Oh er erklärte mir den Bärengriff so, Hund zwischen den Beinen leicht fixieren - eine Hand am Geschirr (am Rücken) die andere am Brustbein - so dass er nicht wild um sich schnappen kann und sich beruhigt...
Beiträge von Karo82
-
-
Sooo, ich führe mein Selbstgespräch fort :
Gestern durch Zufall eine Einzeltrainingsstunde gehabt - weil alle anderen Welpen nicht zur Welpenstunde gekommen sind
War toll, haben mit ner Schleppleine begonnen son bisschen an der Distanz zu arbeiten, weil der Hund so sehr auf mich fixiert ist und er hat schön gezeigt, was er zu Hause so alles macht, beissen, springen, rumspinnen.
Nach ner Zeit hat mein Trainer dann angefangen mir den "Bärengriff" zu zeigen - weil alles andere gar nichts half - wegschieben usw. und dadurch beruhigt er sich relativ schnell - natürlich nicht von Dauer aber dafür hab ich ja nun auch die grooooße Hundebox. Toll , das hat richtig was gebracht und ich kann nun mal zu Hause richtig das Training fortsetzen!
Böse aber, ich darf meinen Hund nich mehr füttern, das muss mein Mann nu immer machen buhhuuuuhhuuu (weil er doch so extrem auf mich fixiert ist usw.) -
So, ich hab gestern im Internet eine Entdeckung gemacht - die mich stutzig machte.
Ich habe son bisschen durch Kleinanzeigen gewühlt, dabei fand ich eine Anzeige über einen Labrador/Malinois Mischling. Problem dabei - dieser Mischling sieht 1:1 aus wie der Bruder meines Rackers (ich hatte ja zwischen 2 Rüden die Wahl) aber wirklich passt alles haargenau. Die Augen, die Ohren, der Bauch, das Fell usw.
Kann es vll sein, dass in meinem Zwergi ein Malinois drin ist und er deswegen zu Hause den Chef spielt?
Zudem wäre mein Zwerg dann auch schon Ende September geboren und nicht Anfang Mitte Oktober aber ich bin mir sehr sehr sicher
Ich las - ich kanns nicht beurteilen, dass Malinois nicht unbedingt einfache Hunde sind und im Prinzip passen alle Eigenschaften die so ein Hundi mitbringt 1:1 auf meinenAhso Nachtrag: Ist nicht genau die Stadt als Hauptort der Anzeige angegeben aber ein Ort weiter und das was damals angegeben wurde stimmte nicht auf Nachfrage ....!
-
Unabhängig davon was er macht, er ist und bleibt mein Traumhund und wenn ich bis ans Lebensende mit ihm zur Hundeschule muss , dann ist das eben so. Zwergi kann ja nix für seine Kindheit oder seine Eltern (FALLS da was schiefgelaufen ist) und wenn er grad mal nicht beisst, kann er auch ganz toll kuscheln
-
Der Ziegenbart kommt aus dem Inneren, weil er immer so ziegig ist
-
-
Wenn ich den Raum verlasse , dann fängt er an zu heulen, zu kratzen, zu weinen und zu jaulen ... durchgehend. Ich habe sowohl versucht abzuwarten, bis er ruhig ist, als auch eine gewisse Zeit abzuwarten um wieder reinzukommen (wie du sagst 5 Minuten, ich hatte mal was von 3 Minuten gelesen). Es hilft nichts. Wir haben das lange durchgezogen , half nichts. Es war jedes Mal erneut , dasselbe juckeln, beissen .
-
Ja, er hat noch die spitzen Welpenzähne - die verliert er ja wohl zwischen dem 4. und 7. Monat wenn ich das so richtig gelesen habe.
Spielabbruch erfolgt natürlich sofort nachdem er zu heftig gebissen hat aber es ist ja so, dass er immer und immer wieder ankommt. Also das passiert ja nicht aus dem Spiel heraus, dass er "ausrastet" er kommt an und beisst. Daraufhin folgt die Konsequenz AUS, NEIN, ich ignorier den Hund, dreh mich mit dem Rücken zu ihm - Körpersprache eben - lass das.
Wenn er darauf nicht reagiert - schieb ich ihn zur Seite mit einem AUS - daraufhin beisst er erneut in den Arm. Wenn das erfolgt ist, schick ich ihn auf seinen Platz - dort bleibt er ungefähr 1 Minute, kommt angerannt - beisst - egal welches Körperteil er zu fassen bekommt. Wenn das so ist, dann haben wir ja mittlerweile einen Raum mit einem Körbchen für ihn geschaffen - wo er zur Ruhe kommen soll. Das ist keine Box, weil er darin ja Panik bekommen hat, sondern ein extra Raum. Dort pushed er sich aber immer höher und wenn er dann kurz für einen Moment ruhig ist, soll man ihn ja wieder reinlassen (hab ich gelesen) - das mach ich auch und SOFORT fängt er an mein Bein zu bejuckeln und wenn ich ihn wegschiebe und AUS sage dann beisst er wieder. -
Dazu dann jetzt eben nochmal ne Frage - da er sich ja immer "in Rage" beisst und ich ihm natürlich versuche das zu verbieten mit einem "Aus" - lernt er denn trotzdem auch bei weiter heftigem Beissen - dass er das nicht darf?
Also klar , er will sich austesten - ich versteh das so schon alles - kann er ja auch machen aber weil das halt auffällig ist, dass er es bei MIR so extrem macht, dass ich blutende Wunden habe.
Es wird ja mit der Zeit nicht besser mit dem Beissen sondern eher heftiger und eben so, dass man ihm nicht mehr sagen kann "hör auf damit, das ist zu doll". -
Sag ich ja, ich war erst 3x bei der Hundeschule , normal wäre schon 4 x gewesen aber das fiel aus. Ich geh dort ja auch weiter hin und klar müssen die sich kennenlernen - ich hoffe ja drauf, dass er irgendwann noch nen Spielkumpel da entdeckt - dort ist aber Welpenstunde 1x die Woche - öfter kann ich nicht hingehen!