Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten...
Ich wohne in Neuwied, also gaaaanz am Fussende des WW, aber meine Cousins wohnen in Remscheid..... da geht vielleicht dann was
LG Andi
Beiträge von Andi26
-
-
@ staffy
vielen dank für die antwort
wo habe ich denn die möglichkeiten? bitte bitte information!!!!
bin echt interessiert, zumal meine lady auf den ruhigen ton und die ampelmethode, wie ich es momentan trainiere, gut anspricht....
ich würde mich aber gerne weiterbilden, da ich keine fehler einschleichen lassen will...
lg andi -
Hallo
also ich habe mich gerade durch alle 17 Seiten hindurchgearbeitet
und es hat mir sehr weitergeholfen.
Ich lese zur Zeit gerade das Buch über Harmonilogie und finde es wirklich interessant, es sind jedoch einige Fragen entstanden, die mir teilweise durch Eure Beiträge beantwortet werden konnten.
Allerdings glaube ich auch, dass man diese Methode live erleben muss.
Ich werde also auch mal anfangen zu sparen und mich nach Melle aufmachen, da meine Husky-Schäferhund-Mix-Dame nicht unbedingt einen leicht zu erziehenden Wauzi darstellt. Ganz im Gegensatz zu meinem älteren Mischling, der mich schon anhimmelt, sobald er nur meine Stimme hört
Toll wäre es jedoch, sollte dieses DF-Seminar stattfinden können.....ich wäre auf jeden Fall dabei...denn bis Melle ist es leider etwas weit
Ach ja und eine Frage an diejenigen, die das Seminar bereits hinter sich haben...
Findet es an einem oder an zwei Tagen statt?
LG Andrea -
Stormy:
bezugnehmend auf meine vorherigen beiträge und weil ich diesen typ schon öfters gesehen habe, und er reklame auf seinem wagen für seine hundeschule nach natural dogmanship macht und weil ich mir der bekannten über die ausbildung gesprochen habe, kam ich zu dieser frage. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der zweck dieser erziehungsmethode ist, deshalb habe ich dem "oberguru" ja auch gemailt, aber ich wollte mich erst einmal ein wenig umhören, da mir die aussagen der bekannten über die erziehung ohnehin merkwürdig vorkamen. Sollte dieser typ die methode so verbreiten, gehört ihm meiner meinung nach das handwerk gelegt und das habe ich dann auch vor.
Lg Andi -
Wakan:
sorry, ich frau, der kerl (und ziemlich stark)! Natürlich hab ich was gesagt, aber wie heisst es so schön in der hundeerziehung: unerwuenschtes verhalten wird ignoriert!.
Ich denke mittlerweile, der war in erster linie extrem sauer, dass sein hund so einen terz veranstaltete und meine beiden (insbesondere die huskydame) so ruhig daran vorbeiging. Und das alles vor den Augen eines "lehrlings". Da hat das ego wohl mal seinen wahren charakter offenbart.
Ich freue mich schon auf die nächste begegnung. Dann bin ich nämlich besser vorbereitet bzgl. Anzeige usw.
Bislang ging ich nur von einer mir sich nicht erschliessenden Erziehungsmethode aus. Jetzt werde ich diesen Kerl genauer unter die Lupe nehmen und nochmal mit meiner Bekannten reden.
LG Andi -
@cutiedog:
ich habe im anderen Beitrag ja mal beschrieben, was da so abgeht. Zumindest, das, was mir erzählt wurde.
Ich bin mal auf die Antwort des "oberguru" gespannt.
Bin mir auch noch am überlegen, ob ich nicht eine Anzeige machen kann.
Muss mich mal schlau machen.
So ein Ar........
Andi -
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass dies zur Ausbildung gehört. Ich habe dann auch meine Meinung gesagt, aber der Kerl hat mich einfach ignoriert. Das macht er übrigens auch mit seinen Hunden. Das weiss ich von der Frau, die die Ausbildung bei ihm macht. Der Hund wird zuhause komplett ignoriert. Ausserhalb muss er erst arbeiten, dann spielen und wenn er die Kommandos nicht befolgt, gibts nix zu fressen, auch wenn mal drei Tage darüber vergehen. ÄTZEND!
Da frage ich mich, wozu hat man einen Hund?
LG Andi
(die mit ihrem Husky sicher auch einige Schwierigkeiten "ohne Natural Dogmanship" meistert) -
Berner
Ich kenne diesen Typ, weil er dort einer Frau und ihrem Hund private STunden gibt. Übrigens wirbt er auf seinem Auto ganz gross mit Natural dogmanship und ist in der Liste von J.N. als Ausbilder eingetragen.
LG ANdi -
Ronjaxx:
Guter Vorschlag mit dem Hunde fernhalten. Es kommt ja noch heftiger.
Neulich war in diesem Gebiet (es handelt sich um freies Feld, in dem sich jede Menge Hunde treffen und es in den seltensten Fällen zu Problemen kommt, da man sich kennt) ein Mädel, die nach dieser Methode die Hunde erzieht. Da erzählte mir die Besitzerin einer total harmlosen Schäferhündin, die täglich dort spazieren geht, dass ihre Hündin die "Neuen" begrüssen wollte und sie ihren Hund liess, da das Mädel ihre Hunde nicht anleinte oder sie warnte. Nur leider gehört zum Natural dogmanship, dass die Hunde während der Ausbildung keinen Kontakt zu anderen Hunden haben dürfen und jetzt kommt das Härteste: Sie trat den "fremden" Hund weg. Ja, richtig! TRAT ihn, damit er verschwindet.
Die Besitzerin hat sich natürlich beschwert, daraufhin das Mädel: Das gehört zur Ausbildung. Was nicht dazugehört tritt man weg, damit der Hund nur auf die Ausbildung konzentriert ist.
Nun sagt mir mal:
Gehört sowas nicht verboten?
Andi -
Hallo, wie man sieht, bin ich neu hier und das hat seinen Grund.
Ich musste mich einfach mal austauschen über ein Erlebnis, welches ich eben bei unserem Spaziergang hatte.
Ein Natural dogmanship Ausbilder stand mit seinem Wagen am Strassenrand. Im Wagen war sein Hund. Er stand bei einem "LEhrling" am Nachbarfahrzeug und wir gingen mit unseren beiden Hunden an dem Wagen (übrigens mit verdunkelten Scheiben) in aller Ruhe vorbei. Der Hund im Wagen schlug an, wobei schlagen das treffende Wort ist, denn dieser "Ausbilder" ging daraufhin sofort zu dem Wagen, öffnete die HEckklappe und boxte den Hund derart, dass deutlich ein dumpfer Ton zu hören war. Ich konnte nicht erkennen, wohin er ihn geboxt hat (und das war boxen, denn ich habe seine geballte Faust gesehen), ob in die Rippen oder gegen die Schulter, aber ich habe gesehen, dass der Hund beim Öffnen des Wagens seitlich stand.
Ist das Hundeerziehung?
Ich bin völlig fertig!
Habe auch schon diesem Jan Nijboer gemailt und bin auf seine Antwort gespannt.
Mich interessiert aber eure Meinung hierzu besonders.
LG Andi