Beiträge von St2013

    Hallo!


    Vielen Dank für eure Beiträge & Tipps!!!!


    Meine Kleine ist jetzt genau 12 Wochen alt.
    Heute hatte ich sie nur am Vormittag in der geschlossenen Box, weil wir da ein wichtiges Meeting hatten. Wobei sie das gar nicht bemerkt hat, da sie die ganze Zeit geschlafen hat. :D
    Sonst lasse ich sie nun in zwei Büroräumen frei umherlaufen und lasse die Box ganz offen. Habe mit meinen Kolleginnen besprochen, dass derzeit die Türe zu den anderen Räumen geschlossen bleibt, denn "geh auf deinen Platz" funktioniert noch nicht so gut und ich möchte nicht dauernd durchs Büro rufen müssen. :roll:


    Vielen Dank auch für das Statement "Büro als Ruhezone". Habe die Kollegen auch schon darauf hingewiesen, dass sie sich natürlich mit der Kleinen beschäftigen dürfen, aber bitte keine Apportier-Spielchen oder sonstiges zu beginnen.
    Weiters habe ich ihr was zum Kauen mitgenommen und ein "Schnüffel-Spiel" besorgt, zur Ablenkung, falls sie wieder übermütig werden sollte.
    Also bis jetzt funktioniert es sehr gut bzw. ist sie sehr brav, ich darf das jetzt nur nicht verschreien! :smile:


    Viele Grüße,
    Stephanie

    Liebes Forum,


    Nach dem gut überstandenen Welpenblues hat sich nun ein neues Problem aufgetan...


    Leider muss ich meine Kleine nun 40h/Woche mit zur Arbeit/ins Büro nehmen. War für die Welpen-Zeit zwar ursprünglich nicht so geplant (da wollte ich sie nur 20h mitnehmen), aber leider geht es jetzt doch nicht anders. :( : :( : :( :
    Ich bin gerade ziemlich ratlos, wie ich den "Arbeitstag" für sie gestalten soll.
    Bislang sieht der Tagesablauf wie folgt aus:
    Morgens eine größere Runde mit ihr spazierengehen,
    dann schlafen im Büro in ihrer Box,
    dann eine kleine Runde spazierengehen,
    dann wieder schlafen in ihrer Box,
    ca. 14:00 füttern + anschließend wieder eine kleine Runde spazierengehen,
    und dann ist die "problematische Zeit", denn jetzt möchte sie natürlich nicht schon wieder schlafen. Allerdings kann ich sie jetzt auch nicht wie wild durchs Büro flitzen und herumtoben lassen, aber in ihrer Box einsperren will ich sie auch nicht. Bis jetzt habe ich es so gelöst, dass ich ihr Leckerlies zum Suchen im Büro verstreut habe und ihr "ruhiges" Spielzeug mitgenommen habe. Das hat zwar bis jetzt recht gut funktioniert, aber ich merke langsam, dass sie gerne mehr "Unterhaltung" hätte.
    So um 17:00 wird sie dann wieder müde, wobei dann fahren wir eigentlich eh meist schon heim (spät. 18:00). Und zuhause spiele ich dann natürlich mit ihr bzw. gehen wir wieder spazieren.


    Habt ihr Tipps, wie ich so einen Bürotag handhaben kann? Bzw. habt ihr Erfahrung im Welpen mit zur Arbeit nehmen?


    Viele Grüße,
    Stephanie

    Hi Casper 2012,


    Stimmt absolut!!! :smile:
    Ich hab´ viel hin und her überlegt, ob ich mich traue, mein "Anliegen" zu posten, da ich echt Angst hatte, voll angegriffen zu werden! Aber ich war sowas von positiv überrascht!!!!!! Es waren echt nur tolle und hilfreiche Beiträge und ganz viele super Tipps dabei, die mir sehr geholfen haben!!!!


    DANKE an alle!!!! :smile:

    Ich kann mich helleschatten nur anschließen, ich DANKE EUCH ALLEN vielmals!!!!!!!!!
    Mir gehts auch um einiges besser, seit ich weiß, dass es nicht nur mir so geht und dass das „normal“ ist. Und dieses „Druck weglassen“ bzw. sich selbst nicht soviel Stress und Gedanken zu machen wirkt echt Wunder!!! Und dann gehen die Dinge plötzlich viel einfacher und leichter! Und damit wird auch wie von selbst alles viel schöner und man kommt seinem Hund – finde ich – auch plötzlich viel näher. :-) So wars jetzt jedenfalls bei mir. :-)


    Und bzgl. stubenrein sein: meine Tierärztin hat mir auch bestätigt, dass es noch dauert, bis so ein Welpe wirklich vollständig kontrollieren kann, ob er mal muss. Also denk ich mir, ist zwar mühsam, aber eigentlich egal, ob ich jetzt 1x mehr oder weniger wegputzen muss. Auch das geht vorbei. :-)


    Viele Grüße!!!

