Beiträge von souma
-
-
Zitat
Am Vormittag ist dort wo ich mit dem Auto stehe Schatten und die Fenster sperrangelweit offen...glaub mir ich hatte in meinen Bekanntenkreis genau so einen Vorfall und sowas möchte ich nie nie nie nie wiedererleben.(ich fand den Hund im Kofferraum, ich krieg noch immer Gänsehaut wenn ich dran denke) Ich gehe ja auch regelmässig raus schauen ob sie noch im Auto schläft. Und im Sommer wenns heiss ist mach ich das sowieso nicht mehr.
Mmmh, lies mal hier: https://www.dogforum.de/die-saison-ist-eroffnet-t166985.html
-
Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht hätte, wenn mir denn der Zustand des Hundes und das Gefahrenpotential durch den Hund nahe gegangen wären: ich hätte ihn eingepackt und im Tierheim bzw. der Polizei als Fundhund abgegeben.
Der Besitzer hätte sich dann ja dort melden können, falls er seinen Hund vermisst hätte, und den Behörden Rede und Antwort stehen dürfen, warum sein Hund so aussieht wie er aussieht.
-
Zitat
Wenn ich um 9.00 in die Firma komme dann lasse ich sie meistens für 2 Std im Auto schlafen, weils da bei uns am hektischten ist und sie dann garnicht zur Ruhe kommt.
Kurz vorneweg: schon bei Temperaturen ab 20 Grad, was wir zur Zeit vielerorts schon haben, darf ein Hund nicht mehr im Auto sich allein überlassen bleiben (siehe http://www.tasso.net/Tierschut…ahrlich-schon-ab-20-Grad- )
Wenn ich das richtig lese, dann hast Du ihr das Stillsein nicht explizit beigebracht, sondern bisher freudig zur Kenntnis genommen, dass sie einfach von sich aus ruhig geblieben ist. Und nun kommt sie so langsam in die Pubertät und probt den Aufstand.
Ergo würde ich das Ruhig bleiben mit ihr einstudieren. Dazu gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Mir fallen spontan folgende zwei ein:
Ich habe mit meiner Hündin ein Hör- und Sichtzeichen "Psst!" trainiert. Zuerst habe ich ihr Bellen auf Kommando beigebracht, ging sehr schnell, da sie sehr kommunikativ ist, um ihr dann Schrittweise "Psst!" beizubringen, erst 1sek, dann 2sek, dann immer die Zeit verdoppelt etc.
Deine hat ja schon eine Box, in der Du ihr zeigen kannst, dass sie, sobald Du sie dort hinein schickst, nicht nur artig drin bleiben soll, sondern sich auch ruhig zu verhalten hat. Du schickst sie rein, sie bleibt 1 sek drin und ruhig, Kommando auflösen, Jubel und Leckerlie, dann 2 sek, etc.
Da die Box bei Euch schon im Gebrauch ist, wird sie anfangs wahrscheinlich gar nicht kapieren, dass es auch um die Stille geht, bei diversen lautstarken Fehlversuchen wird dann aber hoffentlich der Groschen bald fallen.
Ich würde das Training auch zuhause mittels Box fortführen, da Du im Büro wahrscheinlich nicht genügend Zeit hast, um auf jede bellfreudige Reaktion zu reagieren - müsstest Du aber, denn jedes Mal, wenn sie mit dem Gekläffe "durch kommt", ist das leider auch ein Rückschritt im Training.
-
Also -- wenn der Zahlungseingang weder durch den Betrag noch durch den Verwendungszweck zugeordnet werden kann, sondern ausschließlich durch Deinen Namen, dann wird da mal gar nichts gebucht (den Betrag hättest Du ja auch für irgendwas anderes dem Amt zahlen können), sondern Du bekommst artig eine Mahnung und darfst Deinem Geld hinterherlaufen --- wage ich mal zu behaupten.
-
Zitat
Wie wär's, die jährlichen 108 Eu in 108 Überweisungen mal 1 Eu zu tätigen
(oder entsprechend mehr Buchungsposten in entsprechend kleinerer Stückelung)?Ist dem Amt ziemlich schnuppe, wage ich mal zu behaupten, da der Eingang von Zahlungen automatisch abgewickelt wird (via Computerprogramm) und dort nicht ein armer Verwaltungsangestellter sitzt, der diese per Hand eintippen darf.
Jedenfalls wird die Aufforderung zur Zahlung, die nicht in der erforderlichen Höhe bis zu einer gewissen Deadline eingegangen ist, ebenfalls automatisch generiert und - ebenfalls automatisch - in den Prozessablauf eines Mitarbeiters geschoben.
-
Lobelia85: Labrador x Beagle
-
Zitat
Das Fell fühlt sich sehr drahtig an. Er ist ein eher ruhiger Hund, aber mit viel Jagdtrieb. Collie klingt interessant
Ich tippe mal ins Blaue: Collie x (Labrador/Golden) Retriever x Deutsch Drahthaar, wegen Schnauzenform/Gesichtsausdruck bzw. Farbe/(Fellstruktur) bzw. Jagdtrieb/Dunkle Haarspitzen/Fellstruktur
-
Zitat
Wir werden ganz übersehen
Das ist aber auch nicht leicht zu raten, wenn man nur dieses Bild hat.
Aus der Perspektive sieht die Schnauze ziemlich länglich aus und auch der Gesichtsausdruck erinnert mich an Collie.
Wie ist denn die Fellstruktur?
-
Zitat
Es könnte aber u.U. sein, dass ein Herdenschutzhund in der Vergangenheit mal mitgemischt hat bei 40cm/3 Monate und der Fellfarbe/Körperbau. Wisst Ihr irgendwas über den Charakter?
Ok, wer lesen kan, ist klar im Vorteil. Die Welpen sollen ausgewachsen schätzungsweise 40cm sein.
Die Geschwister sehen schon arg nach Schäferhund aus. Nichtsdestotrotz bleibe ich dabei, dass irgend wann mal in der Ahnenreihe ein HSH mitgemischt haben könnte.
Hier mal ein besseres Vergleichsbild (wenn auch von einem Sarplaninac): http://commons.wikimedia.org/w…inac_k%C3%B6ly%C3%B6k.JPG