Ich bin für Collie + Beagle.
Beiträge von souma
-
-
Zitat
das habe ich auch schon vorgeschlagen...aber meine Freundin hat einfach Angst...
Mmh, dann kannst Du Ihre Hündin halt nicht in Pflege nehmen oder wie soll das sonst gehen? Du kannst/willst wohl kaum Deine Katzen tagelang wegsperren ...
-
Was spricht dagegen, die Hündin samt Frauchen mal einzuladen und angeleint mit Deinen Katzen zu konfrontieren (denen Fluchtmöglichkeiten offen stehen)?
-
Also bei mir spricht meine Hündin das Gegenüber Hund an.
Läuft meine frei und der/die andere(n) ebenfalls, dann begegnen sie sich, mögen sich vielleicht und spielen u.U. miteinander. Falls der/die Hundehalter und ich dann ebenfalls Kommunikationsbedarf haben, dann unterhalten wir uns auch, wenn nicht, dann nicht.
Ich persönlich habe bisher nur Hundehalter angesprochen, um mich - wie schon genannt wurde - mit bestimmten Hundehaltern zu verabreden oder weil ich mal in akuter Erziehungsphase einen "Dummy" für Test- und/oder Trainingszwecke benötigte.
-
Ich pendele zwar nicht mit meiner Hündin, aber meiner würde das nicht die Bohne ausmachen. Sobald sie merkt, es wird eine längere Strecke (auch über mehr als doppelt so viele km), schmeisst die sich hin und pennt -- die muss man schon fast wecken, wenn man einen Stopp einlegt.
Und ihr wäre es mit Sicherheit schnuppe, wenn sie jedes WE stundenlang Auto fahren würde. Ich hätte nur bei tagtäglich bei meiner ein wenig Bedenken.
-
Gewicht und cm passen zu Parson -- ich würde darauf tippen, dass er aus "wilder" Vermehrung von JRT und Parson stammt, hat halt niemand ständig ordentlich selektiert.
-
Ich reihe mich ebenfalls ein - Welpe eher nicht, Ausgewachsener evtl.
Dabei möchte ich noch ergänzen, neben der Frage, ob der Welpie das übersteht, stellt sich auch die Frage, ob DU das überstehst und wirklich haben willst.
Denn den eigenen Welpie finden nach den ersten 36h bei einem im (neuen) Zuhause für mind. viele Wochen (je nachdem, wie er drauf ist) fast nur noch alle anderen süß -- man selber würde ihn manche Sekunden, gar Stunden, jedem Dahergelaufenen liebend gerne in die Hand drücken mit den Worten: "Nimm ihn einfach mit!"
Und diese Phasen kehren immer wieder, bis der Hund einigermaßen so erzogen ist, wie man sich ein harmonisches Zusammenleben wünscht -- kann durchaus länger dauern.
Da Du sicherlich auch ein Freizeitleben hast, welches sich nicht NUR um den Hund drehen wird ...
Bei einem Älteren kommt es weniger auf das Alter als auf die Charaktereigenschaften, die Sozialisation und die vorherige Erziehung an. Der ist nicht auf einem Bild im Netz zu entdecken, sondern da sollte man m.E. den Hund (öfter) live erleben dürfen, um sich zu entscheiden, ob das passen könnte.
Plan B wurde ja schon genannt, als Berufstätiger unabdingbar.
-
Und warum ist er kein reinrassiger JRT bzw. ParsonRT? Halt einer ohne Papiere?
-
Herzlichen Dank für Deine aktuellen Infos zur Situation vor Ort Berlin und Dänemark, Gaby!
-
Ich würde erst einmal in die Bebauungsverordnung schauen, was für das Grundstück dort vorgesehen und eingetragen ist.