Beiträge von AndiSil

    @Heidesand
    Sorry, hatte gestern das Buch nicht zur Hand.
    Hier das Rezept:
    100 g Apfel (geschält und gerieben)
    200 g Roggenmehl (1150 oder Vollkorn)
    200 ml Wasser


    Alles in ein verschließbares Glas geben, mischen und bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    Anschließend ganz normal pflegen (füttern, bei Nichtgebrauch kühl stellen)


    Viel Erfolg!


    Grüßle Silke mit Charlie

    Nochmal Thema Sauerteig:
    Letzte Woche habe ich ein Rezept für einen Sauerteigansatz mit Apfel gefunden und den mal ausprobiert. Ich hatte echt noch nie so einen gut riechenden Sauerteig!
    Hat das von euch auch schon mal jemand probiert?
    Rezept war einfach geriebener Apfel, Mehl und Wasser. Hat schon am nächsten Tag schön geblubbert im Glas.
    War aus einem Buch über Skandinavische Brotrezepte.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Diese Idee mit dem Kastrationschip hatte ich auch. Es war auch eine ganze Zeit ok, bis halt die Wirkung nach ließ.
    Dann waren wir wieder an dem selben Punkt wie vorher. Nur habe ich dieses mal gesagt, hilft nix, da müssen wir halt durch. Und jetzt ist es um Welten besser geworden. Ja, es gibt auch jetzt noch ein paar Tage, da bleibt er halt an der Leine, weil die Versuchungen zu groß sind aber dann legt sich das wieder.
    Ich wünsche dir viel, viel, viel Geduld!!!


    Grüßle Silke mit Charlie

    So wie @SabethFaber haben wir das auch. Ähnliche Karabinerhaken gibt es in großer Auswahl z. B. bei Ebay.
    Zuerst hatte ich solche von den Einkaufswagenchips, die allerdings immer mal wieder abgebrochen sind.
    Lässt sich so halt echt gut von Halsband zu Geschirr wechseln.
    Da mich das Gebimmel genervt hat, habe ich die einzelnen Marken von jeder Seite doppelt mit Tesa überklebt und die überstehenden Ränder außen abgeschnitten. Sammelt sich zwar bissle Dreck und so, ist aber viel leiser.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Hallo @sweetathos,
    ich habe einen Holzbrotbackofen.
    Anfangs haben wir auch geplant den in den Garten zu stellen. Letztendlich steht er jetzt auf der überdachten Terrasse und ich bin heilfroh darüber!
    Wir sind 4 Personen und ich backe etwa alle 2 Wochen. Da wird dann früh im Ofen Feuer gemacht und ich mache in der Küche meist Teig für etwa 9 Brote (eher kleine a 500g) in 2-3 Sorten und dann 3-4 verschiedene Sorten Wecken. Gegen später dann noch Kuchen, Zopf (halt was Süßes) und am Ende dann Hundekekse und Knäckebrot. Auf der Terrasse steht ein großer Eßtisch und der wird dann mit den fertigen Sachen belagert, bis ich am Abend zum Eintüten und Einfrieren Zeit habe.
    An einem solchen Backtag renne ich unzählige male zwischen Küche und Ofen hin und her. Muss Bleche und Bretter voll Teig raus tragen, das Feuer beaufsichtigen, schauen, dass die Temperatur für die Backwaren stimmt, schauen, dass nichts verbrennt,...
    Manchmal hilft jemand, oft mache ich es aber alleine. Klar, man könnte auch nicht so viel machen. Allerdings denke ich während dem Backen dann immer, ach jetzt habe ich doch noch Temperatur für dies und das im Ofen und dann wird halt doch noch schnell ein Teig für Muffins oder so zusammen gerührt...
    Letzten Samstag habe ich gebacken und irgendwie hat was nicht so ganz hingehauen. Die Temperatur fiel zu schnell ab und ich musste zwischendurch nochmal einheizen. Angefangen mit Feuer machen habe ich früh um etwa 8. Feierabend mit Küche aufräumen war dann um 22 Uhr.
    Wenn ich mir da jetzt noch vorstelle, dass der Ofen im Garten steht (es hatte fiesen, kalten Ostwind und hat immer wieder geschneit) :dagegen:
    Das funktioniert, wenn man halt mal ein paar Pizzen oder alle paar Wochen mal bissle was backen möchte. Aber für intensive Nutzung braucht man drumherum viel Platz (Abstellfläche) und auch ein Dach drüber.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Als mein Kater wegen Krankheit nichts fressen wollte, gab ich ihm von Sheba diese kleinen runden Dosen. Vor allem Thunfisch und Meeresfrüchte hat er genommen. Und von Felix die Sorten mit spezieller Soße.
    Nachteil der Sache: Seitdem verweigert er gesundes Futter und geht dann lieber an die Futterstelle für Streuner, wo er sich bedient.
    Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und alles Gute für deinen Kater!
    Grüßle Silke mit Charlie

    Ich kann euch nur empfehlen, schaut euch die Züchter gut an und da nicht nur die vom VDH.
    Ich habe mit Charlie hier einen Großspitz ohne jegliche Tendenz zur Hoftreue, dafür aber mit unglaublich viel Jagdtrieb. Dazu ist er ein ziemlicher Stresskeks.
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe meinen unheimlich intelligenten Hund aber von seiner Rassebeschreibung hält er echt nicht viel. :hust:


    Grüßle Silke

    Mir fällt gerade noch ein Tipp für den Sauerteig ein: Wenn man den neu ansetzen möchte, braucht der ja eine konstante Temperatur. Ich habe den dann in den Backofen gestellt mit Lampe an. Einmal am Tag rausholen und füttern und es wird ein toller Sauerteig.
    Ich backe im Holzbackofen, lege so alle 2-3 Wochen einen Backtag ein. Da ich in der Zwischenzeit den Sauerteig ja nicht brauche, rühre ich den mit reichlich Mehl ziemlich trocken. So etwa 4 Tage vor dem Backtag gebe ich dann wieder mehr Wasser und Mehl dazu, füttere ihn gut und habe dann den richtigen Teig zum Einsatz.


    Übrigens wurden die ersten Brote im Holzbackofen auch, hmm.. naja, eher kohleartig. Trotzdem ich mit der Anleitung daneben stand und glaubte alles richtig zu machen, war das echt nicht essbar.
    Im Januar sind es dann zwei Jahre seit ich das selber Backen angefangen habe und seitdem ich nicht mehr beim Bäcker war. Meine Männer (Mann und zwei Söhne) mussten schon so manches mal mit meinen Fehlschlägen klar kommen (mal Salz vergessen oder so) aber zwischenzeitlich beschweren sie sich eher, wenn sie bei Freunden doch tatsächlich Brot und Wecken vom Bäcker vorgesetzt bekommen :roll:
    Ich kann jedem nur raten, bleibt dran, einfach immer wieder mal was ausprobieren.
    Wo ich mir sehr viele nützliche Tipps holen konnte, ist das Buch Brot


    Zwar nicht ganz billig aber es enthält viel Nützliches, wie man z.B. Teig richtig knetet, formt,...


    Grüßle Silke mit Charlie

    Oh, die sind alle so unglaublich schön! Ich vermute die Entscheidung wird nicht einfach werden...
    Sind alle schon vergeben, oder halt genügend Interessenten für alle da?
    (Ich sollte das echt nicht fragen...NEIN, hier kann jetzt noch kein Collie einziehen...NEIN! erst später...)
    Oder ist noch ein netter Rüde zu vergeben??? :headbash:


    Grüßle Silke mit Charlie