Wir machen zum Muskelaufbau viel mit einem großen Gymnastikball, darauf dann verschiedene Übungen z.B, Pfoten geben, hinten wie vorne...
Der Ball ist hier auch heiß und innig geliebt, gibt ja legger
Viel Schwimmen, Balancierübungen und für die Kondition sind wir viel mit dem Fahrrad unterwegs
Hab da auch echt n Vogel, hoffe immer das schützt vor eventuellen Verletzungen, hab ja einen totalen Kamikazehund...
Beiträge von Hättichdasgewusst
-
-
Vielleicht hast du ja eine Bekannte oder so, die dir die Ready-Steady-GO
DVD von S.Trkman leiht...
Ich hab sie verschlungen und ne Menge mitgenommen, da geht es vornehmlich um Schnelligkeitsaufbau...
Auf eine, wie ich finde, äußerst sympathische Art und Weise -
Ich trainiere ungern auch noch zu Hause, da mein Pudel nicht sooooo triebig ist und SpaßSpaßSpaß an 1 steht... also nur, wenn was Konkretes ansteht...
Im Moment machen wir gezieltes Sprungtraining und üben das enge Springen an einer Hürde Zuhause, der Hund muss lernen sich zu biegen...
Das ist auch "Hausaufgabe"
Der Mops muss die 2/2 Position toller finden als das Weiterlaufen im Parcour
Also wird zu Hause in der Position gegessen, gezergelt und geclickert...
Auch Hausaufgabe sozusagen
Nach Lust und Laune, im Moment klitzekleine Übungen täglich...
Dann mal Monate lang nicht... -
Huhu!
Bin kein Fan von diesem Futter, da das Fleisch nur vorbei gelaufen ist, aber ich denke es entspricht deinen Anforderungen:
Frei von Mais
Kleine Pellets
Im Zoohandel geläufig
= Happy Dog Surpreme my little
( Africa, Irland, Neuseeland)
Viel Glück noch! -
Voll süß und so brav
Fürs erste Turnier Wahnsinn und Frau Hund muss sich halt erstmal ein Überblick verschaffen;-)
Bei der Richterin hatten wir unseren Aufstieg , sowas bleibt in Erinnerung
Glückwunsch! -
Sorry!
Ich lerne auch immer viel aus dem "Agiduden "dazu, da es bei uns gerade Thema ist flutscht das so raus...Hehe, ja so kann es aussehen
-
Hallo!
Hier Mopsmix 2 1/2, seit einem Jahr auf Turnieren A3 small
Zwergpudel: 1 1/2 im Aufbau mit 35,6 cm wohl leider Midi
Oh, das Schwanken mit den Kontaktzonen kenn ich nur zu gut, angefangen hab ich mit Mopsi mit 2/2, da ich aber die ersten Turniere nicht den Mut hatte zu korrigieren, zahlen wir noch immer die Zinsen von Mopsis Rechnung
Nun haben wir im Winter RCs an der Wand aufgebaut und es ist eine Riesenerleichterung, toll zu führen und bisher 6 Turniere ohne Fehler...
Und Spaß!!!
Aber der Steg:-/
Irgendwas mache ich auf Turnieren anders, im Training steht sie toll, auf Abstand, zuverlässig...im Turnier jetzt 2 D wegen korrigieren...
Jetzt Überlegung RCs, aber Frauchen ist viel zu langsam...und da sie sich schlecht löst, ist es fraglich ob sie die Richtungskommandos annehmen wird...
Trotz Mopsmix, schafft das Biest über 5 m/s ...
Pudel im Aufbau wird wohl RCs machen, da sehr sensibel und eher der Dichter und Denker.
Oder
Heutiger Plan, Mopsi 2/2 neu oder anders aufbauen, Pudel RCs auch am Steg nach Trkman... Auch schon vor 4 Wochen angefangen, sind gerade von Teppich auf Planke...
Was ein Kuddelmuddel
Vielleicht lesen die Hunde aber auch Gedanken und wissen nicht was ich will, so what
Wir finden unseren Weg! -
Da ich im Zelt campe, wäre das mit dem Wetter ja gut
Ja, da melden aber auch heftig viele...
Unser erstes größeres Turnier und das in der 3, haben jetzt erstmal 2 Doppeldis erlaufen, egal sind ja beide noch jung und frisch
Am Sonntag geht's weiter und die Wand ist im Moment kaputt:-/
Mal schauen...
Dann sieht man ja wahrscheinlich wenige auf dem NST, schade;-) -
Japp, Pfingsten ist das Turnier...;-)
-
SandraSam, genauso sehe ich das auch;-)
Habe mich eventuell falsch ausgedrückt, auch ich finde nicht, dass Ehrgeiz ein Hobby zerfressen muss...
Wir haben auch Ziele
Finde es ja immer so spannend, jemanden aus der virtuellen Welt mal live zu sehen
Ist jemand auf dem Nordseeturnier?