Also ich kann nur von Charlie berichten. Schwarzer Großspitz.
Er jagt auf Spur und auf Sicht.
Bei einer Spur kann ich ihn auch noch mit "Nein" davon abbringen.
Aber wenn er Wild sieht (alles außer Vögel, die lässt er in Ruhe), klinkt er total aus. Er bricht in Jagdgebell aus, hängt nicht mehr ansprechbar in der Leine, das volle Programm. Als wir es noch nicht besser wussten (das fing so etwa mit einem Jahr an), verschwand er auch mal im Wald und war dann weg. Richtig weg, nicht nur kurz hinterher. Verlor er die Sicht aufs Wild, ging er der Nase nach.
Ich habe echt viel mit ihm gemacht, allerdings haben auch erfahrene Trainer irgendwann gesagt, dass dieser Trieb bei ihm nie ganz unter Kontrolle gebracht werden kann.
Zwischenzeitlich habe ich viel mit ihm nach dem Buch "Wege zur Freundschaft" geübt und er schafft es meist, sich nach kurzer Erregung wieder auf mich zu konzentrieren. Dann Ablenkung mit auf den Boden geworfenen Leckerlies und er kommt wieder runter.
Charlie wird demnächst 8 Jahre alt und ich glaube nicht, dass es irgendwann möglich sein wird, ihn im Wald abzuleinen.
Aber egal, er ist ja ansonsten ein toller Hund und wer ist schon perfekt?
Grüßle Silke mit Charlie