Hallo :)
Zu den Bedenken deines Mannes: das ist so bei vielen Leuten verankert dass sie der Meinung sind ein Hund gehört nach draußen. Fakt ist, ein Hund gehört zu seinem "Rudel" und das seid dann ihr. Wenn ihr nur draußen wärt würde das dem Hund mit Sicherheit nichts ausmachen. Wenn ihr, wie die meisten Menschen und auch die meisten Hundebesitzer ach viel in der Wohnung seid, macht das dem Hund aber auch nichts. Ein Hund ist einfach schon so lange domestiziert, der hat ganz andere Prioritäten als "Natur Pur". Ich finde wenn man sich einen Hund anschafft ist schon wichtig dass man gerne draußen ist, aber wie eh schon geschrieben worden ist, ein gut ausgelasteter und ausgeglichener Hund gibt draußen mal kurz Vollgaß und liegt drinnen dann rum. Auch erwachsene Hund schlafen bzw dösen am Tag ca.17 Stunden. Ob er nun in der Wiese döst oder auf einem Teppich ist dem schnurz Wichtig ist die Auslastung und der Familienanschluss.
Einen Welpen finde ich schon passend, wenn du jetzt noch daheim bist. Eine bessere Gelegenheit für einen Welpen findest du vermutlich nicht mehr Wegen der Familienplanung finde ich das nicht schlimm wenn ihr euch jetzt einen Hund holen würdet, nur muss der Hund halt trotzdem volle Aufmerksamkeit bekommen und wenn ihr noch Probleme mit ihm habt sollte die Familienplanung nicht riskieren dass er abgegeben werden muss. Will heißen, ein Hund zögert eure Familienplanung eventuell etwas hinaus, denn einige Hund sind erst mit 3 Jahren erwachsen und mit einem Jahr noch ein schwer zu bändigender Jungspund, das ginge nur wenn du eine Betreuung hast die regelmäßig und verlässlich Zeit hat, wie eine Schwester oder so oder ein Nachbar der auch einen Hund hat. Was kinderfreundlichkeit angeht ist glaube ich jede Rasse geeignet das ist eine reine Erziehungs/Gewöhnungssache. Allerdings denke ich ahc dass es günstiger ist einen Welpen zu einem Kind zu holen als bei einem erwachsenen Hund dann ein Baby zu bekommen, aber ich verstehe durchaus wenn du nicht warten willst. In dem Fall würde ich einfach mit eurem Hund von Welpen an mich öfters mal zu schreienden und spielenden Kindern setzen, dass er "Kinderfest" wird. Außerdem würde ich großen Wert auf Ruhe legen und darauf, dass er nicht 24h am Tag eure Aufmerksamkeit braucht, denn das wird sich nicht spielen. Es gibt hier irgendwo auch einen erfahrungs-Thread über Kind und Hund, schau dir den doch mal an!
Und was die Rasse angeht kenne ich leider nicht viel. Ich habe einen Aussie und der könnte zu euch passen. Du wirst engagiert viel mit dem Hund zu machen, das ist gut :) Aber ein Aussie ist sehr speziell und das muss man wissen. Also wenn du dich gut über die Rasse einliest könnte ich mir vorstellen das es passt. Unausgelastete Aussies jagen mitunter, aber wenn er das von Anfang an als Welpe kennenlernt und gut ausgelastet ist sollte es kein Problem sein denke ich. Die Größe passt auch gut denke ich und du wirkst einfach als könnte es passen, aber das siehst du ja dann selbst wenn du dich damit beschäftigst, ob es passt :)
Beiträge von Fillis
-
-
Ich wollte auch immer eher eine Hündin, schlussendlich ist es aber ein Rüde geworden, da er besser gepasst hat. Seine Schwester war auch noch zu haben und auch viel ruhiger als er und ich habe lange für die Entscheidung gebraucht, aber sie ist gefallen und es war richtig so :)
Meiner ist auch noch jung und ich denke dass da schon noch einiges auf mich zukommen wird mit markieren, Stress wegen läufigen Hündinnen und evt Feindseeligkeiten mit anderen Rüden, aber das ist ja alles irgendwo therapier oder erziehbar, zumindest so dass es in einen gut aushaltbaren Bereich kommt. Also ich bin sehr gespannt, aber ich fürchte mich nicht
Ich würde sagen, wenn nichts triftiges gegen einen Rüden spricht, wie etwa eine intkte Hündin von der man ihn nicht trennen kann oder einen Rüdenunverträglichen Hund mit dem man öfter Kontakt haben will oder muss, dann würde ich einfach zum Züchter fahren und die kleinen anschauen, sie etwas heranwachsen lassen und dann seht ihr ja ob ihr euch in einen verliebt. Die können ja Charaktermäßig ganz unterschiedlich sein. Es gibt ja auch sogenannte Rüdinnenund nicht gerade wenig kommt mir vor, vielleicht ist einer unter den kleinen der euch vom Charakter her anspricht.
