Beiträge von souma

    Zitat


    Bei einem Welpen ist das immer schwer zu schätzen -- zumal der Schnuckel mit ziemlicher Sicherheit ein bunter Mix ist.


    Es könnte aber u.U. sein, dass ein Herdenschutzhund in der Vergangenheit mal mitgemischt hat bei 40cm/3 Monate und der Fellfarbe/Körperbau. Wisst Ihr irgendwas über den Charakter?


    http://www.hirtenhunde-liptak.…e/pages/03-charakter.html (auf der Mitte der HP, habe auf die schnelle kein besseres Vergleichsbild gefunden)

    Ich möchte noch eine Problematik ergänzen: Deine Hündin reagiert(e) sehr gestresst auf Veränderungen und braucht(e) übermäßig viel intensive Betreuung/Erziehung, bis sie sich daran gewöhnt (hat), wenn ich das richtig gelesen habe.


    Wie heißt es so schön: Never change a running system. :D

    Zitat

    Wie sind eure Erfahrungen und wie denkt ihr darüber?


    Für mich sind die möglichen Nebenwirkungen einer Kastration wesentlich greifbarer und diese Risiken würde ich (nicht noch einmal) eingehen. Alleine das Risiko einer Inkontinenz wäre für mich eine Horrorvorstellung ...


    Aber im Endeffekt muss das natürlich jeder für sich bzw. seine Hündin selbst entscheiden.

    Die Idee von Maus1970 mit dem Wechsel zwischen Spaziergeh- und Abenteuerrunden finde ich klasse. :gut:


    Zitat

    Er ist zuhause dann immer unzufrieden und unruhig. Starrt mich die ganze Zeit an und fordert irgendwas von mir.


    Es könnte sein (muss aber nicht), dass Dein Hund nur Deine Erwartungshaltung und Unzufriedenheit widerspiegelt. D.h. Du findest es langweilig, signalisierst dies unbewusst natürlich Deinem Hund, der daraufhin in Hab-8-Stellung geht, was nun Tolles kommen mag.


    Kannst ja mal ausprobieren, ob da was dran ist, in dem Du nach dem Spaziergang zuhause Deinen Hund bewusst ignorierst und zwar Ignorieren mal anders --- sämtliche negativen Gedanken ala "Ohh, der arme Hund hatte nicht genügend ..." werden einfach verdrängt, Du beschäftigst Dich ganz schnell gedanklich mit etwas anderem (Matheaufgaben lösen z.B. hilft :D ), falls Hundie um einen rum hüpft, darf er auch mal außer Sichtweite ins Körbchen geschickt werden, und Gedanken zu Deinem Hund werden auf "Hundebespaßungszeiten" beschränkt.


    Relativ zeitnah sollte dann eine Veränderung festzustellen sein ...

    Zitat


    Ich gehe einfach ungern nur so ohne Ziel herum


    Meine Hunde waren/sind immer am wenigsten langweilig, wenn sie mich im Alltag begleiten durften - wie Besorgungen erledigen, mit Freunden im Cafe sitzen, von A nach B fahren, vielleicht auch mal mit ins Büro etc.); im Gegensatz zu ich begleite sie in ihrem Alltag - wie spazieren gehen. :D

    Wenn er draußen vorbildlich hört und Dir im Garten auf der Nase herum tanzt, warum gehst Du dann noch mit Deinem Hund in den Garten? Ich sehe den Nutzen eines Gartens in Deinem Falle nicht. :???:


    edit: Haste ja schon beantwortet. :D