Beiträge von souma

    Super Frage in einem Hundeforum. :D Ich würde Dir raten, Dich in der Vielzahl sehr guter Aquaristikforen umzusehen.


    120l sind nicht viel, wenn man bedenkt, dass ein verträglicher Besatz in etwa bei 1l pro 1cm Fisch liegt. Mit Deinen 6 Fischchen bist Du schon (ca. 8cm je ausgewachsenem Fisch) bei 24l und da die sich ja gerne explosionsartig vermehren ....

    Zitat


    Ich kann dir aus eigener Erfahrung raten nicht zu verbissen ran zu gehen, loszulassen.
    Wenn er mal wieder heult, dann ist es halt so. Auch Hunde haben mal gute und mal schlechte Tag und bevor das Alleinsein nicht 100% sitzt, wird es die auch immer wieder geben.


    :gut:

    Zitat

    Sie wechselt zwar mal den Liegeplatz, aber sie ist ruhig, liegt sie meiste Zeit und wartet, manchmal döst sie sogar vor sich hin. Wenn ich wiederkomme und sie brav liegt kriegt sie ein Trockenfutterstück. Kein fiepen und unruhiges rumrennen mehr! Seit 3 Wochen stagnieren wir jedoch bei 20 Minuten, da das momentan ihre Grenze zu sein scheint. Dann lauscht sie meist mehr und wartet auch mal in der Küche in der Nähe der Haustür. Zwar ruhig, aber halt nicht so entspannt wie kürzere Zeiten.


    Eure Erfolge hören sich doch klasse an! :gut: Warum wartest Du, bis Du die Zeit weiter steigerst?


    Ich würde in vorsichtigen Minischritten weiter machen, bis ihre Schmerzgrenze tatsächlich überschritten ist und sie jault, um die Zeit dann wieder zu halbieren --- und weiter geht's.

    Zitat

    Was ich am wenigsten will ist ja schließlich mich mit ihr um den Hund zu streiten :???:


    Hey, das eine ist der Hund, das andere Deine Schwester. :D


    Was ich damit sagen möchte, Hund ist Hund und wenn auch keine Sache, wie nach den Rechtsvorschriften, aber es ist ein HUND. Das andere ist Deine geliebte Schwester.


    Jetzt macht da mal keinen Staatsakt draus, dass ihr Hund bei Euch demnächst vielleicht wohnt, sondern klärt im Vorfeld so viel wie möglich, damit Ihr Euch als Geschwister auf Immer und Ewig in die Augen schauen könnt.


    Dem Hund wird es wahrscheinlich eh schnuppe sein, wie was wo. ;)

    Zitat


    So mancher Goldie Mix von diversen Tierschutzorganisationen ist in Wirklichkeit ein Herdenschutzhundmischling.


    An sich ein kompetenter Hinweis, da HSHs sich oft sehr anders verhalten, als die Besitzer es erwarten würden.


    Allerdings passt da m.E. das sehr plötzlich wechselnde Verhalten gegenüber Personen, die er eigentlich schon kennt und "lieb gewonnen" hat, nicht wirklich zu.

    Ich würde auch zuerst einmal gründliche tierärtzliche Untersuchen machen lassen, in der Hoffnung, dass da eine Krankheit hinter stecken könnte. Durchaus auch mehrere TÄ aufsuchen, um verschiedene Meinungen und Diagnosen einzuholen.


    Nachdem was Du über seine vage Vorgeschichte schreibst, könnte ich mir aber auch vorstellen --- worst case!!! (muss nicht sein!!!) --- dass er von Grund auf nie sozialisiert wurde, und zwar nicht nur von den vorherigen Besitzern, sondern schon seit der Welpenzeit, und dieses "asoziale" Verhalten dann immer weiter "gefördert" wurde durch die überforderten Vorbesitzer.


    Es ist doch schon super, wie er bei Euch angekommen ist und vieles mitmacht, was er vorher nicht kannte. Und Ihr Euch richtig klasse um ihn bemüht. :gut:


    Allerdings sollte man ihn nicht überschätzen und ihn und andere Menschen in brenzlige Situationen bringen --- worst case!!! --- dann geht das halt nicht mit ihm, vielleicht geht das nie mit ihm. Aber wie schon gesagt, Ihr macht so tolle Fortschritte, die Erwartungshaltung runterschrauben hilft, um sich über jeden noch so kleinen (dauerhaften) Fortschritt mit ihm zum freuen.

    Zitat


    Schlafzimmer mache ich da immer zu. Nur meist ist es dann schon passiert, wenn ich wieder komm. sie macht es aber auch, wenn ich da bin.


    Das verstehe ich jetzt nicht ganz?! Wieso ist nicht einfach immer die Tür vom Schlafzimmer zu und Hund kommt gar nicht mehr dort hinein?

    Ihr kennt die Hündin ja schon, wie hat sie denn bisher auf Euch reagiert?


    Zitat

    Wird es da nicht schwierig sein, sie so "umzugewöhnen", dass sie nach einem Familienbesuch wieder gern mit uns mitgeht und nicht lieber zu meiner Schwester zurück will?


    Es kommt ein wenig auf den Charakter des Hundes an. Meine ist so eine "untreue" Seele, die es bei JEDEM, der sich mit ihr beschäftigt, toller findet als bei mir (bei der es halt nicht nur Fun und Action gibt). Als ich z.B. einige Tage zu Besuch bei meiner Mama war, war ich quasi abgemeldet und Madame hing bei Mama am Rockzipfel. Ich hatte nicht das Gefühl, als wenn meine Hündin damit ein Problem gehabt hätte, wenn ich auf Nimmerwiedersehen verschwunden wäre (meine Mama eventuell schon). :D