Beiträge von Tanja77

    Ja, aber sie wurde erst aus dem Auto gelassen, wenn sie ruhig war. Doch im Spiel ist es nicht immer einfach den Hund aus dem Knäuel rauszuholen. Muss eher an mir arbeiten ruhig zu bleiben. Und ja ich gehe immer mit beiden. Will mir gar nicht vorstellen,was Alina mit dem Haus machen würde, wenn sie allein da bleiben müsste. Das ginge nur, wenn jemand solange da wär.

    Habe mich lange mit dem Thema beschäftigt, er bekam R.C. giant. Untersuchungen haben ergeben, dass es u.a. mit Wachstumshormonen versetzt ist, damit die großen Hunde noch größer werden, um bei Krankheiten dann auf ein noch teureres R.C. Futter umzustellen. Das wiederrum gibts dann über den TA. Ich hatte monatl. Kosten von knapp 400 Euro. Es gibt wirklich gutes Trockenfutter, aber dieses gehört nicht dazu. Als Barfer weiß ich natürlich auch, dass das Fleisch nicht von den glücklichsten Kühen etc stammt. Aber ich sehe an ihrem Gesundheitszustand wie gut es ihnen bekommt.

    In R.C. sind Inhaltsstoffe drin ( Hormone..) die das Pankreas befallen. Daraufhin hatte Bryan eine Pankreatitis mit nachfolgenderm Diabetes. Ich bin jeden Morgen um 4 aufgestanden, BZ gemessen, Insulin gespritzt, Gassi gegangen, nachgemessen ( da es 3x vorkam, dass ich statt subcutan intravenös injezierte ), gefüttert. Falls ich Frühdienst hatte, kam um 10 eine Sozialstation,um eine Zwischenmahlzeit zu geben und nach dem Rechten zu sehen. Dann heim, gemessen,gespritzt, gefüttert. Das ging tgl. bis 23 Uhr. Er bekam Langzeitinsulin und je nach Bedarf Altinsulin dazu. 3x war er so unterzuckert, dass ich ihm zu Hause eine Infusion mit 10 % Glukose über einen venösen Zugang geben musste. Im Spätdienst kam um 17 Uhr mein Bruder, um nach ihm zu sehen. Er hatte noch gute 2 Jahre und war an die ganze Prozedut gewöhnt. Aber nie wieder R.C !!!

    Naja wie gesagt, als ich noch nicht alleine war, sind wir regelmäßig auf Hundewiesen gefahren. Dort hat sie mit groß & klein gespielt. Doch alleine traue ich mich nicht. Sie hat auch ein echt aufdringliches Wesen, weshalb wir auf der Hundewiese auch nicht die beliebtesten Anwesenden waren. ok, Maulkorb an und Vermeidungstaktik ablegen, schon kapiert. Guter Vorsatz fürs neue Jahr....ob ichs schaffe über diesen Riesenschatten zu springen, keine Ahnung. Doch ich werde irgendwas machen, das kann ja nicht jahrelang so weitergehen

    Geschnappt hat sie an der Leine und auch unangeleint. Sie kommt aber mit Einstein super aus, also ist sie ja sozialisiert. Von ihm lässt sie sich auch maßregeln und unterwirft sich auch mal. Draussen jedoch eher nicht, außer damals auf Wolfhundtreffen. Die waren ihr wohl zu groß und ging ihnen aus dem Weg. Das war das letzte Mal, dass wir mit anderen Hunden zusammen waren. Wie sagten schon die fantastischen Vier: es ist nur in deinem Kopf.
    Doch da wills einfach nicht raus. Bin ansonsten recht resolut und hab auch beruflich viel Verantwortung, doch die 2 Kälber schaffen mich

    Mir sind meine "mentalen" Fehler ja durchaus bewußt. Das macht es ja gerade nicht besser. Zu wissen, wie bescheuert man sich verhält und dennoch nichts dagegen machen zu können. Wenn man, wie ich die Vermeidungstaktik anwendet, dann kommt zumindest im Moment ein Hundesportverein so gar nicht in Frage. Die Zeit wirds hoffentlich richten

    Alina ist 2 1/2 und voll der Teenie.
    Ich weiß auch, wie blöd es ist, sein ganzes Leben nach den Hunden auszurichten, aber im Moment ist es eben so. Manchmal bin einfach nur froh arbeiten zu gehen, hetze dann aber nach Hause, Gassi....
    Wenn ich das so lese, bin ich schon die Katzenmutti aus den Simpsons.
    Doch sie mussten ja auch die Trennung ertragen, da mein Ex sich überwiegend um die Hunde gekümmert hat, weil er nicht arbeitete. Sie leben zwar im Jetzt, doch man hat schon gemerkt,dass sie das auch nicht so leicht weggesteckt haben. Anfangs hat Alina wieder ins Haus gemacht. Sie kleben beide wie die Kletten an mir. Mittlerweile ist alles wieder gut, aber ich bin im Schichtdienst & hab permanent ein schlechtes Gewissen. Dabei mache ich echt alles für sie

    Naja, sie kommen sofort zurück, wenn nix spannendes in der Nähe ist. Ich denke die Sache mit dem Maulkorb für Alina ist vielleicht nicht verkehrt. Bin zugleich aber auch immer noch in der Hoffnung, dass, wenn sie etwas älter ist, sie ruhiger wird. Irgendwas muss jedenfalls geschehen....sonst komme ich mir noch wie die Katzenmutti aus den Simpsons vor.
    Wenn man allein ist, dreht sich auch viel mehr um die Hunde...arbeiten, schlafen, Hunde.
    Es muss sich erstmal alles wieder einspielen, so hab ich ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich abends noch zu Freunden gehen würde, wenn ich an dem Tag schon arbeiten war.

    Muß es versuchen mit etwas Humor zu sehen, sonst kann ich mich ja auch direkt erschießen. Wenn erstmal 43 & 63 Kilo an dir ziehen, weil sie unbedingt zu diesem Pferd wollen, sind bald deine Arme länger als deine Beine. Doch bislang hab ich sie immer gehalten bekommen. Ich frag mich selber wie :???:

    Hallo,
    also ich dachte bei meinem ersten Hund auch Royal Canin wäre das beste Futter, da teuer und extra für große Hunde...
    Ganz ehrlich, da ist der letzte Mist drin. Bryan hat Diabetes bekommen, was eindeutig auf das Futter zurück zu führen war.