Ilex = Stechpalme , aber wir haben ihn nicht deswegen so genannt sondern weile meine verstorbene Hündin Lexa hieß und es somit super passt! ...obwohl man manchmal denken könnte er hätte etwas von einer Stechpalme wenn er mit seinen kleinen spitzen Schneidezähnchen das Leckerlie aus meinen Fingern knabbert
Beiträge von Lexa1
-
-
-
...wenn man lieber gefühlte eine Million Hundebücher liest und stundenlang hier im DF stöbert anstatt sich seinen Semesterprüfungen zu widmen...
oder
... wenn man Ballett Training hat und die Trainerin (auch hundegeschädigt) extra die Musik leiser macht, weil der Wuff (mit Herrchen) schon da ist um sein Frauchen abzuholen ...
-
Danke
-
Hallo,
wir übernehmen nächste Woche Mittwoch eine kleine Schokonase (brauner Labrador Rüde) von einer Familie die keine Zeit mehr für Ihn hat. Meine Frage ist jetzt wie man das mit der Hundesteuer bzw Hundemarke machen muss. Die Familie sagte, dass die Steuer für dieses Jahr schon bezahlt ist und das sie uns diese sozusagen "schenken" würden. Geht das?? Und kann man den Hund beim Ortsamt einfach auf uns ummelden oder müssen die alten Besitzer den Schnuffi abmelden und wir ihn dann wieder neu anmelden? Aber dann geht das ja bestimmt nicht das wir die schon bezahlte Hundesteuer übernehmen oder? Hab dazu auch keine Infos im Inet gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
-
Sorry... Aber du sagst du findest Hunde so toll und hast auch schon Erfahrung mit Hunden und willst dann so einen Elektrozaun dort installieren? Also ehrlich wenn ich ein Herz für Hunde habe dann würde ich meinem Hund doch sowas nicht absichtlich antun... Du sagst du wohnst auf dem Land... dann geh doch mal zu einer Koppel wo irgendwelche Viecher eingezäunt sind und fass den Zaun an... Dann weißt du wie sich das anfühlt... Und der Hund ist dann neu bei dir auf dem Grundstück, d.h. das er höchstwarscheinlich öfter diese Erfahrung machen wird bis er sich dort auskennt.
-
ja beim rütter... daher hab ich das ja auch mit der schleppleine und dem futterbeutel
war ja gerade letzte woche ein beagle zu sehen dort. da hat das ja auch prima geklappt... allerdings mit einer futter-hartplaste-flasche... kann irgendwi nicht glauben das die das so krass zerschrettern würden sonst... -
Zitat
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, wird es jetzt fix ein Beagle (auch wenn Elli nicht die passende sein sollte)?nein wir haben uns noch nicht festgelegt. elli war der erste hund zu dem wir jetzt mal kontakt aufgenommen haben. das kam für uns selbst auch überraschend. wir erfuhren von ihr über eine arbeitskollegin meiner schwiegermama. und da elli jetzt rein zufällig ein beaglemädchen ist
haben wir uns dazu entschieden sie einfach mal persönlich kennen zu lernen.
der erste besuch war auch relativ kurz, sodass wir nur einen kurzen überblick erhalten haben. inzwischen sind mir noch viele fragen mehr eingefallen die ich der besitzerin stellen möchte.
gibt es denn bei einem beagle irgendwelche besonderheiten auf die ich noch extra achten müsste als die üblichen sachen wenn ich einen erwachsenen hund übernehme? -
an die schleppleine haben wir auch sofort gedacht. die eignet sich ja auch gut um das apportieren zu üben richtig? das stärkt doch dann auch die bindung zwischen uns. sollte beim beagle mit nem futterbeutel ja eigentlich nicht so problematisch werden oder?
-
also hundeschule bzw hundesportverein war sowieso von anfang an geplant, unabhängig was für ein hund es werden wird. ich würde sie auch die erste zeit nicht ohne leine laufen lassen, das risiko wäre mir zu groß. gerade weil die bindung ja noch gar nicht da ist und erst aufgebaut werden muss. ich denke auch das die dauer der eingewöhnungsphase vom hund selbst abhängig ist und wieviel man sich mit ihr beschäftigt in dieser zeit oder?!