Warum ich im nachhinein froh bin keine Hündin genommen zu haben, ist erstens die ganze Problematik mit Läufigkeit und Scheinträchtigkeit und und und, und ich glaube dass es zum Beispiel viel schwieriger ist zu entscheiden ob kastrieren oder nicht, weil das Krebsrisiko viel höher ist und eben wegen Scheinträchtigkeite usw. Von außen betrachtet wären das für mich keine Kastrationsgründe aber schwierig ist es doch und da beneide ich keinen Hündinnenbesitzer darum wenn er seiner Maus beim Scheinträchtig sein zusehen muss evt jedes Mal Medikamente gegen Milchproduktion usw geben muss... Da finde ich die Rüdenprobleme weniger tragisch...
Aber das ist für jeden anders. Ich würde sagen, lasst es auf euch zukommen, denn mir waren Hündinnen immer viel sympatischer und ich konnte mir NIE vorstellen einen Rüden zu haben, aber nun bin ich sehr glücklich und das obwohl ich seine Schwester haben hätte können :) -
an die TE:
Hast du nun auf Giardien untersuchen lassen oder nicht? Hab ich es überlesen? -
Also wenn sie immer mindestens einmal im Monat Durchfall hat würde ich auch gaaanz dringend auf Giardien untersuchen lassen! Dazu brauchst du Kotproben über drei Tage.
Gute Besserung der Kleinen! -
Ich denke mal dass es was vollkommend anderes ist,da du mehrere Hunde hast.
Es wurde ja geschrieben dass ein Hund sich draußen nicht bewegen wird WENN ihn keiner dazu animiert. Deine Hunde animieren sich gegenseitig
Und natürlich gibt es auch Hunde die sich super selbst beschäftigen können. Meiner spielt z.B immer alleine mit seinem Spielzeug und der rennt auch alleine durch die Gegend wenn ich ihn lasse. Aber das ist Charaktersache und das tut nicht jeder Hund.
Man kann sich nicht darauf verlassen dass ein Hund sich im Garten selbst beschäftigt und auspowert, bzw sich nicht Beschäftigungen wie Garten umgraben oder verteidigen sucht. Deshalb finde ich diesen Hinweis sehr gerechtfertigt. -
Name: Ico
Rasse: Miniature Australian Shepherd, red tri
Geboren am: 26.11.2012
Aktuelles Gewicht: 5,8kg
Aktuelle Größe: 37cm
Spezielle Fähigkeiten: wie ein Wahnsinniger durch die Gegend rasen, sich selbst das Spielzeug werfen, wenn ihn irgendwer im vorbeigehen anschaut sich so freuen dass der ganze Hund wackelt -
Das freut mich
-
Hast du mal nur Spielen probiert? Also ohne werfen? Sondern ein bisschen mit ihr spielen und dann wieder einpacken? Damit sie es auch mit dir verbindet.
Ansonsten hab ich ähnlich Probleme. Mein kleiner ist nicht besonders verfressen und nimmt bei ein bisschen Aufregung sehr schnell gar keine Leckerlis mehr... Auch ist er kein besonderer Körperkontaktfreak, kuscheln tut er nur wenn er ganz müde ist, ansonsten dreht er bei Körperkintakt so hoch dass das nicht wikrlich sinnvoll ist. Außer mir kann ihn sowieso keiner Streicheln, da hupft er nur durch die Gegend und wil spielen.
Wenn ich ihn mit Stimme lobe zeigt er meistens entweder keine Reaktion oder er schaut mich mit schräggehaltenem Kopf an, woraus ich schließe dass er es nicht wirklich als Lob versteht
Ich belohne ihn gern mit einem Spiel, aber erstens ist es halt nicht so schnell zur Hand wie ein Leckerli oder Stimme, ist nicht so praktisch, und zweitens gehts auch nur in bestimmten Situationen da er da sonst zu sehr hochdreht. Er ist aber erst 6 Monate alt.
Bin jedenfalls auch gespannt auf Anworten.
(Bringen tut meiner übrigens auch nicht und gegen ein Leckerli tauschen schon garnicht)
-
Also bei dem Kleinen, gerade wenn er/sie aus Spanien kommt würde ich sagen das ist ein RBA größtenteils.
https://www.google.at/search?q…db5f0f69&biw=1252&bih=585 -
Sagen wir so ich bin nicht gegen Mischlinge. Ich bin gegen Tierquäler, Hundehändler, Leute die Gewissen und Wissenlos vermehren udn gegen solche die das zwar gewissenhaft und gut machen und zwar die Welpen gut aufziehen, aber das ganze geplant wiederholen und das ganze verteidigen und propergieren weil das das ganze eben entgleisen lässt und die besgaten Vermehrer usw wieder ins Spiel bringt.
Ich hätte wenn es keine schlechten Menschen auf dieser Welt gäbe aber nichts gegen Mischlingswürfe, da ich es auch interessant finde solche Überraschungspakete. Unter den Umständen die aber nunmal gegeben sind finde ich dass man damit seeeehr vorsichtig sein sollte und wenn man es eng sieht lieber gar nicht geplant Mischlinge züchten sollte.
Ich bin leider im Stress entschuldige falls ich mich unverständlich ausdrücke. Wenn du willst kannst du mir ja eine PN schreiben dann müssen wir LuRis Thread nicht zuspamen