Beiträge von AndiSil

    Also ich kann nur von Charlie berichten. Schwarzer Großspitz.


    Er jagt auf Spur und auf Sicht.
    Bei einer Spur kann ich ihn auch noch mit "Nein" davon abbringen.
    Aber wenn er Wild sieht (alles außer Vögel, die lässt er in Ruhe), klinkt er total aus. Er bricht in Jagdgebell aus, hängt nicht mehr ansprechbar in der Leine, das volle Programm. Als wir es noch nicht besser wussten (das fing so etwa mit einem Jahr an), verschwand er auch mal im Wald und war dann weg. Richtig weg, nicht nur kurz hinterher. Verlor er die Sicht aufs Wild, ging er der Nase nach.
    Ich habe echt viel mit ihm gemacht, allerdings haben auch erfahrene Trainer irgendwann gesagt, dass dieser Trieb bei ihm nie ganz unter Kontrolle gebracht werden kann.
    Zwischenzeitlich habe ich viel mit ihm nach dem Buch "Wege zur Freundschaft" geübt und er schafft es meist, sich nach kurzer Erregung wieder auf mich zu konzentrieren. Dann Ablenkung mit auf den Boden geworfenen Leckerlies und er kommt wieder runter.
    Charlie wird demnächst 8 Jahre alt und ich glaube nicht, dass es irgendwann möglich sein wird, ihn im Wald abzuleinen.
    Aber egal, er ist ja ansonsten ein toller Hund und wer ist schon perfekt?


    Grüßle Silke mit Charlie

    Die Ausnahmen werden glaub immer mehr.
    Genau wie die Sache mit der Hoftreue.


    Wir haben auch mal geglaubt, dass Spitze nicht jagen und auf dem Hof bleiben.
    Nun ja, meist ist die Leine am Hund (wildreiche Gegend direkt vor der Haustüre) und der Garten hat zwischenzeitlich einen Zaun bekommen.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Frag mal bei einem Wagenaufbereiter.
    Es gibt da ein Gerät (Tornador) das mit Druckluft betrieben wird und damit können Polster super gereinigt werden.
    Manchmal ist das auch in Werkstätten zu finden.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Wir waren heute beim Tierarzt zum Fäden ziehen von der Kastration. Es ist alles sehr gut verheilt und Nala ist fit!


    Die Tierärztin (es war dieses mal eine andere Ärztin, bei der wir noch nie waren) meinte, ich solle darauf achten, dass Nala nicht zu viel futtert, da kastrierte Katzen dazu neigen dick zu werden. Ich erklärte ihr, dass sie eh nicht viel frisst, mangels Zeit für solche Nebensächlichkeiten. Dazu ist sie sehr wählerisch mit dem Futter. Sie bekommt 2x am Tag diese kleinen pur Fleisch/Fisch Döschen (ich mische da Barf Zusätze rein und etwas Öl. Zwischendurch bekommt sie etwas Trockenfutter (Purizon oder etwas in der Richtung).
    Die Ärztin meinte dan, so ein Theater würde sie mit ihren Katzen nicht machen, ich solle doch ganz auf Trockenfutter umstellen. Ich erklärte ihr dann, dass ich das nicht für eine gut geeignete Ernährung für Katzen halte, schon allein wegen der Flüssigkeitszufuhr.
    Als sie mir dann Royal Canin empfahl, schaute ich sie ungläubig an. Auf meinen Einwand, dass mir da zu viele Füllstoffe wie z.B. Mais drin sind, meinte sie nur, ihre Katzen hätten noch nie Probleme damit gehabt...
    Puh. Nächstes mal möchte ich wieder zu unseren richtigen Tierärztin!


    Grüßle Silke mit Charlie, Nala und Mattis

    Im Sommer sehe ich das nicht so eng, da darf der Kater ruhig mal draußen bleiben. Wobei wir einen Wintergarten haben, wo er durch die Katzenklappe jederzeit rein kann. Obwohl da im Winter auch geheizt wird, ist es mir lieber ihn da im Haus zu haben.
    Ist halt mit fast 14 schon ein älterer Herr und ich denke es ist besser für seine Knochen.


