Beiträge von doro74

    Hallo Ihr Lieben,
    erst einmal: als "low protein, low fat" wird nicht das wild duck angepriesen, sondern das cold river - oder sehe ich das falsch? Hmm...
    Zum "Beide bekommen das Gleiche": der Darm bei beiden sollte sich erstmal erholen. Daher sollten sie 6-8 Wochen das Selbe Futter bekommen. Danach sollte eine Umstellung erfolgen.
    Ich habe nun die Puppy-Sorten - 3 verschiedene - bestellt. Der Chi-Mix steht auf das Wild Duck, die anderen Sorten (Grey Peak und Wide Plain) rührt er nicht an.
    Die alte Hundedame hat die 2 Seniorensorten bekommen, hier bevorzugt sie auch das Wild Duck - das Grey Peak mag sie auch nicht so.


    Was mir aufgefallen ist: nach dem grey Peak ist bei ihr der Kot echt fast schwarz. Kennt Ihr das auch?


    Welche Sorten mögen Eure am Liebsten?

    Hi, auf der Seite habe ich mich schon belesen - aber wie man hier liest, gehen Theorie und Praxis doch manchmal weit auseinander.
    Daher würde ich mich freuen, weitere Meinungen/ Tips zu hören :smile:
    Aber danke für den link :gut:

    Hallo zusammen,
    ich stelle auch gerade auf Wolfsblut um. Habe mich dort nach Josera, Bosch etc. gut beraten gefühlt, und habe nun zum Einstieg das Cold River - ziemlich fischig - bestellt.
    Meine 2 (15 Jahre und ca. 3 JAhre) haben immer wieder mit breiigem Stuhlgang und Blähungen zu tun.
    Da sie das Cold River jetzt 2 Monate zur "Darmsanierung" bekommen sollten, habe ich gleich einen 15 kg-Sack bestellt.... und sie hassen es!!! Für den Chihuahua-Mix sind die Brocken viel zu groß, ich muss sie mit einem Hammer zerschlagen. Geschmacklich passt es beiden nicht.
    Shit.
    Ich weiss nicht, ob das hier erlaubt ist, aber hätte Jemand von euch Verwendung für das Cold River, weil er es vielleicht auch füttert? Aus dem Sack fehlen vielleicht 3 Hände...
    UND: habt ihr Langzeit-user Tips, welche sorten besser schmecken und vielleicht kleinere Kroketten haben? Der kleine junge Hund ist sehr agil.
    Meine alte Hundedame sollte jetzt - weil sie auch Lebertumore hat - nicht so eine high-energy-Futter bekommen.

    was für eine Nacht: ab ca. 0 Uhr bekam Tim Durchfall. Er hat in seiner Box am Gitter gekratzt, wurde unruhig. Also jedes Mal brav rausgelassen - bis 5 Uhr habe ich durchgehalten weil er mind. 1x/Std. raus wollte. Halbtot habe ich dann entschieden, die Hundeklappe, die sonst nachts zu ist, einfach offen zu lassen. Ich habe Tim gesagt: bitte bitte geh raus wenn Du musst - und hab ihn einfach ohne Box im Bett schlafen lassen. Um 8 Uhr merkte ich, dass er wieder einmal vom Bett sprang und ich sprang hinterher um zu sehen, was er treibt. Wie selbstverständlich hüpfte er durch die Hundeklappe und erledigte sein Geschäft im Garten :-) In der Wohnung fanden sich NULL Hinterlassenschaften. Vielleicht hat der Durchfall ja wenigstens ein Positives und Tim hat über Nacht gelernt, Draußen sein geschäft zu erledigen...

    Hi,
    bin ja für alle Ideen offen. Aber zum Thema Bindung muss ich sagen: ich habe sowas nie für möglich gehalten, die Bindung ist da als sei es nie anders gewesen. Tim legt sich auf den Rücken, er läuft mir auf Schritt und Tritt hinterher, ich habe ihn heute sogar ohne Leine laufen lassen weil ich mir sicher war, dass es klappt - und es hat wie erwartet geklappt. Regelmäßig schaut er, ob ich noch da bin (orientiert sich an mir, nicht an meiner Hündin).
    Ich hatte mit einer kleinen Box ein schlechtes Gefühl, dort hätte allenfalls eine kleine decke reingepasst. Jetzt fiel mir ein, dass ich Sallys Flugbox noch im Keller habe. Ganz geräumig passt dort sein Körbchen rein und füllt die Box dabei komplett aus.
    Ich habe die Box hier im Flur stehen und dachte eben: na, wo ist Tim? Er fand das Ganze so spannend, dass er sich gleich reingelegt hat und mich schwanzwedelnd anschaute als ich kam.
    Damit habe ich für heute Nacht ein gutes Gefühl und werde es ausprobieren.

