Hallo ChiVivi,
Rocky wird im April 3 Jahre alt und ich habe ihn seid er 8 Wochen alt ist. Mein Levin ist jetzt 8,5 Monate alt.
Rocky leidet unter Greifangst durch Menschen und hat deutliche Stressanzeichen in Form von Augenblinzeln und Gähnen. Er sucht im allgemeinen weniger die Nähe zu seinen Menschen und ist auch im zu Alltag stets darauf bedacht genügend "Sicherheitsabstand" zu seinen Menschen einzuhalten. Bei Menschenbegegnungen draußen oder Besuch kommt es immer auf seine Tagesform an ob er hingeht und gestreichelt werden will.
Als Hund Nr. zwei kam, hat Rocky mehr Stresssymtome wie sonst gehabt und sich erstmal zurückgezogen, der Neuankömling wurde ignoriert oder angeraunzt (ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass Hund Nr. 1 versucht Hund Nr. 2 Welpe zu "erziehen" bzw. Kontakt erstmal vermieden wird, nach dem Motto: der Krümel bekommt eh schon zuviel Aufmerksamkeit) und dann hat sich Rocky zurückgezogen. Nebeneinander auf der Couch liegen unmöglich. Jeder Körperkontakt mußte vermieden werden. Mittlerweile hat es sich gebessert, ein nebeneinander Liegen auf der Couch mit leichter Berührung duldet er. Aber spielen tut er auch heute nicht mit ihm, was aber auch mit Sicherheit daran liegt, dass Levin größer wie Rocky ist und ungefähr 3 bis 4 x so schwer, außerdem spielt Levin natürlich auch unter Einsatz seiner tapsigen Pfoten und das kann Rocky gar nicht leiden.
Aber Rocky verhält sich auch nicht mit jedem Hund so. Meine Schwester z. B. hat eine kleine zierliche Mix-Hundin, etwa Rockys Gewichtsklasse, die ist jetzt ca. 1,5 mit der hat er sich von Anfang an gut verstanden und die beiden spielen auch zusammen. Sie kommt uns sehr regelmäßig besuchen. Seit Levin da ist spielen aber die beiden mehr zusammen.
Abgeschaut haben sich Levin und Rocky eigentlich nix voneinander (höchstens wie man Frauchen manipuliert 
Grüße Nicole