Habe hier noch eine sehr interessante Seite, vor allem das Video ist gut, hier ist klar erkennbar, dass der Hund wirklich nur auf die Beute geht! Wollte es schon vorher posten, habe es aber nicht mehr gefunden
Beiträge von Dobi98
-
-
Nein pauschal kann man Gansloßer Aussagen sicher nicht für Mumpitz halten, was mich stört ist einfach: ER tut es, er pauschalisiert den Schutzdienst und bringt das auch unter die Leute. Ich denke wir sind uns hier alle einig wie es sein SOLLTE, und wie es NICHT sein sollte. Aber es gibt nicht nur beim Schutzhundesport solche und solche, sondern auch überall anders. Auch bei Leuten die keinen Sport machen, gibt es gute Hundeführer und schlechte Hundeführer! Man braucht sich ja nur mal hier im Forum in den ganz allgemeinen Themen umsehen, da gibt es Meinungen die mir die Haare zu berge stehen lassen, aber es gibt auch ganz vernünftige Ansichten.
Und es ist im VPG wie bei Lieschen Müllers Familienhund: Entscheiden ist der, der hinten am Ende die Leine in der Hand hält. Ich kann meinen VPG Hund Menschentauglich halten, und ich kann als Lieschen Müller soviel falsch machen, dass der eigentlich nette Hund alles frißt was in seine Nähe kommt (Menschen andere Hunde) ohne dass er je gelernt hat auf Kommando zu agieren.
Und ja, z.B. mein Rüde würde ich als Lustbeisser bezeichnen, trotzdem habe ich ihn im Sport geführt, aber es war immer schwierig mit ihm ihn unter Kontrolle zu halten, trotzdem ist er privat der prävste und ausgeglichenste Hund auf dem Kinder reiten, der ruhig im Büro liegt und sich von jedem fremden durchknuddeln läßt. Auch hier schließt das eine das andere nicht zwingend aus.
-
Ganz einfach: Beim Balljunkie ist es so, das dem Hund in den meisten Fällen vom Besitzer nicht gelernt wird, dass er der Mensch das Spiel steuert. Der Mensch wirft - der Hund bringt, der Mensch wirft - der Hund bringt usw. deshalb steigern sich die Hunde ja auch so dermaßen rein! Die Balljunkies müssten lernen, dass das Spiel vom Besitzer gesteuert wird und nicht vom Hund...
beim Schutzdienst lernt der Hund von Klein auf, erst wenn du ruhig und ansprechbar bist (bei mir geht das über Augenkontakt) dann kommst du zu deinem Ziel dem beißen. Sprich, Hund sitzt in der Grundstellung muss mir in die Augen schauen und dann darf er auf meine Freigabe hin anfangen zu arbeiten. Genauso wie der Hund von Anfang an lernt, der Helfer steht still, keine Aktion vom Hund (Hund sitzt ruhig, oder verbellt je nach Typ Hund) sprich KEIN Beißen, erst wenn der Helfer wieder aktiv wird geht das Spiel weiter. WIR die Menschen bestimmen das Spiel nicht der Hund!!!!!
Natürlich kann man auch Balljunkies kontrollieren, nur 99% der Hundehalter machen das nicht, im Gegensatz zu den VPG`lern, die achten von Anfang an drauf, den schließlich will ich ja nicht nur im Schutzdienst einen kontrollieren Hund haben, sonder auch in der Unterordnung. Hier wird ja auch oft mit Ball bestätigt, aber auch hier kontrolliert.
-
Ich babe eine Schmidt Doppelbox und bin extrem zufrieden! Auch einen Unfall wo mein Auto Totalschaden war ( mir ist voll einer ins Heck und wurde dadurch seitlich weggeschleudert wodurch mir einer aus dem Gegenverkehr noch hinten seitlich rein ist) und hinten das Auto völlig zerstört war hat sie unbeschadet überstanden (bis auf das eine Ecke ein wenig weggesprengt wurde) und die Hunde konnten dank Notausstieg befreit werden!
Ich persönlich würde und werde NIE bei der Qualität einer Box sparen und NIE ohne Notausstieg!!
-
Darf ich fragen, welchen Nährwertrechner du verwendet hast?
