ZitatDas mit der Goldkaupunktur würd ich mir trotzdem durch den Kopf gehen lassen. Bei meiner Hündin war Bewegunsfreudigkeit und Röntgenbild ähnlich. Ich hab dann mit ca. 5 Jahren die GA machen lassen, ohne dass große Beschwerden da waren, weil mir gesagt wurde, dass dadurch das Gangbild besser und die Muskelaufbau gefördert würde. Musste sie dann (erst) mit 13 einschläfern.
Regelmäßig Anabolika ist auch eine gute Zusatztherapie.
Die GA ist nicht so teuer und nur ein kleiner Eingriff für den Hund - die sind gleich wieder fit anschließend. Das ärgste ist dabei halt die Narkose.
Adresse ist: http://www.jameda.de/marbach/t…nn/uebersicht/80094809_1/
Danke für die Anregung - Goldakupunktur ist für mich auf jeden Fall eine Option - auch wenn der TA gestern sagte, in dem schweren Fall von Kira würd es nichts bringen. Nun - wenn GA nichts bringen sollte, danach könnte man immer noch operieren.