Zitat
Wieso ist ein Hund gemeingefährlich, wenn er von Familienfeiern mit (wahrscheinlich) kreischenden und herumfuchtelnden Kindern gestresst ist??? Die Schuld liegt nicht beim Hund. Eltern und Großeltern haben hier nicht richtig aufgepasst. Aber es ist ja immer am einfachsten, den Hund für gemeingefährlich zu erklären.
Wieso sind deiner Meinung nach die Eltern Schuld?
Es war ja niemals die Rede davon dass das Kind den Hund geärgert hat oder sowas.
Es ist in der Verantwortung des Halters, auf seinen Hund aufzupassen!
Die Eltern können ja schlecht einen Hund beurteilen den sie nicht kennen und müssen sich da ganz auf das Vertrauen des Besitzers einlassen.
Ein Hund hat auch nichts unter dem Tisch bei einer Feier was verloren, vorallem wenn da Kleinkinder drumherum sind.
Die Besitzer hätten Vorsorge schaffen können, indem sie den Hund an einem ruhigeren Ort gelassen hätten.
Man kann doch nicht von allen Nichthundehaltern verlangen, sie müssen top geschult auf die Körpersprache des Hundes sein.
Das liegt ganz alleine in der Verantwortung des Besitzers und seiner Einschätzung.