Beiträge von doro74

    Also es ist keine typische Klappe die man kaufen kann, ist ein Loch in einer Holztür, das mit Teppichstreifen zuhängt. Dazwischen können die 2 dann durchhüpfen. Das beherrscht er schon, aber ich glaube er beherrscht einfach noch nicht den Gedanken, dass er dort draußen sein geschäft erledigen soll/ kann.
    Vielleicht mache ich mir einfach zuviele Gedanken... vielleicht warte ich übend einfach mal weiter ab :gut:

    ;) ja, erst gerade vor 1 min. hat er durch die Hundeklappe in den garten geschaut. Ich denke: super, spitze, ja geh raus. Er dreht sich um, pinkelt auf den teppich der davor liegt.... puuh, habe hier ja jetzt viel viel gelesen aber es fällt schon schwer, gar nicht darauf zu reagieren...

    Ja ich weiss, es sind erst 2 Tage... dachte nur, bei Rüden wäre da vielleicht was anders :headbash:


    Sagt mal, mein Vater hat mir gesagt, ich solle ihn nachts in eine kleine Box packen und wenn er müsste, dann würde er sich dann melden - weil er sein eigenes Bett nicht beschmutzt. Macht das Sinn? Er ist so nachholbedürftig was Kuscheleinheiten etc. angeht, rückt nachts ganz nah an mich heran... das tut mir doch leid ihn wegzusperren...

    Hallo,
    ich habe ja seit dem 27.12. den kleinen Tim als Zweithund für meine alte Hundedame geholt.
    Mit den 2-en klappt es besser als ich dachte: Tim geht jedem stress einfach aus dem Weg und meine alte Dame schimpft ihn seltener an als ich dachte :smile:
    Nun aber Folgendes:
    Tim ist ein kleiner Chihuahua-Mix, etwa 3 Jahre alt. Über sein Leben vor der Tötungsstation weiss ich nichts, außer dass sich sein frauchen erhängt hat. In der Tötung saß er etwas über 1 Monat.
    Dort machte er natürlich überall hin, egal wann.
    Tim ist entsprechend nicht stubenrein.
    Ich habe eine Hundeklappe in den GArten - er geht auch schon manchmal dort ein und aus - selten aber wenn er mal muss.
    Ich versuche es wie bei einem Welpen: immer nach dem Schlafen und nach dem Fressen raus - und mind. 3x tgl. sowieso Gassi-Gehen, spätestens nach 4 std. nachts etc..
    ABER: ich hatte noch nie einen Rüden.
    Pinkeln die anders??? Öfter???
    Beispiel: ich merke, dass er unruhig wird und gehe mit ihm in den garten. Er pinkelt. Ich lobe ihn überschwenglich und er bekommt ein kleines Leckerchen. Dann gehen wir rein und keine 5 min. später pinkelt er trotzdem in die Wohnung.
    Woran liegt das???

    Tja, mit diesen Tötungsterminen wird natürlich Druck aufgebaut. Du siehst so ein armes Wesen und denkst: och nein, doch nicht der...


    Also die Sally ist eine eher kleine Hündin - knapp Zwergschnauzergröße.


    Ich erinnerte mich eben, wie es damals war, als Sally zu meiner Schäferhündin kam. Meine Große hat gut 1 Woche echt Stunk gemacht. Sally saß in der Zeit fast nur hinter der Heizung.
    Dann wurde es schnell von Tag zu Tag besser.


    Ich denke, ich fahre mit den Beiden auf neutrales Gelände. Dann nimmt eine freundin den Tim an die Leine und ich schau, wie Sally reagiert. Ich möchte nochmal betonen: die kleine Zicke hat in fast 15 Jahren noch nie gebissen... dass sie eine Gefahr für Tim ist schließe ich aus.
    Auch als im letzten Jahr meine Freundin mit ihrem Havaneser-Welpen da war (Welpen mag Sally erst recht nicht... dann ist er auch noch männlich) hat sie sich auch aufgeregt und immer geschimpft, aber immer nur gemeckert und ist nie ernsthaft wütend geworden.
    Tim ist andere Hunde gewöhnt.
    Ich werde gut beobachten, auf die Körpersprache der beiden achten - und natürlich berichten.


    Kann man hier im Forum Fotos einstellen?

    Wenn ich sehe, dass es Sally damit nicht gut geht, dann muss der kleine Tim natürlich "weg". Sally ist fast 15 Jahre bei mir und hat natürlich Vorrang.
    Die Organisation behält eh die "Rechte" an Tim - damit stellen die sicher, dass ich ihn nicht an Dritte weitergebe sondern er an die Orga zurückgeht, falls was nicht klappt.
    Die Option der Rückgabe habe ich also.
    Vielleicht klappt es aber auch so gut wie bei Dir, Britta. Das wäre toll.