    Ihr Lieben,


    Vielen Dank für das ganze Mut machen und die vielen hilfreichen Tipps und Beiträge!!!! Ich übe mich jetzt weiterhin sehr konsequent darin, alles lockerer und nicht so eng und gestresst zu sehen bzw. mir weniger Gedanken zu machen. Gestern hatte ich meinen Welpen zu einem Freund zum Spieleabend mitgenommen. Es war wirklich total nett und unkompliziert und obwohl kein extra "Welpen-Spaß-Programm" stattfand, hat sich die Kleine sehr wohl gefühlt, Hauptsache sie konnte an meiner Seite liegen und schnarchen. :-)
    Im "Welpenblues" stecke ich nach wie vor noch etwas fest und Welpis Anwesenheit macht mich auch teilweise noch nervös (auch weil sie mich auf Schritt & Tritt verfolgt), aber ich denke, dass sich das mit der Zeit legen wird und einfach nur Gewohnheit ist.
    Ich sag mir jetzt jeden Tag vor: "Das ist DEIN Hund, es ist so schön ihn zu haben und wir wachsen von Tag zu Tag mehr zusammen." :-) :-) :-)


    Viele Grüße,
    Stephanie

    DANKE euch vielmals!!!!!!!!!!!!!!!
    Das Forum und eure ganzen Tipps und Beiträge haben mir wirklich Mut gemacht, dass alles bald besser wird und mich motiviert, weiter durchzuhalten! Ich dachte schon, ich bin die schlechteste und unkreativste Hundehalterin der Welt. Ich übe mich weiterhin darin, nicht dauernd über alles im kleinsten Detail nachzudenken und - ihr dürft ruhig lachen - ich lese mir die Beiträge tatsächlich immer wieder durch. :-))


    Viele Grüße,
    Stephanie

    Hallo ihr Lieben!
    Heute waren wir zusammen in der Welpenstunde. War wieder sehr nett, aber ich muss ehrlich sagen, wirklich Neues hab' ich da nicht erfahren/gelernt...
    Aaaaber ich war ganz stolz auf meine Kleine, weil sie
    a) trotz der vielen anderen anwesenden Hundewelpen, SOOO brav und immer auf mein Rufen gehört hat
    b) überdurchschnittlich brav an der Leine geht und nie dran knabbert
    und
    c) schon so gut wie stubenrein ist.
    Und interessanterweise hab' ich weder an der Leine gehen noch die Stubenreinheit besonders "geübt", das hat sich irgendwie wie von selbst eingependelt. :-)


    Dann werde ich mich mal weiter im "nicht zuviel nachdenken" üben und hoffe, dass der Blues bald verschwunden (oder zumindest nur mehr ganz wenig vorhanden) ist.
    Ich DANKE euch nochmals ganz herzlich für eure vielen Beiträge und Tipps!!!!!!!!!!!!!!
    Stephanie

    Ich danke euch allen wirklich vielmals!!!!!!
    Bin jetzt bestärkt, dass ich das so umsetze und mir endlich weniger Gedanken mache. Je mehr Bücher etc. ich gelesen habe, umso stressiger wurde das ganze. Ich dachte nur mehr "das musst du tun und das und das und das....". Und dann hab' ich den Fehler gemacht und mich auch noch an ein paar sehr "übermotivierten" Besitzern in der Welpenschule anstecken lassen. Jetzt bin ich guten Mutes, dass es bald besser wird, mit diesen neuen Ansichten.


    DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE


    Stephanie
    [/youtube]

    Abermals vielen Dank für eure Einträge und Tipps!!!!
    Dann werde ich jetzt mal "einen Gang runter schalten" und versuchen, nicht über jedes Detail nachzudenke bzw. zuviel über alles nachzugrübeln. Ich mache da eindeutig eine wissenschaftliche Arbeit daraus, das sollte es wohl auch nicht sein. Noch dazu ist sie wirklich soooo brav und unkompliziert und passt eigentlich sehr gut zu mir. Aber es ist mein Fehler, dass ich zuviel über alles nachdenke. Ich versuche mich jetzt mal auf das hier und jetzt zu konzentrieren und nicht permanent an die Zukunft und das und das und das zu denken.
    Ich werde mir die Beiträge am besten täglich durchlesen!


    DANKE euch allen!!!!!!!
    Stephanie