Hallo,
Ich gehe viel Skifahren/Schlittenfahrten mit Hund. Meine Hunde lernen von klein auf, dass sie am Berg ( wir gehen auch viele Bergtouren im Sommer) entweder hinter mir (Kommando Back) oder ca 1,5m neben mir ( Kommando Abstand) laufen müssen. Das wird dann nach und nach gesteigert, und klappt ganz gut. Meine Hündin hat mal als sie meinte nur noch Spinnen zu müssen den Skistock zu spüren bekommen und durfte die ganze Abfahrt nur ganz langsam und im Gehorsam stehend neben mir laufen. Außerdem kann ich meine Hunde jederzeit insPlatz schicken, so dass ich sie zur Not vor anderen Skifahrern schützen kann. Außerdem nehme ich sie nur ganz früh oder ganz spät mit auf die Piste, wenn nicht so viel los ist. Dazwischen bleiben sie im Auto.
Ein Restrisiko bleibt, auch unser Alter Hund hatte mal ne Schnittwunde vom Ski, aber passieren kann immer und überall was! Wichtig ist halt, dass nur ein Top erzogener Hund auf die Piste darf, um andere Skifahrer nicht unnötig in Gefahr zu bringen!
Auch Schneeschuhwanderungen sind bei meinen Hunden sehr beliebt, und zum Schlittenfahren laufen wir rauf und fahren dann runter ( meist unter der Woche, am Wochenende ist auf Rodelpisten die Hölle los!)
Allen einen schönen Winter!