klar :) waren grad ne große runde im park laufen, hat sich ordentlich ausgepowert
Das ist das kleine monster, hab das gefühl die wird von tag zu tag größer...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenklar :) waren grad ne große runde im park laufen, hat sich ordentlich ausgepowert
Das ist das kleine monster, hab das gefühl die wird von tag zu tag größer...
Moin!
Seid neun Tagen bin ich nun nach längerer Überlegung Besitzer einer kleinen Beagledame, welche am 12.10.12 geboren wurde. Die kleine hat den Namen Monster und macht diesem auch alle Ehre
Warum ein Beagle?
Ich bin mit hunden groß geworden. Erst als kleiner Junge eine Golden redriver Dame und später zwei Schäferhunde in der Familie. Tiere waren mir immer sehr wichtig und irgendwie war mir klar, dass ich auch einen Hund haben möchte.
Seid einigen Jahren habe ich mich nun mein Herz an die Beaglerasse verloren. Wollte einen Hund der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Ausserdem finde ich sie wunderschön. (ich weiss, dass sich das sehr klischeehaft anhört.) Aber ein anderer Hund kam für mich nicht in Frage und nach langer überlegung entschieden meine Freundin und ich uns dazu uns einen Welpen zu kaufen.
Natürlich habe ich mich vorher über die "schwierigkeiten" und "herausforderungen" der Rasse informiert und war mir klar, dass es eine große Herausforderung wird... Gerade als Ersthund. Aber ich wollte ihn einfach. Ausserdem artbeite ich im sozialen Bereich mit Menschen als Nachtwache in einem Wohnheim für behinderte Menschen. Und da ich Monster irgendwann mitnehmen möchte passt der Beagle hier sehr gut, da er sehr souverän im Kontakt mit anderen Menschen ist.
Monster lebt nun bei uns. Sie bereitet uns sehr viel freude, kostet aber auch sehr viele nerven
Ich bin mir in vielen Dingen noch etwas unsicher und werde auf jedenfall eine Hundeschule besuchen!(habe schon drei in der engeren Wahl) Aber ich möchte nunmal alles mit der kleinen richtig machen, deshalb berichte ich euch das hier und bitte um ein paar Tipps und kritiken.
Also:
1. Stubenreinheit:
Der Züchter meinte wir sollen mit der kleinen noch nicht raus, wegen der Kälte und sie erstmal auf Zeitungspaier machen lassen. Haben wir auch gemacht in den ersten zwei Tagen. Jedoch wollte ich nicht, dass sie sich daran gewöhnt und viele Leute sagten mir ich solle sie auf jedenfall raussetzen.
Machen wir seitdem auch. Beim ersten mal war sie noch recht unsicher, aber ab dem zweiten mal zeigte sie sich sehr glücklich, trollte rum und machte auch auf die Wiese. Mittlerweile direkt wenn sie auf Ihrer Wiese ist macht sie und bekommt dann immer Lob und leckerlie. Wenn sie keine Lust mehr hat oder ihr kalt ist Jault sie und zittert etwas, ich wickel sie dann ins Handtuch und trage sie hoch und wärme sie dort etwas. Leider sind wir oft noch nicht schnekl genug und es passieren noch öfters Unfälle in der Wohnung. Diese beseitigen wir dann jedoch wortlos. Mache ich dort soweit alles richtig?
2. Spielen
Wenn sie Ihre "Spielphasen" hat dann zwickt sie schon sehr heftig und beisst überall rein. Ich bin ehrlich und es tut mir auch sehr leid: Am einfach habe ich einen Schäferhundzüchter gefragt was ich da machen solle und er sagte wenn sie nicht aufhört solle ich sie in den Nacken packen bis sie winselt. Ich habe dies zu meiner Schande auch anfangs ein paar mal gemacht aber dann nochmal nachgeforscht und gehört dies sei veraltert und zählt inder Tierwelt zur Tötungsabsicht. Dies Tat mir dann sehr leid und ich hatte ein seeeehr schlechtes Gewissen Wobei sie jedoch nie Angst zeigte die kleine (gottseidank) mittlerweile sagen wir deutlich nein oder aua und legen sie in ihr bettchen und beenden das spiel. dies hat jedoch nur mässigen Erfolg. Legt sich das nach einiger Zeit oder handle ich falsch? Ich sage hier nochmal ausdrücklich, dass mir mein obiger Fehler sehr leidtut und ich mir auch große Vorwürfe mache, da ich ja verantwortlich für die kleine bin. Ich wusste es jedoch leider nicht besser und habe aus meinem Fehler gelernt.
3. Aktivitäten:
Sehr früh habe ich angefangen Monster mit anderen Tieren und Menschen zusammen zu bringen. Nach drei Tagen nahm ich sie mit zu meiner Mutter, dort leben 2 Katzen und ein sehr gut erzogener Schäferhund. Monster machte keinen ängstlichen Eindruck und war sehr freundlich und verspielt zu Mensch und Tier. Ausserdem packen wir die Kleine manchmal warm ein und machen kleine Ausflüge in die Stadt. Bis jetzt zit sie auch hier keine große Angst. Auch hier ist eure Kritik erwünscht!
So, ersteinmal soweit. Wie gesagt, der Hund fühlt sich Pudelwohl und ist sehr auf mich und meine Freundin bezogen. Angst schien sie noch nie zu haben und scheint sich wirklich bei uns eingelebt zu haben. Ich hoffe jetzt kommen nicht zuviele von diesen "ohmeingottschonwiedereinerdersicheinenbeaglealsersthundholtmails" Wie gesagt wir haben lang nachgedacht und wissen das es schwer wird, wollren uns aber der Herausforderung stellen
Danke schonmal für eure Antworten und nen guten Rutsch!
Dennis