Beiträge von NicoleStephan

    Hallo Julie,


    macht er das denn bei jedem Hund, also egal ob Rüde oder Hündin?


    Nach Möglichkeit würde ich euch in jedem Fall raten eine neutrale Umgebung für den Erstkontakt auszuwählen. Akzeptiert dein Snoopy denn wenn du andere Hunde/Tiere Dinge für dich beanspruchst?


    Wie alt ist Snoopy denn? großer oder kleiner Hund? Weiß man wieso er agressiv reagiert?
    Bellen hat nicht immer etwas mit Aggressivität zu tun. Das kann z.B auch durch Unsicherheit ausgelöst werden.


    Arbeitet ihr denn bereits mit einer/einem Trainer daran?

    Hallo Aoleon,


    also ich gehe jetzt mal von meinem knapp 9 Monate alten Whippet aus.
    Und bei dem war es von Anfang an so, das er als Welpe am liebsten mit Kira (Australien Shepard) Hündin mit runden 25 Kilo und nicht grad zartbeseidet gespielt hat.


    Vom Grundding her eignet sich der Whippet glaub für alles, egal was du mit ihm machen möchtest. Gezüchtet werden sie ja in zwei Richtungen (Ausstellung und Rennbahn)


    So vom Ding her ist der Whippet ein Sprinter, d.h. Vollgas über kurze Distanzen. Bei meinem Levin ist es so, dass er nach zwei drei Sprints über die Wisse oder eifrigem Apportieren und ansonsten dem normalen Standardspaziergang fertig wie ein Schnitzel ist und für die nächsten 2-3 Stunden schläft.


    Grüße Nicole

    du könntest auch versuchen ein "hier bei mir" draus zu machen. Da sie ja hier schon kennt. Irgendwann sagst dann eben nur noch "bei mir" um Ihren Radius zu begrenzen.

    Hast du mal über einen Whippet nachgedacht? ich weiss eher schlank, aber sonst treffen sie ziemlich ins Schwarze.


    Zuhause gemäßigt, draußen auf Zack. Apportierspiele willkommen, Lernwillig, Familientiere, anhänglich und kuscheln gerne, kurzes Fell.
    Größe ca. 50 cm


    Grüße Nicole

    Hallo ChiVivi,


    Rocky wird im April 3 Jahre alt und ich habe ihn seid er 8 Wochen alt ist. Mein Levin ist jetzt 8,5 Monate alt.
    Rocky leidet unter Greifangst durch Menschen und hat deutliche Stressanzeichen in Form von Augenblinzeln und Gähnen. Er sucht im allgemeinen weniger die Nähe zu seinen Menschen und ist auch im zu Alltag stets darauf bedacht genügend "Sicherheitsabstand" zu seinen Menschen einzuhalten. Bei Menschenbegegnungen draußen oder Besuch kommt es immer auf seine Tagesform an ob er hingeht und gestreichelt werden will.


    Als Hund Nr. zwei kam, hat Rocky mehr Stresssymtome wie sonst gehabt und sich erstmal zurückgezogen, der Neuankömling wurde ignoriert oder angeraunzt (ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass Hund Nr. 1 versucht Hund Nr. 2 Welpe zu "erziehen" bzw. Kontakt erstmal vermieden wird, nach dem Motto: der Krümel bekommt eh schon zuviel Aufmerksamkeit) und dann hat sich Rocky zurückgezogen. Nebeneinander auf der Couch liegen unmöglich. Jeder Körperkontakt mußte vermieden werden. Mittlerweile hat es sich gebessert, ein nebeneinander Liegen auf der Couch mit leichter Berührung duldet er. Aber spielen tut er auch heute nicht mit ihm, was aber auch mit Sicherheit daran liegt, dass Levin größer wie Rocky ist und ungefähr 3 bis 4 x so schwer, außerdem spielt Levin natürlich auch unter Einsatz seiner tapsigen Pfoten und das kann Rocky gar nicht leiden.


    Aber Rocky verhält sich auch nicht mit jedem Hund so. Meine Schwester z. B. hat eine kleine zierliche Mix-Hundin, etwa Rockys Gewichtsklasse, die ist jetzt ca. 1,5 mit der hat er sich von Anfang an gut verstanden und die beiden spielen auch zusammen. Sie kommt uns sehr regelmäßig besuchen. Seit Levin da ist spielen aber die beiden mehr zusammen.


    Abgeschaut haben sich Levin und Rocky eigentlich nix voneinander (höchstens wie man Frauchen manipuliert :lol:


    Grüße Nicole

    Hallo ChiVivi,


    ich würde da noch abwarten. Deine kleine Hündin ist grad noch im Übergang vom Welpe zum Junghund und steht kurz vor der Pupertät.


    Ich hab einen ängstlichen Yorki als Ersthund und aus der Erfahrung heraus, ist natürlich nicht jeder gleich, kann das auch nach hinten losgehen, wenn du sie jetzt mit einem Welpen überforderst. Auf jeden Fall ging es uns so.


    Wenns unbedingt ein Zweithund sofort sein soll, dann würde ich dir zu einem älteren (4-6 jährigen) sehr ausgeglichenen raten an dem sie sich orientieren kann.


    Gehst du denn in eine Hundeschule mit ihr?


    Grüße
    Nicole