Beiträge von Angerman

    also unsere Dobermann Hündin versucht das auch immer wieder, lässt davon allerdings ab, wenn wir sie dabei erwischen und sie das "nein" vernimmt. Unser TA meinte, dass sei nicht außergewöhnlich, allerdings solle man darauf achten, dass Hunde keinen Kot von anderen Hunden, Katzen etc. fressen sollen, weil sich darin viele Erreger, Würmer, etc. darin befinden können. Kot von Kühen z.B. sei unbedenklich.

    ich denke schon, dass der Gute noch zeugen kann *g*. Wenn man bedenkt, dass z.B. Baron Nike Renewal (der wohl bekannteste Dobermann der letzten 10 Jahre) mit über 11 Jahren auch heute noch dutzende Hündinnen deckt, dann wird dein Lieber das sicher auch noch können. Allerdings bin ich nicht firm, was die Fruchtbarkeit von Hundedamen angeht.

    Man kann Kroatien uneingeschränkt empfehlen. Es kommt ganz drauf an, was genau Du Dir vorstellst. Landschaftlich ist Kroatien einzigartig, egal wo Du hin fährst, Du wirst unzählige Inseln, kristallklares Meer und gastfreundliche Menschen vorfinden. Alte Städte (ob groß oder klein) aus der Römerzeit, es gibt viel zu erleben, sowohl für Dich als auch die Hunde.
    Empfehlen kann ich die Region um Zadar (eine wunderbare historische Stadt) und Split (genau dasselbe). Auf der Küstenstraße findet man jedoch unzählige kleine Städte, die nicht minder schön sind. Ob Baske Vode, Makarska oder Senj, Du kannst nichts falsch machen. Allein Dubrovnik würde ich nicht empfehlen, da es inzwischen einfach zu "in" ist und die Preise astronomisch in die Höhe gegangen sind.


    Hier mal 2 links:


    http://www.zadar.hr


    http://www.split.hr (leider keine englische Version gefunden)


    Wenn Du Fragen hast, frage das Orakel hehe, ich beantworte Dir gerne alles.



    Das stimmt nicht, der Import von vollkupierten Dobermännern ist in Deutschland erlaubt, wenn das Tier aus einem Land stammt, in welchem Kupieren erlaubt ist.


    Allerdings bezweifle ich, dass das in Holland erlaubt ist, zumal die Niederländer bekanntlich zur EU gehören.


    Zu dieser Geschichte: kommt es nur mir so vor oder fühlen sich noch anderen ein wenig an der Nase herumgeführt? Mir kommt die Geschichte irgendwie spanisch vor.

    Oha, die Tiefschläge bzgl. dem Alter werden nicht lange auf sich warten lassen, aber hör einfach nicht drauf. Wichtig ist, dass ihr euch gut kümmert und da der TA ja auch schon schön ein Auge drauf hat, wird das schon klappen.


    Wir haben unsere Kleine auch früher gehabt als normal. Sie hat anfangs auch neben dem Bett geschlafen. Das hatte zum einen den Vorteil, dass sie sich in der Nähe des Rudels aufgehoben fühlte und dass wir schnell reagieren konnten, wenn nachts etwas anstand (Geschäft verrichten, etc.). Mit der Zeit haben wir einen Hundekorb immer weiter vom Bett wegplaziert und das klappt wunderbar.


    Bzgl. anknabbern, wie mein Vorredner sagte, Alternativen geben, viel Spielzeug, auch Spielzeug, mit dem der Hund sich lange beschäftigen kann (Beispiel: Spielzeug, in welchem man Leckerlis verstecken kann).


    Ich wünsch euch gutes Gelingen und viel Spaß mit dem kleinen Racker.

    also unser Hund ist auch kaum zu bändigen. Klar, wir gehen manchmal auch "nur" 30 min gemütlich Gassi, dafür geht´s dann zu Hause ab. Da kann "erziehen" wie man will, der Hund hat Power, die er dann auch zeigt und Action haben will. In der Hundeschule und auch beim Tierarzt hat man uns gesagt, dass die Regel "5 min pro Lebenswoche" ein sehr vager Grundsatz ist, der nicht pauschal auf Welpen anzuwenden ist. Wenn ein Hund Auslauf braucht, dann soll er ihn auch haben. Was bringt die ganze Geschichte, wenn mein Hund zu Hause dann durchtickt und dort rumtobt wie ein Irrer?