Alles anzeigenLiebes Forum,
vorgestern war es soweit und ich durfte den Wurf beim Züchter kennenlernen, auf den ich schon seit einer Weile sehnlichst gewartet haben.
Das Telefonat vorab war sehr nett, es wurde gefragt, was ich charakterlich suche, welches Geschlecht, ich habe kurz meine Lebensumstände beschrieben und auch, dass der Hund später tendenziell als Therapiehund eingesetzt werden soll (Psychotherapie). Dann waren wir am Samstag also da und ich sitze aktuell mit einem etwas zwiegespaltenen Bauchgefühl hier. Kurz zu den Gründen
Was ich toll fand:
- natürlich die Welpen! Sie waren alle aufgeweckt, sauber und natürlich furchtbar süß. Mir hat direkt auf Anhieb ein Welpe des Wurfes besonders gut gefallen. (Es waren zwei Würfe im Welpenzimmer, beide Mamas vorort)
- das Welpenzimmer war sauber, es gab Spielzeug
- die Mama ist charakterlich wirklich ein Traum von Hund
- der Züchter hat jahrelange Zuchterfahrung, positive Rezensionen, hat bereits viele Therapie-/Schul-/Begleithunde vermittelt, ausführliche Untersuchungsergebnisse der rassetyp. Erbkrankheiten liegen vor
Was mich trotzdem stutzig macht:
- meine Fragen wurden alle beantwortet, aber eher kurz und knapp. Ich fragte, ob er denn ab einer bestimmten Lebensswoche charakterliche Tendenzen feststellen könnte und mir auf Basis dessen eine Empfehlung für die (freie) Wahl des Welpens geben könne, woraufhin er meinte, dass alles so toll sind und sie sich alle für die von mir angestrebte Tätigkeit eignen würde, das habe er in den Würfen davor bereits gesehen.
- ich wurde bei dem Treffen nichts zu mir/den späteren Lebensumständen des Welpens gefragt, außer noch einmal, welches Geschlecht ich wolle
- es erfolgt keine großartige Sozialisierung der Welpen i.S.v. Auto fahren, Leine kennenlernen usw., Aussage des Züchters war, dass alle Welpen aus den vorherigen Würfen das gut hinbekommen haben nach Auszug (also wieder eher unklare Aussagen)
Ich habe noch Bedenkzeit vor der festen Reservierung erbeten und bin wirklich hin- und hergerissen. Da der Welpe wirklich eine ganze Stange Geld kostet, habe ich mir vorher vorgenommen, nur zuzusagen, wenn wirklich ALLES passt. Wie das natürlich so ist, bin ich nun doch schon ganz verliebt in den Welpen und die Aussicht, dass dieser bald einziehen könnte, möchte aber dennoch mit Vernunft an die Entscheidung herangehen. Da ich selbst Ersthundhalterin wäre, würden mir hier die Meinungen von Menschen mit Züchtererfahrungen sehr bei der Entscheidung weiterhelfen.
Zum Thema "Sozialisierung wie Autofahren und Co vor der Abgabe" muss ich sagen, ich halte davon auch nichts! Die Welpen werden in Situationen gezwungen, mit denen sie je nachdem wie weit sie schon sind überfordert sind. Das sich selber erarbeiten und die Welpen die Welt selber erkunden lassen ist für mich der sehr viel bessere Weg, als all die "wir fahren Auto, wir gehen schwimmen, wir haben nen Mords Welpenparcours, wir fahren mit den Welpen ind en Kindergarten/Altenheim" usw Aufzüchter
Der Mensch tendiert dazu die Welpen in den ersten 8 Wochen "zu Tode zu "sozialisieren" - lasst die Welpen ihre eignenen Erfahrungen machen, daran wachsen da hat man mehr von, als von den künstlich hoch gezogenen Hunden. Jeder Welpe hat sein eigenes Lerntempo, macht man jetzt Mordsgedöns, bleibt der einzelne Welpe, der in der Entwicklung etwas hinten dran ist, und vielleicht erst in der Folgewoche in der Lage wäre das zu packen auf der Strecke - gibt inzwischen aus Studien dazu
Ausserdem bin ich tatsächlich der Meinung, ein guter Hund braucht das nicht - nur die schlechten..
ich persönlich liebe es die Welpen dabei zu beobachten, wie sie ohne das Zutun des Menschen ihre Welt erkunden. Man lernt dabei so viel über den einzelnen Welpen, sehr viel mehr wie wenn man sie dem ganzen Gedöns aussetzt und die schwachen eigentlich von den Starken nur mitgerissen werden, aber im Endeffekt nicht selber was gelernt haben
Zum Thema "kurz angebunden sein" ist es schwer zu beurteilen. Für den Züchter bis du der keine Ahnung hunderste Welpenkäufer, dass man da mit der Zeit irgendwann routinierter und knapper in den Antworten wird, finde ich normal. Du bist halt Ersthundebesitzer, da prallen halt Welten aufeinander - von daher ist das für mich nicht zu beurteilen