border terrier x corkie
Beiträge von souma
-
-
-
Zitat
Allerdings steht auf der Vermittlungsseite, dass die sowas (mitnehmen ins Büro) nicht dulden, weil man auch kleine Kinder nicht mit ins Büro nehmen würdeAuf den Vermittlungsseiten steht viel - so viele unterschiedliche Richtlinien bei unterschiedlichen Vereinen, wie es Tierschützer gibt.
Da Du kaum Hundeerfahrung und besondere Haltungsbedingungen hast und das Besondere suchst, solltest Du Dir eh Zeit bei Auswahl lassen, die Hunde, in die Du Dich auf dem Foto verliebst, ausgiebig besuchen, um sicher zu sein, ob es auch charaktermäßig zwischen Euch funkt. Gerade, wenn man seinen Hund mit ins Büro nehmen darf, muss er noch einmal perfekter in seinen Eigenschaften sein.
-
Zitat
Der grosse hat geschüttelt und das zeugt von sozialer Inkompetenz
Na, das ist aber ist aber weit hergeholt. Der "Große" hat den "Kleinen" geschüttelt, weil er es kann. Der "Kleine" war aber auch ein giftiger Zwerg, der sich nicht so einfach aus der Situation herausholen ließ, oder? Wenn der hätte können, wie er wollte.
Mit sozialer Inkompetenz hat das m.E. wenig zu tun, denn im Endeffekt - was ja auch schon gesagt wurde - hätte der "Große" den "Kleinen" auch mal eben .... Rüden in einem gewissen Alter zoffen sich halt lautstark und erschreckend für deren Besitzer. Blöde nur, wenn die Körpermasse einen eindeutigen Vorteil für einen ergibt.
-
Zitat
In etwa so:
Der sieht nach 'nem Irish Terrier vielleicht mit Golden Retriever aus.
-
Zitat
Aber ich habe das Vetrauen in den G.R verloren
So etwas ist natürlich immer ein Schocker, den man wirklich nicht braucht. Aber warum bist Du Dir so sicher, dass Deiner nicht den Streit begonnen hat und der Stinkstiefel ist?
-
Zitat
Was meint ihr?Passt - vielleicht noch ein bisschen Affenpinscher für das Schwarz dabei.
-
Und hier bzw. im Offenen Brief sämtliche Problematiken ausführlich geschildert.
-
Zitat
Aber es kommt halt öfters mal (meistens von ihm aus) Besuch der dann immer dumme Kommentare abgeben muss. ...
Oft sind es auch mal Klassenkameraden, die mir was vorbeibringen oder in der Mittagspause kurz mitgehen (wohn fast direkt an der Schule),...Na, da haben die alle aber mal ein Glück, dass Du nicht schon ein Kleinkind in der Trotzphase hast.
Auf Leute, die mir mit "ihrem Hund" kommen, reagiere ich gerne mit der Frage: "Ach, Dein Hund kann das ganz toll! Nach welcher Methode hast Du ihn denn erzogen?" Dann kommt meist: "Ähhh, nee, ist der Hund meiner Eltern ..." oder so oder "Wie, nach welcher Methode? Der war von Anfang an so." Dann kann man schön kontern mit: "Achso, naja, wenn Deiner damit nie Probleme hatte, dann ist das ja auch keine Kunst."
Falls das Gegenüber doch Ahnung hatte, kam man meistens dadurch in ein konstruktives und angenehmes Gespräch.
-
Hat was von russisch europäischer Laika (mit Terrier).