Zum Thema "schau mal wie er mit Besuchshunden klar kommt" kann ich aus eigener Erfahrung ganz klar sagen, zwischen ich toleriere Besuchshunde und ein eigener Hund zieht ein liegen Welten.. Meine Rüden waren bisher alle völlig vernarrt in Welpen, da gab es nie ein Thema - sowohl mein Ben kannte Yoshi von Geburt an als Yosh einzog, als auch einige Jahre später Yoshi kannte Bones von ganz ganz klein an. Sprich nichts mit "wir bringen nen 8 Wochen alten Welpen heim". Die kannten die Welpen jeweils schon vorher, da eigene Nachzucht.
Die ersten drei Tage lief bei beiden Rüden alles gut (völlig unabhängig voneinander, als Bones einzog hat Ben schon nicht mehr gelebt), dann war klar "wie der bleibt", und ab da waren beide Rüden nur genervt und gestresst. Das wurde erst besser, als die Junghunde so 6 bis 8 Monate alt waren. In der Junghundphase war alles super, werden die ehemaligen Welpen so 2-3 Jahre alt, dann kommen wieder Probleme, bis es dann wieder funktioniert (mit entsprechender Erziehung/Mangement)
Natürlich kenne ich auch genug Beispiele, wo alles völlg problemlos lief, und die Welpen von Anfang an total akzeptiert wurden und es nie Probleme gab - aber man weiß es vorher nicht, und in meinen Augen sollte man immer vom Schlimmsten ausgehen, sich fragen ob man das kann und will, und sich freuen wenn alles ohne Probleme läuft..