Also, ich hab keine geregelten Fresszeiten eingeführt. Meine bekommen morgens & abends, aber nie zur selben Zeit. Wann`s dann hinten wieder raus kommt, kommt darauf an was du fütterst und wieviel Bewegung der Hund bekommt.
Da ich barfe verwerten meine Hunde fast das ganze Futter, so dass nur sehr wenig wieder raus kommt.
Beiträge von Tanja77
-
-
Das war wirklich sehr lieb geschrieben, vielen Dank dafür!
Ja, es ist nicht leicht, aber eigentlich bin ich ganz froh ihn los zu sein. Komme gerade vom Spaziergang mit einem guten und erfahrenen Freund wieder. Vorbei an Pferden, Hofhunden und ner Menge Leuten. Alina ist mir zwischen die Beine gelaufen, Endergebnis: dickes, blutiges Hämatom am linken Knie. Naja, was nimmt man für die Viecher nicht alles in Kauf. -
Alles schon probiert, ich summe sogar manchmal vor mich hin. Sage mir immer: alles ist gut, etc.
Vermutlich brauchts einfach noch mehr Zeit. Mein erster Wolfshund war so unkompliziert, nie bin ich auf solche Gedanken gekommen. Doch der Dogge traue ich einfach nicht 100%, dabei ist sie zu Hause ein Schäfchen, Einstein ist ne Seele von Hund und ich bin dennoch unsicher, ätzend!!! -
Ich denke, Dein Mann muss echt umdenken. An Deiner Stelle würde ich ihn nur noch füttern lassen. Vielleicht sogar nur aus der Hand. Aber hat er überhaupt Interessse an dem Hund??
-
Lese momentan Cesar Millan. Bestimmte und ruhige Energie austrahlen ??? Er sagt leider so gut wie nix dazu, wie man sich selbst runterholt.
-
Alina ist die, auf die mehr geachtet werden muss. Bei Einstein gabs so gut wie nie Probleme. Kurze Anekdote: 1 Woche nach der Trennung ging ich mit beiden angeleint an einem kleinen netten Hund vorbei. Konnte gar nicht so schnell gucken, da hatte Alina den kleinen in die Lefzen gebissen, so dass dieser geklammert werden musste. Ich kann meine Hunde schon ganz gut lesen, aber das war selbst mir zu schnell. Im sonstigen Leben bin ich alles andere als ängstlich & unsicher. Nur als Rudelführer mach ich mir momentan ins Hemd und das sollte der Rudelführer keinesfalls. Keine Ahnung, kenn mich selbst nicht wieder
-
Hmm, Maulkorb ? Dann bin als die mit den 2 Riesenhunden, die mit denen nicht zurecht kommt verschriehen. Wie gesagt, ICH bin das Problem. Es ist zwar mit der Zeit schon besser geworden, aber Entspannung ist was anderes.
-
Ja ein geeigneter Trainer wäre ne Möglichkeit. Es liegt aber mehr an mir, als an den Hunden. was würde ich dafür geben, nicht ständig rundrum zu blicken, ob auch ja keiner kommt. Früher sind sie auch auf Hundewiesen rumgelaufen, ohne größere Probleme. Jedoch konnte man damals sich die Verantwortung teilen und ich hab nun mal nur 2 Arme an denen dann 120 Kilo Hund hängen. Hab einfach Angst, dass sich meine gesresste Energie so überträgt, dass ein kleiner Hund dran glauben muss. Das wäre das Schlimmste
-
Lieber Frank,
erstmal danke. Aber genau das ist ja das Problem. Ich lasse sie erst gar nicht mehr mit anderen Hunden in Kontakt kommen. Und das tut mir sehr leid -
heute Morgen gabs Kopffleisch mit Äpfeln & Rapsöl und heute Abend wirds knochig