Beiträge von knightscompany

    :winken:
    Wo kommt Ihr denn her? Gibts bei euch Biber oder Bisamratten?? Hab bei uns in Niederbayern schon öfters davon gehört, dass Hunde von o.g. Tieren angefallen und gebissen wurden!!
    Würd aber auf alle Fälle zum TA gehen, wenn die Wunde auch tief ist. Nicht dass sich die Wunde auch noch entzündet!! :shock:


    lg
    knightscompany
    mit Chaostruppe

    :winken: mein Nero hatte auch am Bauch und den Innenschenkeln rote, offene Stellen. Nachdem wir unzählige Male bei unzähligen TÄ waren konnte uns der letzte doch noch helfen. Nero hat offensichtlich eine Allergie gegen herkömmliches Trofu, bekommt jetzt Luposan-Futter. Allerdings musste er vorher 20 Tage lang Antibiotika nehmen. Gegen den Juckreiz hatten wir Leniderm-Schaum bekommen. Nach der zweiten!! Anwendung wars schon viel besser!!!
    Den Hersteller des Schaums weiss ich jetz grad leider nicht mehr, müsste aber der TA kennen. Falls du den Hersteller noch wissen willst, meld dich mal bei mir, dann kann ich mal Nachforschen!!! :gut:


    Alles Gute und lg
    knightscompany

    :winken:
    Also ich würd sie schon zusammenlassen, aber den Katzen auch die Möglichkeit zur Flucht lassen. Ich hab letztes Jahr meinen Hund aus'm Tierheim geholt und hab auch fünf Katzen zu Hause. Mit den jungen hat er sich gut zusammengewöhnt, mit den Älteren (sind 6 + 4 Jahre) hats ziemlich lang gedauert. Aber sie sind dann auch gekommen, wenn der Hund schlief und jetzt vertragen sie sich schon total gut :) :) :)

    :winken:
    Hab mal ne Frage an euch. Hat jemand hier Erfahrungen mit den Chosmochema Hautfunktionstropfen von Heel?? Nachdem mein Nero offensichtlich eine Allergie gegen herkömmliches Futter hat, hatte er immer so komische "Pusteln" auf der Haut, die dann zu krusten wurden. Wenn man diese Kruste wegmachte, war etwas Eiter drunter. Diese "Pusteln" sind nur ganz klein (etwa 2mm durchmesser), aber waren ohne Antibiotika vom TA nicht wegzukriegen. Jetzt nach 1 Woche ohne Tabletten kommen diese fiesen dinger schon wieder!! Das Futter wurde allerdings erst vor ca. 10 Tagen umgestellt und dauert noch ein paar Wochen bis klar is, ob das Futter nun endlich passt.
    Ich dachte da nun an o.g. Tropfen, die ich evtl. geben möchte.


    Mein :runningdog: und ich wären sehr dankbar für eure Ratschläge :vielposten:


    lg
    Kathrin, Nero und Anhang

    Hallo,
    denke nicht, dass das so schlimm ist. Mein Husky-Mix ist zwar schon ein bisschen älter (2), aber er hat auch ab und zu mal Schluckauf, meistens aber Nachts. Mir ist aufgefallen dass dieser fiese Schluckauf eigentlich immer weg geht, wenn Leo ein Leckerli bekommt. Muss gar nichts großes sein, einfach nur ein Stückchen Futter oder so.
    Vielleicht solltest du das mal ausprobiern :freude:
    Ich hoff, ich konnte dir etwas weiterhelfen :)
    lg
    Kathrin & Leo

    :ka:
    keine Ahnung, warum solche :saddev: Hunde halten!! Vielleicht um mit ihm angeben zu können!?!? Soll ja nichts geben was es nicht gibt. Meine Dogs laufen den ganzen Tag bei uns aufm Gelände rum. Wir ham nen Bauernhof mit Pferdepension, da is immer was los und es wird ihnen nie langweilig, weil oft auch andere Hunde zum spielen da sind.
    lg
    Kathrin

    Hi Carli,


    probiers doch mal mit Bachblüten!! Du besorgst dir Rescue-Tropfen aus der Apotheke, und gibst deinem kleinen anfangs alle 10 min. 10 Tropfen. Später kann die Zeitspanne auch verlängert werden. Sollte eigentlich helfen. Du kannst dir natürlich von einem Tierheilpraktiker exakt für deinen Hund Bachblüten mischen lassen!


    Ich hoff, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte und wüsch viel Erfolg :freude:


    lg
    Kathrin & Anhang