Beiträge von Dobi98

    Da in den meisten Fällen der Besitzer Schuld am Fehlverhalten seines Hundes ist, müsste eher er rehabiliert werden und lernen mit seinem Hund umzugehen. Es bringt ja auch nix, wenn ein Dritter den Hund hinbiegt, der kommt zurück zum Halter und dieser macht weiterhin alles falsch. Nach spätestens nem halben Jahr muss der Hund dann wieder auf Reha....

    Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich einen anderen Hund auf die andere Seite locke!! DAS würde ich never ever tun!! Ich warte immer ab wie weit der andere Hund sich entfernt, und ob er wirklich bis zu mir laufen würde,und dann kommt es noch darauf an wie weit die Besitzer weg sind. Aber bevor ich eine Rauferei habe und mit drei (ich habe selber zwei Hunde) Hunden und nix machen kann weil der andere Besitzer mehrere hundert meter (ja hatte ich schon) weit weg ist und nicht eingreifen kann laufe ich halt davon, und wenn ich dabei eine Straße überqueren muss ist das so. Ich möchte nicht, dass meine Hunde verletzt werden weil andere ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben! Mir täte es auch leid wenn dem anderen was passiert, aber noch mehr leid tut es mir wenn meinen oder mir was passiert!


    Ich habe schon die Situation gehabt, dass ich mit einer frisch operierten Schulter von einem Freiläufer angegriffen wurde - ich hatte Gottseidank nur meine Hündin dabei die ich mit nem Platzkommando unter Kontrolle gehalten habe weil ICH definitiv mit dem Arm in der Schlaufe und der Leine in der anderen Hand nix machen konnte! Und was machen die Besitzer?? Lachen und meinen ihrer würde ja nix tun!! Hallo er hat mich belästigt und in Gefahr gebracht zu stürzen! Ganz ehrlich seit diesem Tag ist meine Geduld mit Freilaufenden und nicht unter Kontrolle gehaltenen Hunde definitiv vorbei!!

    Davon abgesehen, dass es für den Hund eine Gefahr ist überfahren zu werden, sollte sich jeder der seinen Hund an einer befahrenen Straße mal klar darüber werden, dass sein frei laufender Hund eine Gefahr für andere ist!


    Was ist, wenn der ach so brave Hund an Tag X doch mal auf die Straße läuft, eine Mutti mit ihrem kleinen Kind im Auto versucht auszuweichen/bremsen und verursacht einen Unfall... ganz ehrlich ich könnte keinen Nacht mehr ruhig schlafen und mein überfahrener Hund wäre meine geringste Sorge.


    Ich persönlich würde (und habe auch schon, allerdings ist nix passiert) für einen Hund der ohne Leine läuft nicht bremsen!!! Mir egal wenn dem was passiert! Ich gehe sogar so weit, wenn mir an der Straße wo ich mit meinen angeleinten Hunden laufe einer ohne Leine entgegen kommt wechsle ich die Straßenseite, wenn der andere Hund dann hinterher rennt ist mir das ganz ehrlich gesagt egal! Denn würde der Hund hören rennt er nicht hinterher, wenn er nicht hört gehört er an die Leine Basta! Das habe ich auch schon empörten Hundebesitzern ins Gesicht gesagt, einer meinte die Polizei holen zu müssen und hat von der Polizei das gleiche gesagt bekommen...

    Warum haben die Besitzer nicht einfach gezahlt??? Dann wäre der TA tätig geworden! Wenn man das Geld nicht hat und es nicht mehr so ein großer Betrag war hätte man sich das Geld auch von Bekannten/Verwandten leihen können!!


    Und es kann mir keiner erzählen, dass es in einem Umkreis von 50km keinen anderen TA gegeben hätte... in meinen Augen sind die Besitzer die schuldigen, dass der Hund leiden musste. Ich denke mit dem TA hätte man reden können! Wer weiß, was noch alles war...

    @ woodyfan


    Soll sie ihre Staff Hündin lieber mit der alten frei laufen lassen wenn sie nicht daheim ist? Was wenn die junge die alte angreift? Da es ein Staff ist und somit Listenhund, müsste der Hund dann eingeschläfert werden! Besser als im Moment in der Box zu sitzen? Wohl kaum! Lies doch mal den gesamten Verlauf! Hund gerade mal sechs Wochen im neuen Zuhause, die beiden müssen sich erst mal kennen lernen und lernen sich zu Vetrauen, dazu hat die Hündin zig Probleme! Wir sollten froh sein, dass es ein Listenhund weniger im Tierheim ist, davon abgesehen sitzen die Hunde dort 23 Std im Zwinger!! Was ist besser? Tierheim, oder 6,5 Std in der Box und im Anschluss Freilauf und dazu wird an den Problemen gearbeitet!


