Vielen dank für eure Antworten. Das er flüchten wiil vor dem Rolli, glaub ich nicht, in der Wohnung ist mein Mann auch gefahren.
Er freut sich schon regelrecht, wenn ich den Rolli raus hole. Er hat auch selbst schon drin gesessen und ist mitgefahren auf dem Schoß von meinem Mann.
Am Fahrrad läuft er nicht. Das Wortsignal langsam kennt er eigentlich, aber wenn wir losgehen, ignoriert er es.
Ich werds nochmal mit dem schön füttern probieren, bei ihm geht vieles übers Futter oder leckerli, bisher hab ich aber nur sein Futter genommen, dann bekommt er morgen mal was besonders tolles. ;-)
Beiträge von Annscha
-
-
Hallo,
ich hab ein kleines Problemchen, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Mann darf zur Zeit wegen starken Knieproblemen nicht laufen. Seit einer knappen Woche kommt er mit Rollstuhl zu unserer Mittagsrunde mit. Unser Hund läuft normal gut an der Leine (Flexi), meistens Fuß oder er trödelt hinterher. Nun ist es so, wenn mein Mann mit dem Rolli dabei ist, prescht er vorne weg und zieht die ersten Meter. Auf rufen oder sonst was reagiert er nicht, wir bleiben dann stehen und rufen ihn ran und gehen dann weiter. Das wiederholt sich ein paar mal. Nach ca. 10 Min. hat er sich beruhigt und läuft wieder normal. Entweder neben uns oder etwas vorweg. Ich weiß, es ist für ihn eine ungewohnte Situation, das mein Mann im Rollstuhl sitzt. Bevor wir das erste mal mit Rolli raus gegangen sind, haben wir den Rolli in der Wohnung gehabt, da hat es ihn nicht sonderlich interessiert, einmal geschnüffelt und gut.
Es klappt zwar jeden Tag etwas besser, aber vielleicht habt ihr noch ein paar Tips für mich?
Viele Grüße
Annette -
Hallo,
war anfangs auch skeptisch, aber was soll ich sagen? Habe Montag Eurologist bestellt und heute waren sie schon da. Auch E-Mails werden ziemlich schnell beantwortet! ;-)
LG
Annette