Noch zu erwähnen wäre das wir in einer Welpenschule waren. ganze 3mal. dort war das verhalten ähnlich, ausser bei kleineren welpen(da war er der Meck). Die Hundetrainierin meinte zu mir nach dem 3mal als ich da war ich müsste jetzt mal konsequent sein. ich frage sie dann was sie damit meint und sie sagte doch dann tatsächlich ich müsste den hund bei allem wovor er jetzt angst hätte einfach ohne kommentar weiter ziehen und nicht reden, hocken usw! ich war schockiert Wenn ein Welpe doch angst hat und rückwärts zieht und sich gegen die leine dreht dann mache ich doch nur das vertrauen kaputt. ich habe sie gefragt wie man das problem lösen könnte zum thema fremde hunde und sie meinte das es ab jetzt ratsam wäre wenn die Welpenschule beginnt das ich mich entfernen soll. Das habe ich dann strikt abgelehnt und bin kommentarlos gegangen!!!!
:explode:
Beiträge von kleene2909
-
-
Er ist weder vom Züchter noch gut sozialiert. habe es vergessen zu erwähnen. Nemo kam am 28.10. zu uns aus Spanien. er wurde wohl mit 8 Wochen in der Wüste gefunden mit seinen Geschwistern. Mutter lag tot daneben
Als er zu uns kam hatte er vorallem Angst. Ich habe ihm dann so geholfen das ich mich hingehockt habe und das Fahrrad betätschelt und es freudig angeredet was für ein tolles fahrrad es doch sei, bis nemo entspannt am fahrrad geschnüffelt hat dann habe ich ihn gelobt. so verfahre ich sehr gut ohne ihn in seiner angst zu bekräftigen. Wenn freundliche Halter kommen dann kann ich es so machen wie ihr schon gesagt habt. ich hocke mich hin und sage dem fremden hund hallo und wie toll er doch ist und dann kommt nemo auch an und ist entspannt. dann lob ich ihn mit der stimme/lecker, aber sobald der Hund was macht ist vorbei. da kann ich noch so zu dem fremden hund reden oder nemo quasi ins lächerliche ziehe, was er denn für ein angsthase seibei menschen ist es das gleiche verhalten. Stehende Menschen ganz schlimm aber wedeln wir trotzdem mal. schritt auf nemo zu und nemo reißt aus. Mensch hockt sich hin und redet mit ihm ist genauso wie wenn mensch steht. wenn aber der mensch sich hinhockt und gar nichts sagt oder tut ist die welt inordnung.
-
Mein Mischling Nemo,17Wochen alt, wiegt 16kg und ist 48cm hoch. Bin mal gespannt wie groß er wird
-
Lach irgendwie passt meine frage gar nicht zu meinem problem hab ich das gefühl, aber ich kann es nicht anders ausdrücken
-
Hallo, bräuchte mal euren rat. und zwar folgendes...gibt es auch schüchterne,zurückhaltene, verspielte welpen? Und zwar mein Nemo (17Wochen) hatte am Anfang sehr viel Angst vor anderen Hund. Da meine Tante einen Hund "Herny" hat sind wir dorthin und bei der ersten begegnung hatte er auch angst gehabt, aber umso mehr zeit beim spazieren gehen vergangen ist umso mehr ist nemo aufgetaut. mit Henry versteht er sich jetzt prima, gehen auch oft hin zu besuch. aber es kommen natürlich auch andere, fremde hunde vorbei die man so trifft. also nemos anfängliches verhalten war, wenn er einen hund gesehen hat, sofort rute gaaaaanz dicht unterm bauch und rückwärts. ein vorbei kommen war vor 5wochen nicht möglich. Mittlerweile können wir mit einem gewissen abstand an andere hunde vorbei. ABER nicht jeder fremde hund läuft artig an der leine und will mal schnuppern. da sieht nemos reaktion wie folgt aus : rute unterm bauch, rückwärtsgang, ich sag lauf, er läuft weiter, nicht entspannt aber auch nicht ängstlich und dann wenn wir einen meter abstand haben will er zurück und wedelt mit der rute. wenn ich mich dann aber mit ihm umdrehe und ihn dort hinlasse zum anderen hund und der hund macht nur eine falsche bwegung, heißt der kopf schießt nach oben weil er etwas gesehen hat ist es so das nemo sofort wieder reiß aus nimmt. Wenn ich auf dem hundeauslaufplatz bin und er ohne leine läuft ist er entspannt. kommt ein andere hund auf ihn zu und der abstand ist weniger als 2m versteckt er sich hinter mir oder zwischen meinen beinen. kommt der hund zu nah, fiept er rum oder jault auf. wenn der hund sich aber wieder entfernt guckt er ganz entspannt und läuft hinterher und macht sogar spielaufforderungen, ABER nur so lange bis der fremde hund wieder auf ihn zu kommt. Selbst hunde die wir beim spazieren gehn oft begegnen ist es immer das selber.
kann mir vielleicht jemand sagen was das zu bedeuten hat?
vielen lieben dank. ich hoffe euch stören meine rechtschreibfehler oder meine grammatik nicht allzu sehr, aber die Tasten und mein Kopf wollen nicht zusammen in einem Team arbeiten -
Hallo,
suche einen Welpenkameraden für meinen Hund Nemo (17 Wochen, 47cm). Nemo kam am 28.10.2012 nach Deutschland. Vorher war er in einer Tötungsstaion in Spanien. Nemo hatte am Anfang vor allem Angst. Mittlerweile Top, ABER andere Hunde sind einfach ein Problem. Mit einem Hund kommt er sehr gut klar und sind auch Freunde, spielen miteinander aber das ist zu wenig. Nemo braucht dringend kontakt mit anderen Hunden, gleichaltrigen, da ich denke das es für ihn dann bald angenehmer sein kann. Ich stand auch in Kontakt mit einer Hundeschule, dann hatten wir einen Termin ausgemacht, aber wie der Teufel so will musste ich an diesem Tag für eine Kollegin einspringen. Danach hatte man sich nicht mehr gemeldet und somit konnte ich nicht in die Welpenschule. und jetzt ist er langsam zu alt.Es wäre wirklich toll wenn es in Wesel einen Welpen geben würde der sich gerne zum spielen mit uns verabreden würde :)
Lieben Gruß Nina und Nemo