt zur Begrüßung. Das klingt ein bisschen wie knurren und viele haben am Anfang echt Angst. Allerdings nimmt sie dabei irgendwas ins Maul, wedelt wie wild mit dem Schwanz und knottert halt vor sich hin.
Außerdem grunzt sie beim schnuppern und schnarcht lauter als mein Papa....
Wir vermuten aber dass das auch an dem mysteriösen Knubbel auf der Nase liegen könnte den sie schon immer hat.