Ach was ich euch auch noch sagen wollte, zuhause hört er aufs Wort. Wenn ich sage komm, kommt er auf anhieb. Draußen hat er zuviel ablenkung. Das merke ich selbst beim spielen. Ein - zwei mal holt er den Ball zurück, beim dritten mal lässt er ihn links liegen und schnuppert an den Büschen rum...
Beiträge von baffy005
-
-
Passenderweise habe ich nächsten Mittwoch einen Termin wegen Zahnsteinentfernung. Dann lasse ich ihn auf jeden Fall mal durchchecken.
Apropo Hundetrainier - kennt jemand einen guten in Hamburg?
-
Danke BieBoss für diese ausführliche Beschreibung. Werde den ersten Schritt noch heute versuchen und berichten :)
-
Hallo Baghira2010,
also sein grundgehorsam ist nicht einwandfrei, aber wird immer besser. Er hört nicht direkt beim ersten mal, aber dann beim zweiten. (Zumindest wenn ich ihn z.b. draußen rufe). Beim komando „aus“ oder „nein“ hört er sofort.
Zecken ziehen war schon immer Problematisch, da er sehr misstrauisch in der hinsicht ist, das problem ist, dass ich angst vor den Viechern habe, na ja und mein Hund spürt das. Naja und meinen Freund lässt er nicht ran (bzw. wenn es beim ersten Versuch nicht klappt ist er direkt misstrauisch und verkriecht sich – jedoch hat er nie was schlimmes erlebt). Wir versuchen ihn jetzt auch jeden Tag mit der Zeckenzange im Gesicht rum zu fummeln – das funktioniert derzeit auch ganz gut.
Mit dem territorialverhalten war es früher nicht so schlimm – es war schon immer so, dass er leichtes territorialverhalten an den Tag gelegt hat, jedoch konnte man ihn immer schnell wieder beruhigen. Es war halt kurzes Bellen und dann auch wieder gut wenn man ihn ermahnt hat, aber seid einiger Zeit ist das leider nicht mehr so. Ich würde mal schätzen das dass seid ca. 1-2 Jahren zunehmend schlimmer geworden ist. Zu deiner Frage ob er kastiert ist, derzeit noch nicht, aber ich bin dabei drüber nachzudenken.
Hallo Joco und Co, Hallo BieBoss,
also anfangs habe ich leider versäumt ihn anfangs richtig zu erziehen. Habe vieles durchgelassen weil ich nach dem dritten mal rufen o.ä. keine Lust mehr hatte bzw. aufgegeben hatte. Somit habe ich ihn ja leider wissen lassen, du kannst machen was du willst, ich habe eh keine Chance gegen dich…
Ich bin mir meiner Fehler bewusst, weiß nur leider so überhaupt nicht, wie ich diese wieder gut machen kann…Mittlerweile übe ich sehr viel mit ihm. Er ist öfters auch sehr stur, doch ich bin noch sturer so das ich es schaffe mich durchzusetzen. Ich versuche wieder der „Rudelführer“ zu sein.
Habt ihr in dieser Hinsicht Tipps für mich? Wie soll ich mit ihm umgehen, wenn er nicht direkt kommt wenn ich ihn rufe, sondern erst beim 2 oder 3 mal? An der Leihen kann ich ihn ziehen (soll ich hier auch mit Kommando arbeiten?)Leider leider bin ich beim schnappversuch auch zurück gewichen bzw. mich erschrocken, so das er gleich gesehen hat – wow das funktioniert – wie kann ich reagieren wenn er nach mir schnappt? Zuhause wird er ins Körbchen geschickt. Also an besten wirklich mit ner leine zusätzlich?
Vielen Dank euch allen für eure mithilfe!
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe…
ich bin Besitzerin eines sehr sturen 6 Jahre alten Papillons. Im Regelfall ist er super lieb und sehr intelligent. Und hört auch aufs Wort.Jedoch habe ich immer öfters Probleme mit ihm – gerade wenn er etwas nicht möchte, bzw. gerade keine Lust.
Letztens sollte er draußen zu mir kommen, nachdem er auf mein rufen hin nicht reagiert hat, bin ich zu ihm hin und wollte ihn an seinem Geschirr zu mir holen – und das passte ihm so gar nicht, und da hat er nach mir geschnappt. Was ein no-go ist. Ich war total perplex…Oder auch wenn ich ihm eine Zecke ziehen möchte und er still bleiben soll – was ihm auch wieder nicht passt – zeigt er die Zähne. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.
Dann habe ich noch ein weiteres Problem mit ihm, wenn ich mit ihm Gassi gehe, kommt er gut mit anderen Hunden klar, jedoch wenn ich mich z.B. am See oder im Café länger an einem Ort aufhalte, scheint er diesen Fleck als sein Revier anzunehmen und bellt wie wild wenn ein anderer Hund vorbei kommt – der Hund muss nicht einmal in die Nähe kommen und er dreht vollkommen durch, so das man ihn auch kaum beruhigt kriegt. Mir ist schon langsam die Lust vergangen ihn mit an den See zu nehmen und mich nieder zu lassen, da ich immer die Befürchtung habe, dass er durchdreht.
Würde mich sehr über Antworten, Tips, Tricks und Ratschläge freuen.
Bibi -
Hehe, Danke! Ich werden den Rat befolgen :)
-
Ok, danke. Das mit dem Stock versuche ich mal. Leckeri auf dem Boden funktioniert gut. Und auch mit der Hand, nur sobald er es hat, gibt er nichts mehr her (zumindest keine Kauknochen o.ä.). Spielzeug nach 2maligen sagen.
-
Ja an sowas hab ich auch schon gedacht...
-
Nun ist halt die Frage, wie schaffe ich das am ehesten. Mein Hund ist ein gierhals, kriegt nie genug und schlingt auch immer alles runter. Ich weiß derzeit nicht einmal wie ich da Anfangen soll...
-
Also für mich ist halt auch ganz wichtig, dass ich ihm ohne Probleme etwas weg nehmen kann, denn gerade wenn wir gassi gehen und er dann plötzlich was in der Schnautze hat, habe ich derzeit keine möglichkeit ihm das abzunehmen. Er giert es dann lieber ganz schnell runter, und wenn es nun ein Giftköder wäre oder irgendwas anderes schlimmes, wüsste ich nicht was zu tun.
Habe gestern fleißig mit meinem kleinen geübt, habe ihm nen Kauknochen gegeben, ihn erst an der Seite fest gehalten, dann durfte er ein wenig kauen und dann "Aus" gesagt und er hat ihn mir überlassen bis ich ihm dann beim 3. mal oder so den Knochen ganz überlassen habe, durfte dann auch in seiner Nähe bleiben ohne knurren oder ähnliches :)