Beiträge von Geheimwichtel

    Ich habe mich für einen Deutschen Schäferhund entschieden, weil diese so flexibel sind und sich für jede Sportart eignen. Hinzu kommt dann noch der Wachtrieb und die Wetterunempfindlichkeit.


    Ich finde diese Flexibilität plus Wachtrieb findet man sonst bei keiner anderen Rasse.

    Ich finde es kommt auf die Rasse drauf an. Wenn es eine Rasse ist, welche gesund ist und einen Nutzen hat, den der Mensch braucht und der nicht durch andere Rassen zu ersetzen ist, dann ist es Tierschutz.


    Aber ich glaube heute trifft das auf keine Rasse mehr zu. Der Harzer Fuchs beispiesweise wird heute nicht mehr als Hütehund gebraucht bzw. gibt es andere Rassen, welche seinen Job übernehmen können. Genauso ist es mit der Antikdogge.

    Also ich kenne nur RS Besitzer, die ihren Hunden die Ohren scheren und den Hund trimmen, weil sie auf Ausstellungen gehen.


    Alle anderen die keine Ausstellungen besuchen schicken den Hund teilweise ein Leben lang nicht zum Friseur. Der sieht dann aus wie der Riesenschnauzer von den Flodders wo man nicht mehr weiss wo vorne und hinten ist.


    Ich finde, dass man den RS eigentlich für jede Sportart einsetzen kann. Mit 2-3 Stunden Gassigehen würde ich bei einem RS rechnen.