Siehst du die Zeit machts Das sind doch schon schöne Fortschritte.
Hundert kleine Schritte sind notwendig! Nie entmutigen lassen!
Grüße Nicole
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSiehst du die Zeit machts Das sind doch schon schöne Fortschritte.
Hundert kleine Schritte sind notwendig! Nie entmutigen lassen!
Grüße Nicole
ZitatDann haben sich Malteser und Pekinese wohl sehr stark durchgesetzt
. Hast du noch aussagekräftigere Fotos?
Ja hab ich. Aber nicht hier. Wenn du Lust hast kannst du mal in meinen Yorki Rocky und Whippet Levin Thread schauen. Da ist sie auch mit dabei.
Also bei unserer Lou kam raus.
Bereich 1:
Bereich 2:
Bereich 3: Dalmatiner
Bereich 4: Flat Coated Retriever, Malteser, Pekinese, Pudel
Bereich 5: Rhodesian Ridgeback, Schnauzer
Die prozentuale Aufteilung ist in folgende Bereiche gegliedert:
Bereich 1: Über 75% der DNA Ihres Mischlings stimmt mit dieser Rasse überein.
Bereich 2: 37%74%
der DNA Ihres Mischlings stimmt mit dieser Rasse überein.
Bereich 3: 20%36%
der DNA Ihres Mischlings stimmt mit dieser Rasse überein.
Bereich 4: 10%19%
der DNA Ihres Mischlings stimmt mit dieser Rasse überein.
Bereich 5: Unter 10% der DNA Ihres Mischlings stimmt mit dieser Rasse überein.
Lou ist etwa 3-4 Kilo schwer und ca 35 cm hoch.
Ich hab erst nach dem Kauf mal geforscht wie gross seine Vorfahren so waren.
Hab dazu erstmal die Namen der Hunde eingegeben ins Google. Bin dann auf ein Whippet Archiv gekommen dort hab ich schon einige gefunden.
[/quote]
Mal noch ein paar Fragen:
1. Geht ihr getrennt Gassi? Wenn ja, wie oft? Und was macht ihr bei den getrennten Gassigängen?
Hauptsächlich gehe ich zusammen Gassi mit beiden Jungs, getrennt eigentlich nur wenn es die Zeit zuläßt oder aber Montags, wenn Hundeschule ist. Wenn wir zusammen gehen, lege ich eigentlich nur Wert drauf, dass beide an der Leine ordentlich Fuss laufen (einer rechts, einer links) und aufs Abrufkomando zuverläßig kommen. Gelegentlich lasse ich sie mal Sitz oder Platz machen oder wo drauf klettern. Mit Levin mache ich auch Apportierspiele, Rocky kassiert dann auch meist ein Leckerchen mit Wenn eines der Mädels dabei ist, machen wir das aber auch nicht. Da Levin dann lieber mit dem Mädel rumrennt und spielt. Da bestehen wir dann nur noch auf den Abruf.
Wenn wir getrennt gehen, dann rufe ich gerne mal alles ab was die Jungs so können. Rocky zum Beispiel macht sehr gern Leckeli-Suchspiele oder Abstoppen. Mit Levin hauptsächlich apportieren und Bleib Übungen.
2. Übt ihr auch getrennt das Alleine bleiben?[/quote]
Am Anfang als Levin noch im Laufstall war haben wir es hin und wieder gemacht. Aber da Rocky ganz problemlos allein bleibt, dachte ich da könnte er ihm als Vorbild dienen. (geht aber bis heute nicht so ganz auf)
laura gut ausgedrückt!
Die Zeit :-)
Dein Süßer braucht einfach Zeit. Versuch ihn nicht zu bedrängen.
Hast du versucht was passiert wenn du dich seitlich zu ihm einfach mal auf den Boden setzt?
Grüße Nicole
Im Prinzip, garantieren tun sie nix. Aber du weist Bescheid über die Herkunft deines Tieres. Namen und Zuchtbuchnummern von Mutterlinie und Vaterlinie. Außerdem bekommst du einen sauberen Impfpass mit Chipnummer. Dem Welpen sollte die bestmögliche medizinische Versorgung haben (regelm. Entwurmung, ordentliche Untersuchung) und werden im besten Fall bereits vom Züchter an Alltagsdinge usw. gewöhnt. Das Muttertier bringt den Welpen die wichtigen sozialen Verhaltensregeln bei.
Der/die Züchter züchtet unter einem anerkannten Verband nach dessen Regeln. Der Wurf wird von diesem Verband abgenommen. D.h. überprüft, dass alles in Ordnung ist mit Mutter und Welpen.
Zucht ohne Papiere, na ja das ist so ne Sache! Da gibt es zwei Möglichkeiten entweder ein sog. Ups-Wurf, d.h. die Hündin wurde versehentlich von Rüde XY gedeckt, meistens entstehen dann Mischlinge. Im Idealfall werden die Hunde behandelt wie oben, nur ohne Wurfabnahme.
Oder aber schlimmer: sog. Vermehrer, eventuell sogar reinrassige Welpen für den halben Preis eines ordentlichen Züchters, oft viel zu früh vom Muttertier getrennt, keine Sozialisierung, keine Gewöhnung an Alltagsgeräusche, schlechte oder gar keine med. Betreuung durch einen Tierarzt, evtl. bekommst du auch einen Impfpass, dieser könnte aber auch möglicherweise gefälscht sein.
*von so etwas würde ich echt abraten.
Ja, die drei Mädels waren untereinander auch schon sehr zickig aber eigentlich erst, so mit Einzug der "Pubertät"
Da wurden häufiger gefechte über Spielis, oder auch mal was zu Kauen geführt.
*Toleriere ich aber natürlich nicht.
Merke das allerdings jetzt auch mit Levin, dass das Verhalten untereinander wieder etwas "ruppiger" wird. Aber auch der kommt jetzt mit seinen 9 Monaten in die hormongesteuerte Phase *dieser Bengel
Wie niedlich, so ne süße Püppi :-)