Beiträge von Dobi98

    Sexualität beim Hund (allgemein beim Tier) ist nicht mit dem bei Menschen vergleichbar, sondern lediglich ein von der Natur eingerichteter Trieb um die Vermehrung und damit die Erhaltung der Art zu sichern!! Gegenseitiges Auftreiten (außer bei einer Hündin in der Standhitze) hat nix mit Sex zu tun, genauso wenig wie das rammeln von Kissen etc!!


    Es ist für alle Beteiligten Streß, siehe hierzu auch mal das Video wie das unter Straßenhunden abläuft! Nur der Stärkste darf überhaupt ran und sich vermehren! Das zeigt ganz deutlich, dass es schlicht und ergreifend was damit zu tun hat, nur der Stärkste darf sich vermehren - bei unseren Haushunden übernimmt die Auswahl halt der Mensch...



    Und beim vorherigen Video ist auch ganz deutlich zu sehen, dass die Hündin Schmerzen hat! Meine Hündin soll dieses Jahr auch belegt werden, und ganz ehrlich mir graut es vor dem Deckakt und auch vor der Geburt!! Bin immer noch hin und her gerissen ob ich das meiner Hündin wirklich "antun" soll... auf der anderen Seite sind es nun mal Tiere, und in der Natur müssten sie das unter ganz anderen Bedinungen ertragen. Aber sollte meine Hündin sich partout nicht decken lassen wollen, wird sie nicht gezwungen!! Sch... auf das viele Geld was für die Zuchtzulassung etc. dann über den Jordan geflossen ist... Deswegen verstehe ich nicht, wie Leute meinen ihre Tiere hätten Spaß daran, oder es fehlt ihnen was wenn sie nicht decken/gedeckt werden...

    Bei mir laufen sogar meine läufige Hündin und mein Rüde frei nebeneinander her.... Der Rüde weiß genau, dass er nicht darf :) . In der Wohnung laufen die auch gemeinsam, wenn der Rüde während der Stehtage ein wenig nervt wird er raus geworfen und gut ist es.


    Draußen läuft die Hündin auch frei, ich nehme sie nur an die Leine, wenn andere Hunde kommen, damit ich notfalls den fremden Rüden sollte er es an meinem vorbei schaffen :) verjagen kann. Die Gefahr, dass der andere Rüde mir meine Hündin von mir weg treibt ist mir dann doch zu groß - wobei sie einen wildfremden Rüden den sie nicht kennt auch in den Stehtagen nicht so einfach ran lässt sonder gewohnt zickig reagiert. Aber mit meinem Rüden an der Leine sich um ne läufige Hündin und nen fremden Rüden kümmern zu müssen fände ich nicht so witzig...


    Es kommt sicher immer drauf an wie gut die Hündin gehorcht. Ausserdem gibt es Hündinnen die hauen in den Stehtagen sogar ab um sich nen Rüden zu suchen... bei der ersten Läufigkeit würde ich meine Hündin auch an die Leine nehmen um zu sehen wie sie selber auf die Situation reagiert.

    Der Wurf wurde ihr von Ihrer Ärztin empfohlen?? Boah, Finger weg!! Du unterstützt höchstwahrscheinlich Welpenhandel. Auch der Stempel vom deutschen TA kann gefälscht sein! Wenn sie seriös wäre, würde sie die Welpen NICHT nach Deutschland importieren und hier für viel Geld verkaufen! Klar in Rumänien zahlen die Leute nicht so viel wie die dummen deutschen...

    WD IST teurer geworden. Ich habe auch gerad 59,-€ gezahlt. Du kannst aber wenn du dich für zwei oder drei Jahre fest bindest günstiger weg kommen. Schau einfach mal bei WD oben rechts unter Premium


    Gruß

    Ich würde den Eltern auch erklären, dass das Knurren schlicht Kommunikation war, weil dein Hund mit dieser für ihn massiven Bedrohung nicht klar gekommen ist. In dieser Situation hat dein Hund das Kind als Bedrohung angesehen.


    Bitte doch die Eltern mit dir zusammen ihrem Kind zu erklären wie man auf Hunde zugeht (der nächste knurrt vielleicht nicht, sondern beißt sofort zu). Ich nehme als Argument immer, dass Eltern ihren Kindern ja alles mögliche beibringen sollten um Gefahren zu vermeiden. Jede Mutter sagt ihrem Kind es soll an der roten Ampel stehen bleiben (da erwartet ja auch niemand, dass Autos bei grün bremsen nur damit das Kind rüber kann), jede Mutter erzählt ihrem Kind dass es nicht mit Fremden mitgehen soll usw. usw. und genau in diese Kategorie gehören Hunde - Kinder sollten lernen mit Hunden richtig umzugehen!