    Also was Alleinebleiben, Autofahren, Gelehrigkeit angeht kann ich nur sagen: Tim ist ein super toller Hund. Da ich momentan Urlaub habe bin ich natürlich irgendwie immer da. Aber da ich natürlich demnächst mal wieder arbeiten muss möchte ich ihm von Anfang an beibringen, dass er mit sally auch alleine bleiben muss. Brauch ich ihm gar nicht beibringen: ich übe das täglich, da ich zu meinen Ziegen fahren muss - da bin ich ca. 1 Std. weg. Es wird aber gar nicht geheult, im Gegenteil: habe Draußen durch die fenster geschaut und Tim hat sich einfach in sein Körbchen gekugelt nachdem ich weg war und hat gepennt. auch Autofahren kein Problem: habe ihn mit Sally zusammen hinten platziert. Er wollte bei der 1. Fahrt etwas rumflippen, da hat er von Sally einen Rüffel bekommen. seither sitzt er vor dem Abfahren brav auf seiner seite, fahren wir los kugelt er sich auf dem Sitz.
    Apropos Sitz: kann er schon. Auch Männchen machen bot sich an zu üben, da er das immer freiwillig macht. Wenn ich überlege dass er erst den 4. tag da ist: unfassbar.
    Ich denke auch, dass wir das mit dem Pinkeln etc. auch noch hinbekommen.
    Er ist ja gar nicht scheu und macht es mir echt leicht.

    Hi,
    also teilweise geht er durch die Klappe alleine in den Garten und schaut sich dort mal um, meistens gehe ich aber mit. Ich mache es mit ihm bei einem Malheur momentan so, dass ich nicht die Terassentür öffne, sondern ich hebe ihn durch die Klappe raus und komme dann normal durch die Tür nach.
    Ich unterbreche ihn wenn er drin pinkelt, sage einfach nein, nehme ihn hoch und er kommt nach draußen. Mittlerweile sind wir soweit, dass ich dann draußen das Kommando zum "machen" sage und er pinkelt dann draußen weiter :D Das ist doch schonmal was.
    Tagsüber kommt es ca. 2x zum Reinpinkeln, ansonsten haben wir das ganz gut im Griff. Häufchen gehen tagsüber gar nicht mehr rein. Nachts ist schon blöd. Da haben wir hier immer beide Geschäfte in der Wohnung. Ich kriege bei 100qm einfach nicht mit, wenn er durch die gegend läuft.
    Ich werde es heute Nacht doch mal ausprobieren und sein Körbchen in die Box stellen und dann neben mein Bett. Vielleicht meldet er sich ja und dann bringe ich ihn sofort raus.

    So, wolllte nochmal berichten: Tim ist seit dem 27.12. da. Ich bin begeistert, wie "nett" meine alte Dame ist. Für ihre Verhältnisse ist sie echt ruhig. sie meckert ihn an, wenn er zu nah neben ihr steht bevor es etwas zu futtern oder nach draußen geht. Ansonsten klappt das echt gut.
    Tim ist ja viele Hunde auf einem Haufen gewöhnt und ist ein ganz entspannter Vertreter: wenn Sally meckert, geht er einfach weg. Auch akzeptiert er sofort, wenn Sally meckert falls sie noch frisst obwohl er schon fertig ist.
    Das erleichtert hier echt so Einiges.

    Also drinnen setzt er sich auch hin. Pipi macht er auf allem was weich ist (Teppich egal ob flach oder hochflor oder in der begehbaren Papageienvoliere - hier liegt Einstreu auf dem Boden), Häufchen macht er meist auf den Fliesen.
    Es sind nicht immer die selben stellen, nein. Eigentlich meistens unterschiedliche - höchstens mal in der Nähe.