Gruß
-
Es sollte JEDEM klar sein, egal wo er seinen Hund kauft (also UPS Wurf, Tierheim, Bauernhof, ich möchte so gerne mal einen WElpen meiner Hündin Wurf etc. oder eben VDH/FCI Züchter - ich persönlich nehme Vermehrer hier aus, denn da sind Krankheiten tatsächlich vorprogrammiert..), dass ein Hund ganz schnell ganz teuer wird!!
Es gibt viel zu viele Leute, die sich günstig einen Hund holen, und ihn dann beim Tierheim abgeben weil sie die TA Kosten nicht zahlen können. Im GEgensatz dazu sind sich Leute die für viel Geld beim Züchter kaufen schon eher bewusst, dass ein Hund Geld kostet. Sie versuchen wenigstens einen so gesunden Hund wie möglich zu bekommen, auch wenn es NIE eine Garantie gibt!
Gut ist immer im Tierheim zu schauen, viele Tierheime übernehmen auch Kosten wenn der Hund krank wird.
-
Welsh Terrier??
-
Hi,
Ja es war extrem viel Arbeit mit meiner, vor allem weil sie Null Vertrauen hatte, nur Schläge kannte und sofort zusammenzuckte wenn ich nur tief eingeatmet habe. Sie ist immer noch wahnsinnig sensibel aber sie vertraut mir, dass ich ihr nix tue. Auch wenn sie immer noch hin und wieder zusammenzuckt z.B. Wenn was runterfliegt und sie nicht damit rechnet. Sie war ihrem früheren Besitzer nicht gut genug im Sport und er hat seinen Frust an ihr ausgelassen
A....
Zu deiner Frage: ich würde warten bis sie nur noch bis sie noch weiter runtergefahren ist, einfach weil ich denke, dass sie erst dann wirklich ansprechbar und denkfähig und somit lernfähig ist. Ich denke vorher ist sie trieblich noch zu weit oben und so wie du sie beschreibst macht ihr Hirn dann einfach dicht! Meine powern sich entweder Radln, Berggehen oder Suchspielen (lege sie ab und verstecke Ball oder Futter je nach Gelände außer Sichtweite auch auf Bäumen, oder grabe es ein etc) aus. Am Besten aber wenn ich so richtig mit ihnen tobe, mitten aus dem Toben raus hole ich sie auch mal in die Unterordung und fordere Konzentration, dann dürfen sie einfach sausen wie sie wollen usw. Außerdem gehe ich gerne Fährten, wichtig ist Abwechslung. Nur Ball werfen würde sie nicht auslasten, da wären sie spätestens daheim wieder fit...
Drinnen ist meine auch absolut ein Schatz und eher ruhig! Inzwischen bleibt sie auch problemlos alleine - das war auch so ein Drama... Mann war der Hund ne Katastophe und völlig entspannen wird sie wohl nie. Aber wenn ich sehe wie sie im Gegensatz zu früher mit eingezogener Rute wild im Kreis rasend jetzt mit hoher und lockerer Rute durch die Gegend trabt freue ich mich einfach!
Ich glaube deine Pflegehündin wäre gar nicht so schlimm, wenn ihre Besitzer sie klar, ruhig und souverän führen wurden...
Wünsche dir auf jeden Fall, das es mit euch Beiden noch besser wird bis sie wieder nach Hause geht! Und Respekt so einen Hund in Pflege zu nehmen! Ich weiß wie schwierig es ist so einen Hund zu haben und auch so einen woanders unterzubringen (ich habe Gottseidank Freunde die prima mit ihr klar kommen!)
-
Nein da hast du Recht. Der HF bestimmt wann ein Spiel anfängt und wann es wieder endet!! Und anfangen tut es bei mir wenn der Hund gar nicht mehr damit rechnet, und wenn ich es beende dann IST Schluß. Aber dazwischen dürfen sich meine so richtig auspowern, wobei es auch Tage gibt, da habe ich keine Lust und spiele nur kurz! Früher als ich noch meinen Dobi hatte zu meinen X-er konnte ich sogar mit einem Hund spielen während der andere einfach vor sich hingelaufen ist, irgendwann wurde der eine beendet und der andere war dran. Hat Super gefunzt! Meine junge Hündin kannte das nicht, und es funktioniert auch heute nur wenn ich sie Platz lege, und auch dann zerreißt es sie fast...
-
@ Akiko
Danke! Dann kann ich ja wieder aufatmen
und wir sind einer Meinung!