danke für deine Tipps!
ist ja noch etwas hin bis es endlich so weit ist *ungeduldig* und dann kann ich mir ja in Ruhe einen guten Züchter raussuchen.
Wo hat dein Freund denn den Pembroke her?
Also so an sich würde ich mich auch von einem Pembroke "einwickeln" lassen. Ich würde gern mal beide Corgi-Arten "in Action" sehen, mal abgesehen von den Standart-Unterschiede über den Körperbau etc. Ich mein, jeder Hund ist vom Charakter anders, aber da gibt es ja sicherlich trotzdem grundsätzliche Unterschiede.
Auf einer Internetseite hab ich gelesen, dass Pembrokes eher wild und ungestüm sind, Cardigans eher die ruhigeren und nicht so aufmüpfig sind.....
Weiß da wer was zu? :)
Beiträge von evanescenT
-
-
Danke für all die Antworten :)
Also ich werde mich jetzt auf Corgi-Züchter konzentrieren, oder wenn ich was süßes in einem Tierheim finde, dort mal schauen. Obwohl ich ja doch lieber einen Welpen hätte...
Mal sehen was das Jahr so bringt - hab ja noch genug Zeit mich In Ruhe überall zu erkundigen :)
Aber danke euch allen für eure tollen Beiträge!
Liebe Grüße :)
-
Oh.. Naja das hört sich natürlich nicht gut an.
Ich dachte, die Mischung sei gut möglich ohne solche Probleme.Also schau ich mich dann später nach einem ordentlichen Corgi-Züchter um :)
Danke euch allen!
Gut also lass ich doch besser die Finger von so ner Mischung - Danke!
Obwohl, Mucci, dein Schnuffi echt süß istich hoffe seine Leiden sind nicht allzu schlimm.... :/
-
Erstmal danke für die Antworten :)
Hmm hab mir schon gedacht, dass es schwierig wird - aber man kann's ja mal versuchen ^^
An sich finde ich einen "reinen" Welsh Corgi Cardigan auch super schön, sei es optisch und auch charakterlich.
Darauf hat die ganze Hunde-Geschichte auch aufgebaut.Hätte ja nur sein können, dass jemand wen kennt, der vielleicht so einen Mix in Aussicht hat.....
Wie ich zu dem Mix komme?
Also eigentlich möchte ich seit 8 Jahren unbedingt einen Corgi.
Und dann hab ich letztens mal nachgeschaut, was es da so für Mischlinge gibt.
Ein Mix mit Schäferhund (oder was ich auch gesehen habe mit einem Australian Shephard) fand ich einfach wunderschön ^^ gerade weil er dann aussieht wie ein kleiner Schäferhund, nur mit Corgi-Charakter...Aber gut - eine andere Frage wäre:
* Wer von euch hat vielleicht einen Corgi (Cardigan) und was für Erfahrungen habt ihr so gemacht?
* Wäre ein Welsh Corgi ein guter erster Hund?
Ich meine, was ich alles so über die Rasse gelesen habe, soll er ja nicht unbedingt einfach sein, da sie sehr intelligent sind, konsequente Erziehung und abwechslungsreiche Beschäftigung brauchen... Aber ist deswegen wirklich davon abzuraten, nur weil ich nicht viel Erfahrung mit Hunden habe?
* Bei welchen Züchtern ward ihr?
Ich habe bis jetzt ein paar im Internet gefunden, aber ich würde gerne "richtige" Meinungen bekommen, anstatt mit nur die Texte und Bilder der jeweiligen Seiten anzusehen....Liebe Grüße!
-
Hallo Leute :)
Ich hoffe das ist die richtige Kategorie dafür...
Eins vorweg: ich habe mich im Internet schon dusselig gesucht. Aber ich habe einfach keinen Züchter oder ähnliches gefunden, bei dem man einen Schäferhund - Corgi Mix erwerben kann. Der Welsh Corgi sollte am Liebsten ein Cardigan sein und eben auch mehr von einem Corgi haben, damit er nicht so groß wird....
Ich weiß nicht, wo man nach so einem Mischling sucht - ob es irgendwo Züchter gibt, die man darauf ansprechen kann oder kann man da nur in privaten Anzeigen Glück haben?
Wäre super, wenn mir da jemand was zu sagen könnte :)
Danke im Voraus!Die Lisa