Hi @SabethFaber, habt ihr schon Welpen angeschaut??? (Neugierig bin ich doch überhaupt nicht... )
Grüßle Silke mit Charlie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi @SabethFaber, habt ihr schon Welpen angeschaut??? (Neugierig bin ich doch überhaupt nicht... )
Grüßle Silke mit Charlie
Ich habe mein letztes Geschirr hier gekauft:
https://www.diehalsbandwerkstatt.de/Home.htm
Silke züchtet selber Spitze und kennt sich da dementsprechend aus. Sie hat mir ein verstellbares Geschirr zugeschickt, ich habe es an Charlie entsprechend eingestellt und sie hat es dann danach genäht. Bei uns hält es jetzt schon einige Jahre und ich bin voll zufrieden damit.
Grüßle Silke mit Charlie
Doppelpost.
Sorry.
Was Ameisen manchmal umziehen lässt, ist Wasser.
Bevor ich mit härteren Sachen auffahre, gieße ich mehrfach immer wieder mit dem Schlauch drüber. Manche bleiben, manche ziehen um in trockenere Gegenden.
Ein Versuch ist es Wert.
Grüßle Silke mit Charlie
Leider werden sie gar nicht harmonieren müssen, da der Rest der Familie gegen einen Zweithund ist.
Aber über einen Austausch und Erfahrungen über die beiden Rassen würde ich mich sehr freuen!
Beim Spitz habe ich den Fehler gemacht, mich vorab nicht genügend zu informieren. Es wäre wohl auch vieles anders gelaufen, wenn der Züchter besser gewesen wäre.
Wenn... wäre... hätte...
Beim nächsten Hund wird alles anders!
Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen durchgeknallten Spitz und hoffe, er bleibt noch lange bei mir. Aber einen großen Schwarzen aus entsprechender Zucht würde ich nicht nochmal nehmen.
Grüßle Silke mit Charlie
Euch allen vielen lieben Dank fürs die ausführlichen Antworten!
Sollte ich noch weitere Fragen haben oder das Thema Collie akut werden, melde ich mich gerne wieder hier.
Ich bin nun schon recht angetan von dieser Rasse!
Grüßle Silke mit Charlie
Schau mal, ob du da auch Ameisen hast. Meist schleppen die die Läuse an und hegen und pflegen diese, um an den Honigtau zu kommen, den diese ausscheiden.
Also erst die Ameisen bekämpfen, dann wird es auch meist mit den Blattläusen besser.
Grüßle Silke mit Charlie
Noch vergessen:
Zu den Videos von Ethan: es begeistert mich, mit welcher Ruhe er an die Sachen ran geht. Zum Vergleich, die Lösung bei meinem ist diese: hau mit den Pfoten in die Mitte rein, fange notfalls an zu graben und schau zwischendurch, ob in dem Chaos was zu futtern liegt. Bei ihm liegt die Kunst darin, ihm zu zeigen, wie es ohne Gewalt geht. Allerdings ist er immer viel schneller fertig als Ethan
Also ich bin ja ganz begeistert von euren Beschreibungen!
Das hört sich immer mehr nach Traumhund an. Leider weigert sich der Rest meiner Familie einen Zweithund aufzunehmen.
Aber sollte das doch irgendwann in Frage kommen, werde ich ein paar von euch bestimmt nochmal in Sachen Züchter löchern. Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen,einen Rüden für die Zucht zu nehmen. Das hätte ich mit meinem Charlie schon gerne gemacht, hatte damals aber noch zu wenig Erfahrung zwecks mieser Zucht, bzw Innzucht.
Noch was fällt mir ein: Wie hoch ist bei den Collies der Drang zu hüten? Hier im Ort sind zwei Border, die umkreisen des öfteren mal Autos oder sonstige Fahrzeuge. Denen gehe ich echt aus dem Weg. Ist das bei euren auch so extrem?
Grüßle Silke mit Charlie
Das hört sich für mich richtig gut an!
Ich habe einen Großspitz, der leider nur auf Aussehen gezüchtet wurde. Er hat Jagdtrieb ohne Ende. Da arbeiten wir seit Jahren dran und ich glaube nicht, dass er da jemals unproblematisch wird. Er ist bei frischen Spuren und bei Sichtung weg. Und das nicht nur mal kurz. Deshalb geht er meist mit der Schlepp.
Noch was: Ich vermute jetzt einfach mal, dass Collies recht intelligent sind. Stimmt das? Mein Spitz ist ja recht pfiffig, lernt z.B. Tricks nach wenigen Wiederholungen, hat sich so Sachen wie Türen öffnen selber beigebracht. Ich glaube, an einem Hund der fünf Tage braucht um Pfote geben zu lernen, würde ich verzweifeln...
Übrigens mag ich lieber die Langhaarigen. Einfach nur, wegen der Optik und weil ich gerne was zum Pflegen und Bürsten habe
Grüßle Silke mit Charlie