    Außerdem geht der Hund ja freiwillig in die Box wenn er unsicher ist!! Also fühlt er sich da offensichtlich wohl! Soll sie den Hund jetzt zwingen den Besuch auszuhalten und den Hund damit völlig unnötig stressen????


    Du solltest nicht pauschal urteilen, sondern dir mal die Einzelfälle anschauen! Was ist mit Diensthunden? Die sitzen acht Stunden in der Box! Willst's jetzt die Polizei verklagen??


    Übrigens sitzt meine auch viel in der Box und zwar freiwillig, die Tür ist offen und es steht noch ein Hundelkorb daneben, sie nimmt lieber die Box! Soll ich jetzt die Box wegpacken weil der arme Hund ja Schaden nimmt bei etwas was er sich freiwillig aussucht? Ist doch lächerlich!

    Hallo,


    ich kann dich gut verstehen, ich hatte/habe mit meiner Hündin das gleiche Problem. Auch sie meldet sich null komma null (ist auch aus schlechter Haltung, und wurde geschlagen wenn sie reingemacht hat..), inzwischen (ich habe sie jetzt drei Jahre) passiert es immerhin nur noch ab und zu Nachts dass sie reinmacht. Kommt halt vor, und mittlerweile akzeptiere ich es halt...


    Und auch ich habe die Hündin anfangs in der Box gehabt wenn ich nicht da war, weil ich noch eine alte Hündin hatte, und die beiden sich nur bedingt vertragen haben, davon abgesehen war die alte schon sehr krank und wollte ihre Ruhe. Außerdem ist die Kleine nicht alleine geblieben und hat die Türen zerfetzt! Alternativ hätte ich die Kleine auch ins Tierheim geben können - weiß nicht, ob die Boxengegner hier das besser finden als ein paar Stunden Box am Tag!! Inwzischen liebt sie ihre Box, die steht heute noch im Wohnzimmer, ist halt immer offen, aber sie schläft völlig freiwillig drin! sie fühlt sich da auch viel sicherer als draußen wenn Besuch kommt, für sie ist es viel streßfreier in der Box als wenn ich sie zwinge sich mit Besuch auseinander zu setzen!


    Lass dich nicht unterkriegen von ein paar möchtegern Tierschützern hier!!

    Warum machst du das mit?? Meine Hündin meinte auch mal sie müsse mäkelig sein (nur in der Früh, Abends gabs keine Probleme...), dann hat sie halt am zweiten Tag den Napf weggenommen bekommen und dann drei Wochen lang zuschauen müssen wie der Große sein Frühstück vertilgt, gleichzeitig hat es für sie am Abend auch weniger zu essen gegeben... seitdem frißt sie ohne Probleme! Mach dich doch nicht zum Sklaven deiner Hunde!! Und Leckerli würde ich erst mal komplett streichen! Gibts bei mir auch nur am Wochenende oder mal beim Training!


    Gruß

    Am Besten mal googlen, es gibt gute Videos über Warm UO und cool Down. Wichtig vor allem, wenn du ihn körperlich mal mehr fordern willst, also höhere Sprünge, enge Wendungen etc. Oder mal einen guten Physiothrerapeuten aufsuchen und es dir direkt zeigen lassen!


    Lg

    Hast du deinen Hund ordentlich aufgewärmt?? Ist das A und O wenn man den Hund belastet! Ansonsten füttere ich meinen 3-4x die Woche reines Magnesium zu um die Muskeln zu entlasten.

    Ach ich kann mit Winterpause seeeeehhr gut leben!! Wenn ich nicht nächstes Jahr wieder voll durchstarten wollen würde, und es dieses Jahr nicht ganz nach Wunsch geklappt hat wegen einer langen Pause nach einer OP bei mir, und wir nicht eine große Baustelle namens Vorprellen in der Freifolge hätte, würde ich dieses Jahr auch wieder 3 Monate Pause machen... ich hasse es bei Nässe und Kälte stundenlang draußen rumzustehen!


    Aber nachdem ich dieses Jahr drei Monate Pause gemacht habe und wie gesagt dann noch zwei Monate selber und unvorhergesehen ausgfallen bin wurde es für die Landesmeisterschaft halt schon eng und es waren einige Fehler drin, die auf fehlendes Training zurück zu führen waren.. seufz, also Popacken zusammen kneifen und durch....