Box vor dem Fenster habe ich die Nachbarn informiert, und schaue, dass so wenig wie möglich daheim sind (sind nur ein vier Parteien Haus, und sorry ich bin normal ein sehr ruhiger Mieter, ich mache quasi nie Lärm, da mussten die Nachbarn jetzt auch mal durch.. sprich ich habe es z. B. Vormittags gemacht, wenn ich Homeoffice hatte, und die meisten Nachbarn beim arbeiten sind), ausserdem habe ich die zwei Wochen im Dänemark Urlaub sehr intensiv genutzt, Haus mit 3000m2 drum herum, da konnte ich Lärm machen so viel ich wollte (Oktober, da sitzen die Leute nimma draussen).
Das Kinderfeuerwerk mache ich bei uns am Hundeplatz jetzt erstmal, dann geh ich raus aufs Feld (natürlich Abstand zum Wald ohne Ende! Wildtiere beachten!! Ich habe aber ein Gebiet, wo ich das problemlos machen kann - der Jäger weiß Bescheid, hat gesagt, kein Thema mach... ich kenne die Jäger und Bauern hier aber auch - aber das Kinderfeuerwerk ist bei weitem nicht so laut wie normales, das hört man eh nicht weit!), man braucht halt eine Person die hilft, die Dinger brennen nicht sehr lange, sprich alleine schwierig, weil anzünden und sich um den Hund kümmern quasi unmöglich.
Nächster Schritt ist Kinderfeuerwerk draussen im Garten, hier lade ich die Kinder der Nachbarn ein, so schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe - ich kann üben, und die Nachbarn haben Spaß :)