... übrigens bekommt sie ein 'super' futter (markus mühle) aber ist bis vor 8 wochen strassenhund gewesen, total abgemagert uswusw. vielleicht besteht also auch hoffnung, dass es auf dauer weniger 'notwendig' ist für sie, sch.... zu fressen?! (scharas letzter beitrag). habt ihr damit erfahrung?
daaaanke!!!
Beiträge von bluebetty
-
-
hallo,
monate später möchte ich auch noch was zu dem thema sagen bzw. fragen
unsere betty frisst auch mit großer begeisterung wildsch... und natürlich auch pferdeköttel. wir haben sie erst seit 8 wochen und sind noch weit davon entfernt, sie über erziehung davon abhalten zu können. jetzt habe ich sorge, ob sie sich insbes. mit der wildsch... nicht auch (band)würmer und andere eklige infektionen holen kann? denn ich habe den verdacht, dass ich (6 wochen nach der 2x 3 tage panacur-anwendung) "bandwurmteile" am kot gesehen habe *iiihhhhhh* jetzt gibt es heute auf jeden fall eine milbemax und nächste woche werde ich den TA dazu interviewen- muss ich jetzt alle 6 wochen entwurmen? wie gesagt hört sie nicht zuverlässig (nein! aus! o.ä.) und ich mag sie auch nicht immer an der leine lassen. was meint ihr?
euch allen ein schönes WE !!
liebe grüße von alexandra mit betty -
danke euch für die antworten! eigentlich weiß ich es ja selbst - es braucht zeit! und die haben wir auch (bloß tut sie mir zwischendurch so leid). ich merke aber, wie sie wirklich täglich etwas dazu lernt (treppenstufen, den bus nur noch anglotzen und nicht mehr versuchen wegzurennen) und in der wohnung seit zwei tagen schon recht selbstbewußt wird (sofa ist schöner als decke aufm boden - der kater liegt ja schließlich auch oben...). also regeln, ja das wird jetzt ein thema. kennt ihr noch gute übungen, um vertrauen/bindung aufzubauen?
vielen lieben dank und euch allen eine gute neue woche wünschen
alexandra und betty -
hallo ihr lieben
ich (w, 44) bin ganz neu hier im forum und im thread. habe seit vier tagen eine angsthündin aus griechenland. lese mir den thread nach und anch durch, da werden sicher schon einige fragen beantwortet. vielen dank dafürtrotzdem hier schon mal eine frage - ich möchte es so halten, das die kleine einfach "selbstverständlich" alles mitbekommt, ich sie nicht abschirme vor z.b. besuch oder anderen gefährlichen dingen. ich will da auch gar nicht so viel bohey machen, sie wird doch nach und nach an mir und meinem ruhigen "normalen" verhalten merken, dass es ungefährlich ist, oder? (autofahren, geschirrspülmaschine). ist das ok, oder überfordere ich sie total???
was haltet ihr von beruhigenden mittelchen?
betty hat immer und vor allem angst, nur wenn sie in ihrem "bettchen" ist und ich mich zu ihr setze und streichel usw nimmt sie iwann ganz vorsichtig kontakt auf. ich will damit sagen, alles, der ganze alltag ängstigt sie, sie kennt NICHTS sie verlässt auch das sichere bettchen nicht freiwillig, ich muss sie zum gassigehen da raus heben und auf dem arm vor die tür tragen. würde bei einer so genralisierten dauerunsicherheit und angst etwas wie z.b. zylkene helfen?sie kann so viel zeit ahben, wie sie braucht. es MUS nichts wegen mir, ich will es ihr nur so "leicht" wie möglich machen. deshalb der gedanke.
vielen lieben dank für eure gedanken dazu.
liebe grüße von alexandra und betty