Beiträge von ElenaK

    Also falls das falsch verstanden wurde...der Malinois gehört mir nicht und ich arbeite auch nicht mit ihm..hab ihn ganz selten mal für wenige Tage, dann gabs eigentlich nie Probleme. Das rumhibbeln in der Wohnung nervt mich..und ich möchte meinen Hund Zuhause nicht anbinden :/


    Solche Kommentare würden bestimmt kommen..die kommen aber auch bei meinem Lino. Junge Frau + kleiner Hund..da wird man ganz schnell als Tussi abgestempelt..aber mit sowas kann ich umgehen. Ich leite ein Unternehmen mit 6 Angestellten...da muss ich mir als 21 Jährige auch viel anhören ;)


    Nochmal zum halten..ich hab ja ein Pferd, der wiegt 600kg...ich habe ihn damals ans Halfter gewöhnt...den konnte ich auch immer halten.


    RoxyLaila - Das find ich hald toll....dinnen ist ruhe und draussen Action...das hätte ich gerne. Evtl könnte ich mich ja für ne Hündin entscheiden..es wäre hald einfach was neues..da müsste ich mich noch informieren.


    Und joah....es wird 100% ein Welpe...ich möchte mir den Züchter selbst aussuchen, zudem will ich von anfang an dabei sein.

    BieBoss - Klar..aber kann ich einen 30 kg Hund problemlos halten wenn er in die Leine springt? Ausserdem werde ich meinen Hund doch lernen zu lesen..ich werde merken in welchen Situationen er das tut oder ob er es überhaubt tut...und kann dann entsprechend handeln, bzw festhalten :D
    Jap, mein Ersthund ist krank...er kommt ausm Ausland..sieht aus wie ein Jack Russel..war auch mal so, hat sich jedoch extrem geändert mit 3 Jahren. Wie gesagt ist die Schulter kaput (Kann man nix machen). Er ist ein seeehr pflegeleichter Hund..hört aufs Wort und spielen tut er nicht. Der Rotti könnte alles machen..Lino mag nicht toben.
    So wie ich jetzt gelesen habe sind ja die meisten beim füttern dabei oder trennen..das wäre machbar.


    Patti - Ich bin schon konsequent..nur weiss ich hald nicht ob es reicht. Ich denke schon das ich damit klar komme..jedoch kann man sich ja nicht sicher sein. Ist ja ne riesen entscheidung und schlussendlich müssen ich und der Hund damit glücklich werden.
    Ich lasse den Hund nie frei laufen wenn wer entgegen kommt..bei uns wird angeleint und nach absprache frei gelassen..ansonsten an der Leine vorbei und danach wider laufen lassen :)


    @AlexundBurli - Hä? Der Mali gehört ja nicht mir? Mein Vater arbeitet mit ihm, bei ihm macht er das natürlich auch nicht. Und ich find ihn eigentlich nicht komisch..er ist toll..aber darum gehts nicht.


    Lakasha - Ich waiss schon was du meinst..und das denken wohl auch viele die mich kennen. Ich bin nunmal eher zierlich (habe aber kraft :rock2green: ) und ich passe auch bestimmt nicht in das Bild das viele von nem Rottweilerhalter haben. Mit dem schnappen usw. hätte ich nicht mal so ein riesen Problem..wenn es sich wegerziehen lässt..

    Danke für die Antworten, ging ja schnell.


    Lakasha - Was meinst du mit unangenehm? Ich denke schon das ich in der Erziehung sehr konsequent bin. Ich frage mich nur das ne Sache der Erziehung ist oder ob ich dann immer "Angst" haben muss das der Rotti mich schnappt wenn ich zB trenne oder ihn mal körperlich zurecht weise usw..denn so hätte ich ja nie ne Chance.


    Bianche - Danke..klar kann ich die beiden Rassen nicht vergleichen, ich wollte damit nur sagen was für mich gar nicht geht und fragen ob das hald beim Rotti auch so ist.
    Das mit dem halten ist super, das hilft mir jetzt echt weiter. So habe ich mir das noch gar nicht überlegt.
    Letstens zB musste ich mittags die Pferde füttern, meine Eltern waren nicht da. Ich bin nochmal ins Haus und hab bisschen TV geschaut in der Zeit wo die Pferde am fressen waren um sie danach wider raus zu lassen. In ner Werbung kommt ein Hund vor und der Mali natürlich voll am bellen..ich sage nein, ich sage lauter nein, ich stell mich zwischen ihn und den tv und sage nein, er hört nicht auf also pack ich ihn leicht am Nacken und sage NEIN..er findets natürlich nicht so toll und beisst mich in der Arm, ich sage aus und alles ist wider gut. Sowas mein ich.


    kaethi4 - Jap, Agility ist auch nicht meins :smile: Er ist schon ruhig, aber hald nur wenn er angeleint ist..dann entspannt er und alles ist ok. Aber wenn er frei ist latscht er einem alles nach, nervt meinen Hund oder jagt Vorhänge :D Muss dazu sagen, er ist erst 1 Jahr alt.