    Erkläre ihnen auch, dass Hunde zum Kommunizieren nur Knurren und Zähne zeigen bleibt, ein Hund kann nicht rufen, stopp ich habe Angst, und Angst und andere Unsicherheiten muss man im Gegenzug auch einem Hund zugestehen! Leider ist es so, dass die Menschen heutzutage gar nicht mehr mit Hunden klar kommen, Hunde dürfen keinen Mucks machen, nicht auf ihre Art Kommunizieren etc. etc. :(

    Mh also ich persönlich hatte mal kurz für eine halbes Jahr drei Hunde und muss sagen ich war bedient! (Den Dritten habe ich nur behalten weil sicher war, dass meine Alte nur noch ein paar Monate lebt). Jetzt ist es so, dass ich einen 12 Jahren alten habe und meine Hündin nächstes Jahr ein Wurf haben wird und ich für den Sport gerne eigentlich einen Nachwuchs daraus hätte... aber aufgrund dessen, dass ich ja noch Vollzeit arbeite und der Alte nicht zu kurz kommen soll werde ich wohl darauf verzichten müssen und warten bis der Alte nimmer lebt. Davon abgsehen gibt es in meinem Leben noch was anderes als Hunde, und das müsste bei dreien massiv zurückstehen!


    Ich finde den Unterschied von einem auf zwei schon groß, aber auf Drei sind es tatsächlich Welten! Die Zeit verdreifacht sich einfach, denn gerade mit einem Welpen muss man sich intensiv beschäftigen, aber mit den Großen kann er noch nicht mithalten. Sprich erst den Welpen bespaßen, dann die anderen und das mehrmals am Tag! Ich persönlich finde auch, dass dann immer mind. einer zu kurz kommt - meist der, der eh brav und unauffällig ist...


    Davon abgesehen ist es natürlich auch ein Kostenfaktor, und wie andere schon geschrieben haben kann es passieren, dass sich zwei gegen einen Dritten zusammenrotten. Auch draußen beim Gassi gehen hat ein Rudel von drei Hunden eine ganz andere Dynamik.


    Und was machst du, wenn der Dritte funktioniert dir als neue Aufgabe einen vierten zulegen, dann einen fünften etc.? Was machst du wenn du krank wirst? Hast du jemanden der DREI Hunde aufnehmen kann? Ich hatte letztes Jahr ne Schulterop und ich habe zum einen niemanden der Beide Hunde aufnimmt (aber Gottseidank bekomme ich sie getrennt unter), und auch dann konnte ich immer nur mit einem Hund raus...


    Überlege es dir, ich finde zwei sind genug, man hat einfach selber mehr von seinen Hunden wenn es nicht zuviele sind. Man kann mehr unternehmen - mit dreien in den Biergarten, in die Berge etc. geht nur sehr schwierig und ist stressig..

    Also Schaden wird es dem Hund mit Sicherheit nicht. Beim Satke fühlen sich die Hunde sehr wohl (haben auch einen Hundepension - und sowohl ich, als auch ne Freundin bringen unsere Hunde im Notfall dort unter). Selbst meine Angsthündin die mit Männern nicht kann kam unbeschadet da raus..


    Ob`s hilft wage ich allerdings zu bezweifeln, selbst wenn der Hund dort die gewünschten Kommandos lernt und ausführt liegt es an der Konsequenz des Halers diese dann auch durchzusetzen. Passiert das nicht, fällt der Hund sehr schnell wieder in sein altes Verhalten!! Sprich eine Dauerlösung ist das definitiv nicht!


    Und wer seinem Hund nicht mal Sitz beibringen kann sollte generell die Finger vom Hund lassen, es sei denn sie ist jetzt wirklich mal gewillt sich endlich mit Ihrem Hund auseinander zu setzen und sich der Probleme anzunehmen. Dafür braucht sie aber kein Hundeinternat sondern sollte das Geld lieber für einen ordentlichen Trainier ausgeben der mit ihr UND dem Hund zusammen arbeitet. Ich arbeite auch acht Stunden am Tag, und auch ich bin müde wenn ich heim komme und auch ich habe keine einfachen Hunde die lieb, nett und brav nebenher laufen... kein Grund sich nicht mit der Erziehung und den Grundbedürfnissen seiner Vierbeiner nicht auseinander zu setzen!


    Ich würde der Freundin eher raten wenn sie keine Zeit, Lust was auch immer hat den Hund abzugeben und zwar in geeignete Hände. Wenn sie sich bei der Suche nach einem neuen Zuhause z. B. an entsprechende Züchter oder Nothilfe für solche Hunde wendet steigen die Chancen auf ein wirklich geeignetes Zuhause!

    Ja werde morgen auf eine runter gehen, wenn die Nebenwirkungen immer noch da sind übermorgen auf eine halbe und wenn das nix hilft dann absetzen...

    Ich krame mal diesen alten Thread aus..


    ich wollte Euch einfach mal von meinen Erfahrungen berichten... mein 12 Jahre alter Rüde tröpfelt Nachts, deshalb bekommt er seit gestern 1,5 Tab. Caniphedrin 50mg (bei 40kg). Muss dazu sagen, dass ich vor 15 Jahren schon mal eine Hündin hatte mit Inkontinenz und diese die Tabeltten wunderbar vertragen hat - deshalb wollte ich sie für meinen Rüden auch haben..


    tja war ein Fehler, der Hund reagiert mit massiver Unruhe, hecheln, roten Ohren und ist plötzlich ziemlich aggressiv auch gegenüber Hündinnen! Der Zustand tritt ca. 1-1,5 Stunden nach Gabe auf und dauert ca. 3-4 Stunden bevor es besser wird.


    Ich habe mal im Internet geforscht und mit Schrecken gesehen, dass dieses Medikament von Bodybuildern verwendet wird!! Auch die Schreiben im Selbstversuch von Unruhe und gesteigerter Aggression! Ok, bei den Inhaltsstoffen wundert mich das nicht...


    Gruß