    Grüßle Silke mit Charlie

    An Charlie ist ein Terrier verloren gegangen... :muede:
    Er jagt auf Sicht und Spur, wobei ihn die Sicht mehr reizt. Ohne Leine geht echt nur in sehr übersichtlichem Gebiet. Vögel jagt er überhaupt nicht, da gibt es ja keine Aussicht auf Erfolg.
    Wir arbeiten da seit Jahren dran. Blöd ist halt, dass er sich nicht auf einen Ersatz (Reizangel, Futterbeutel,...) einlässt. Selbst der Futterbeutel mit Fell ist uninteressant, wenn sich im Wald was bewegt.
    Das Buch "Wege zur Freundschaft" hat mir da sehr geholfen!
    Gestern sind uns ein paar Rehe über den Weg gerannt und anstatt in sein Jagdgebell und völlige Hysterie zu verfallen, hat er es geschafft, sich auf die von mir geworfenen Kekse zu konzentrieren :hurra:
    Also es gibt sie, die Jagdspitze, die von der Maus übers Wildschwein bis zum Reh alles jagen. Und nein, es ist bei ihm nicht nur verjagen. Er geht der Sache sehr gewissenhaft und ausdauernd nach... :no:


    Grüßle Silke mit Charlie

    Danke Sacco für deine Antwort.
    Bei unserem Kater war das auch kein großes Problem. Er blieb einfach irgendwo ums Haus herum und meldete sich, wenn er wieder rein wollte.


    Bei Nala, naja. Sie ist halt so: Oh, ein Blümchen, da liegt ein Blatt, jetzt der Fliege, Hummel, Schmetterling hinterher, das Gras wackelt im Wind,...
    Das ist für mich momentan noch die typische Katze, die beim Verfolgen eines Vogels auf einen Baum klettert und nicht mehr runter kommt.
    Andererseits hat sie so unglaublich viel Energie und ich glaube, sie langweilt sich hier im Haus.
    Auf ihren Namen hört sie nicht, nur auf das Klappern mit der Leckerlie Verpackung :hust:
    Ich hoffe noch, dass sie sich etwas am Kater orientiert...
    Geimpft ist sie schon. Am 01.03. sollen (sofern noch vorhanden) die Fäden von der Kastra gezogen werden. Bis dahin bleibt sie auf jeden Fall drin.


    Grüßle Silke mit Charlie, Mattis und Nala

    Unser Kater bekommt kein vorbeugendes Mittel gegen Parasiten. In fast 14 Jahren hatte er etwa 5 Zecken und 3x Flöhe. Das wurde dann entsprechend behandelt und fertig. Ich denke, da wäre der Einsatz von giftigen Mitteln nicht gerechtfertigt.


    Ich habe noch eine Frage an euch:
    Dienstag wurde unsere kleine Findelkatze kastriert. Wenn das alles gut verheilt ist, dürfte sie dann auch raus.
    Nur einfach "Türe auf und zack raus", ist bei ihr sicher nicht die richtige Methode. Im Herbst war ich mit ihr ein paar mal mit Geschirr und Leine im Garten. Sie ist sehr schreckhaft und lässt sich von jeder Fliege ablenken.
    Meint ihr, ich soll einfach immer wieder so mit ihr raus und sie so langsam an die Freiheit gewöhnen?
    Wie habt ihr das gemacht?


    Grüßle Silke mit Charlie, Mattis und Nala

    @SabethFaber
    Hatte Ari mit dem YakiBone keine Probleme? Ich habe das für Charlie auch mal gekauft (bei Futterfreund) und er war zuerst auch ganz begeistert. Dann sind da aber spitzige Teile abgebrochen und das gab so scharfe Bruchkanten, dass ich es weggenommen habe. War mir zu gefährlich.


    Was hier ewig hält, ist ein Geweihstück. Das ist wohl unkaputtbar...


    Grüßle Silke mit Charlie