    Schussline - Ich hätte an Obdience gedacht...evtl auch Schutzdienst :ops: Ansonsten mache ich selbst ziemlich viel Sport, also Joggen und Rad fahren..da müsste der Rotti hald mit...ist das zuviel?


    lotuselise - Es geht mit nicht nur um das Aussehen (Die ungarische Bracke ist hammer ;)), ich möchte hald einfach nen Hund mit dem ich sport machen kann, den ich frei laufen lassen kann und der im Haus ruhig ist. Das jagen wär da schon ziemlich blöd nicht? Mein Ersthund hat nie gejagt...er hat beide Schultergelenke kaput...da ist nix mit rennen.


    Kesha - Genau so wünsch ichs mir =) Ja das mit dem Rüden..ich hatte hald immer Rüden und weiss nicht ob sich die Hündinnen da auch so stark binden..es soll ja keinen unterscheid machen aber trotzdem..ich stells mir immer so zickig vor.

    Hallo Zusammen


    Mein Name ist Elena, ich bin ganz neu hier im Forum und hätte da auch gleich ne Frage :smile:
    Und zwar überlege ich schon seit längerem mir einen Rottweiler als Zweithund zu holen.


    Erst mal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und lebe seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Mein Freund mag Hunde...würde jedoch nicht viel mit dem Rotti machen. Wir wohnen in einer Mietwohnung am Stadtrand (10 Meter neben der Haustür beginnen die Feldwege). Der Vermieter hat einem Zweithund zugestimmt...ich habe ihm aber noch nichts von der Rasse erzählt, was ich aber auf jedenfall tun werde falls das alles passt. Die anderen bewohner des Hauses (alles Eigentumswohnungen) sind ganz ok...bis auf einen der ab und zu reklamiert.
    Ich besitze ausserdem einen Jack Russel Rüden..er wird bald 8 Jahre alt und ist nicht mehr sooo fitt. Einen Zweithund hätte ich gerne weil ich unbedingt mehr machen möchte. Ich arbeite in nem Einzelbüro, kann beide Hunde mitnehmen und bin eigentlich nur 3 - 4 mal im Jahr bei Schulungen usw., bei welchen die Hundis nicht mit können.


    Mit dem Rottweiler würde ich gerne einen Hundesport betreiben, ich weiss jedoch nicht was da alles möglich ist?
    Ausserdem habe ich soo viele Charakterbeschreibungen durch das ich gar nicht mehr weiss wie die Hunde jetzt wirklich sind.. :roll: Meine Eltern haben einen Malinois...ich liebe ihn..jedoch ist er mir zu hibbelig..er kann sich im Haus selten frei bewegen, weil er sofort ausflippt wenn mann rennt, quitscht usw...er schläft nur wenn man ihn auf seinem Platz anleint. Sowas möchte ich auf keinen fall! Ich will das der Hund auch mal dösen kann wenn ich putze...und vorallem soll mein Ersthund sich frei bewegen dürfen.


    Also, denkt ihr ich bin für einen Rotti geeignet?
    Ich bin nur 1.60 gross und wiege 50kg...kann ich einen so schweren Hund halten wenn er in die Leine springt?
    Ich hätte gerne nochmal einen Rüden, ginge das? Der Ersthund ist kastriert.
    Muss ich beim Rotti Angst haben das er auch mal gegen mich geht? Wenn ich dem Mali mal klar sage das was nicht geht packt er mich schon mal...das bräuchte ich jetzt nicht unbedingt..also ich weiss nicht ob ich damit klar kommen würde.
    Mein Ersthund frisst immer allen grossen Hunden das Futter weg..müsste ich die beiden beim füttern trennen oder wie macht ihr das?



    Sorry das er so ein durcheinander ist..ich hoffe ihr könnt mir bisschen helfen :)


    Liebe Grüsse


    Elena und Lino