Ich bins nochmal!
Wichtiger Zusatz:
Zähne an Menschen ( insbesondere Kindern) gebrauchen, sollte besser tabu für den Hund sein!
Er kann ja die Zähne in Kauknochen oder Spielzeug stecken, aber lieber nicht in Menschen!!!
Für die Praxis:
Knabbert der Hund an den Händen, lieber kommentarlos aufstehen und das Spiel für einen kurzen Moment unterbrechen! Und darauf achten, das es im Spiel oder bei einer Schmuseeinheit nicht zu wild wird!
Beiträge von Lolahen
-
-
Hallo Bimmelim,
Wie schnappt deine Hündin?
Bei mehrmaligen schnellen Klappergeräuschen ( wenn wir frieren und unsere Zähne klappern in schnellen Sequenzen), dann tun das Hunde bei starker Erregung!
Häufig bei Rüden zu sehen bzw zu hören, wenn sie den Urin einer läufigen Hündin aufnehmen und dann beginnen mit den Zähnen zu klappern ( hier wird das Jacobson`sche Organ am Gaumen aktiviert)
Kann aber auch bei anderen spannenden Gerüchen auftreten!
Ist das KLappern eher ein aufeinanderschlagen der Zähne ( wenn uns jemand etwas vom Mund wegzieht und wir wollten gierig hineinbeissen ), dann handelt es sich um eine drohende Gebärde, um den Gegenüber auf Abstand zu halten!Tip: Vielleicht nicht zu wild mit den Hund spielen?
Dann kommt er vielleicht nicht in zu starker Erregung oder muss den Gegenüber nicht als unangenehme und somit auf Abstand haltend wahrnehmen!!!Lola
-
Hallo baffy005!
Tja, wie schon gehört, kann es tatsächlich mehrer Gründe für dein Problem geben:
1. Hunde leben in Rudeln. Das heißt, sie schlafen des Nachts auch beieinander. Es gibt Hunde, die tierisch gestresst sind, wenn sie nicht bei ihren Rudel schlafen können oder dürfen! Diese Hunde können dann in dieser Stress-Situation koten. Allerdings ist der Kot dann sehr weich.
Hund sollte dann im Schlafzimmer ( das muss nicht heißen im Bett ) übernachten!
2.Es gibt aber auch Hunde, die ihre Wohnung markieren. Meistens eher Hunde, die territorial agieren:
also z.B. Besucher oder Postbote verbellen. Draußen häufig markieren. Die erhöhte Liegestellen aufsuchen, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Hier wird der Kot dann eher an strategischen Punkten ( Tür ) oder erhöht abgelegt.
3. Dann gibt es noch die Variante der Aufmerksamkeit:
Einige Hunde stehen total auf Aufmerksamkeit. Und zwar so sehr, dass sie auch negative Aufmerksamkeit in Kauf nehmen. Denn auch negative Aufmerksamkeit ist nun mal Aufmerksamkeit!
Das heißt, häufig verstärken wir ein bestimmtes Verhalten indem wir es kommentieren. Und schon hat der Hund gelernt: "Wenn ich in die Küche ka...., dann bekomme ich von Frauchen Aufmerksamkeit"
( gilt aber eher, wenn man den Hund erwischt! und das ist bei dir ja nicht der Fall!)
4. Natürlich kann es eine organische Ursache haben! Also, als Erstes den Hund durchchecken lassen!!!
5. Futter kann auch eine Ursache sein. Vielleicht mal mit barfen probieren?!Vielleicht findest du es heraus.....Viel Glück!!!
Lola -
Hallo!
hier meine Meinung:
Ich würde niemals einen "Fremden" ( einmalige Begegnung ) meinen Hund mitgeben! wer weiß, was der für Methoden drauf hat????
Vielleicht reicht es ja schon, erstmal den Raum zu Hause zu verlassen und der Trainer bleibt beim Hund, um diesen kurz zu beurteilen! Oder man verlässt für eine kurze Zeit ( 5 Min) das Haus!
Bin selber ausgebildete Hundetrainerin und finde es seltsam wenn ohne Besitzer trainiert wird?! Schließlich muss der Hundebesitzer seinen Hund gehandelt bekommen und nicht der Trainer!
Ausserdem kann man ganz einfach austesten, ob das Verhalten deines Hundes mit dir zusammenhängt, indem du z.B. zunächst eine sehr lange Schleppleine an deinen Hund befestigst und diese ganz am Ende festhälst. Zeigt dein Hund das unerwünscht Verhalten, einfach ohne Kommentar sich vom Hund abwenden und sich zügig entfernen. Hört dein Hund auf mit der Bellerei und kommt hinter dir her, weißt du, dass das Verhalten mit dir zusammenhängt!
( Eine Variante, die nur angewendet wird, wenn der Hund andere Hunde nicht attackiert )
Lola -
Hallo!
Edit by Mod: Eigenwerbung nicht erlaubt.
Also, es gibt ganz viele Gründe warum ein Hund Aggressionen gegenüber anderen Hunden zeigen kann. Ohne deinen Hund gesehen zu haben, kann und darf man, gerade bei dem Thema Aggression, keine Tips geben.
Ich würde da auch auf einen kompetenten Trainer setzen, der gelernt hat nach der Ursache zuforschen und nicht nur Symptombehandlung macht!
SOS Maßnahme in deiner Situation:
versuch erstmal in einen Bogen an den hunden vorbei zugehen, so dass sich dein Hund evtl von dir ablenken läßt und er das aggressive Verhalten nicht zeigen muss!
Ich drück dir die Daumen!!!
Lola -
Hallo Kräutli!
Ich würde eine Faltbox nehmen, da sie ja mobiler ist.
Allerdings solltest du in kleinen Übungsschritten die Box aufbauen, sonst nimmt dein Hund diese eventuell auseinander!
Deine Ideen sind super!!
Einfach schonmal nachts den Hund darin schlafen lassen.
Den Hund darin füttern, gut geht es natürlich mit Trockenfutter. Man kann immer einzelne Stückchen in die Box werfen und somit die Zeit, die der Hund in der Box dann verbring, strecken.
Gut ist auch ein Kauknochen, den darf der Hund nur in der Box beknabbern!
Nach einigen Tagen mal die Tür anlehnen und dann schließen. Langsam die Zeit steigern.
Immer so trainieren, dass die Box immer positiv wahrgenommen wird!
Viel Erfolg -
Hallo!
Find ich ja super, das du dich im Vorfeld Gedanken über die Hunderasse machst!
Leider tun das die Wenigsten!
Edit by Mod: Eigenwerbung nicht erlaubt.
und würde dir gerne einige Tips geben:
1. Wenn du etwas über die Eigenschaften einer Rasse wissen möchtest, dann schau dir genau an wofür die Rasse gezüchtet wurde!
Beispiel: Boxer
sogenannte Bullenbeißer und Saupacker, die bei der Jagd das gestellt Wild festhielten und Bullen an der Nase packte!
Meine Erfahrungen: sehr körperliche Rasse. Das heißt im Rempeln und Rüpeln immer vorne dabei!( auch Menschen gegenüber) Eher unsensibel und lassen sich sehr schnell hochpushen.
Diesen Hunden muss man eher mal ruhiges Verhalten beibringen!
2. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel!
Lola