Bei uns gibt es auch immer wieder mal Dinge, die plötzlich nicht mehr gegessen werden. Zwischendurch waren das beim Sohn zb Eier. Die isst er mittlerweile wieder, aber ohne das Eigelb. Kartoffeln werden seit einem gutem Jahr meistens verweigert (da haben wir aber eine Vermutung warum), Spinat und Spargel wurden zuletzt auch meist nicht gemocht. Nudeln mit Tomatensoße gehen bei beiden eigentlich immer, ansonsten unterscheiden sich die Vorlieben.
Wenn jemand etwas nicht essen mag, dann kann er gerne ein Brot essen. Wir hatten aber auch schon Situationen, wo erstmal gar nichts ging und alles verweigert wurde. Das lag meist dann daran, dass das Essen zu spät war und die Kinder hundemüde. Einen Abend haben wir zb Pizza gemacht und während die im Ofen war, hat sich der Große in den Kopf gesetzt, dass er Nudeln will. Das gab dann ein größeres Theater, weil wir keine gemacht haben. Pizza wollte er nicht mehr (da hatte er sich den Rest des Tages eigentlich drauf gefreut). Letztlich hat er dann irgendwann einen Joghurt gegessen und sich danach kommentarlos sein Stück Pizza geschnappt und aufgegessen. Und wollte dann noch mehr, schmeckte nämlich doch.
Bei neuen Sachen versuchen wir schon immer sie zum probieren zu animieren, wenn sie allerdings so gar nicht probieren wollen, dann ist das so. Bis jetzt kamen sie dann irgendwann von selbst und wollten probieren oder haben zuvor nicht gemochte Dinge (wieder) gegessen.