Beiträge von souma

    Zitat

    Meint ihr so ist das richtig?


    Das hört sich doch prima an, den ersten Annäherungsversuch habt Ihr klasse gemeistert! :gut:


    Genau so würde ich die nächsten Tage gestalten, die beiden immer mehr zusammen lassen, die Mieze kann ohne Hund die Wohnung erkunden, der Hund ist immer mehr anwesend und Du passt auf, dass er nicht übergriffig wird bzw. die Katze schnell flüchten kann.


    Trau Euch ruhig mehr zu --- Hund und Katz sind nicht per se spinnefeind, sondern manchmal erstaunlich friedfertig miteinander.


    Wenn es Probleme gibt, dann frage weitere. Und wenn es keine Probleme mehr gibt, würde ich mich auch über ein Erfolgserlebnisbericht von Dir freuen. :smile:

    Wer so fragt, hat sich sicherlich schon damit abgefunden, dass er mehr Input für die Erziehung seines Hundes benötigt. :lol:


    Ob Du nun in die Hundeschule gehst (auch da gibt es finanziell akzeptable, muss man nur finden) oder Dich weiter mittels Ratgebern durchschlägst, bleibt natürlich Dir überlassen. :smile:


    Und im Endeffekt zählt eh nur, was funzt zwischen Hund und Halter. :D

    Auf gar keinen Fall Wasser trinken lassen, eben wegen der besagten Schäumung, die in die Lunge geraten kann (wobei das ein Tipp für die ersten Stunden bis zur Diagnostik ist).


    Ich würde umgehend eine Tierklinik oder die Giftnotzentrale anrufen, inwieweit nach 30h noch Gefahr besteht.

    Zitat

    Bei den beiden hab ich mich das überhaupt nicht getraut


    Die beiden sind im besten Alter, ein erster Versuch, wie sie sich überhaupt miteinander (mit Rückzugsmöglichkeiten) verstehen, kannste durchaus wagen, um dann daraus abzuleiten, wie man weiter vorgehen könnte.


    Oder sollen Hund und Katz nun in der jahrelangen Rentnerzeit auf zwei Etagen verteilt bleiben?

    Zitat

    Benno ist ein Mix aus dem Tierheim.er und seine 6 Geschwister sind im Tierheim geboren.Seine Geschwister sehen ganz anders aus,jedenfalls als Welpe.Wie sie jetzt aussehen weiß ich leider nicht.
    Auf jeden Fall frech wie Oskar ;)


    Interessant! Wie sahen die denn als Welpen aus?

    Zitat


    Ich habe sie aber heute extra noch mal gemessen ... sie ist 60 cm hoch (Schulterhöhe) und wiegt 21 kg.


    Vizla x irgendwas, damit wäre zumindest der Blick und Augenfarbe geklärt (inkl. Ohren). Ich tüftele noch an dem Stichelhaar, dem schickem Lidstrich und der Ohrenstellung, das erinnert mich an irgendwas, aber ich komme gerade nicht drauf.

    Zitat


    Da würde ich sagen: typischer 'zig Generationen-Mix. :D


    Ne wirklich, so eine Mixtur habe ich schon öfter gesehen, wenn die (Rasse-)Vorfahren schon viele Generationen nicht mehr bekannt waren. Da gibt es noch so ein paar "Urformen" an Mix-"Rassen", die man immer wieder mal in den unterschiedlichsten Gegenden sieht. Diese "Urformen" entstehen, wenn immer mehr Rassen eingekreuzt werden, irgendwann bleiben nur noch die dominanten Gene übrig. Höchstens bei einem kompletten Wurf könnte man da noch was erahnen, da der ein oder andere total aus der Art schlägt.

    Ich habe die Sendung auch gesehen. Bei der Verleih-App für alles Mögliche verleiht man Dinge nur an Freunde (die man ähnlich Facebook "sammelt", die App kann man auch direkt an FB anbinden), denn alleine rechtlich wäre es ein Problem, falls ich irgendeinem Fremden z.B. mein Auto leihe (hatten die Initiatoren im Beitrag ebenfalls angemerkt). Und nur, weil jemand da was einstellt, muss er das dann ja auch nicht wirklich verleihen. ;)


    Dieses Dogsharing, was die besagte Besitzerin meinte, habe ich nicht als eigene App verstanden (habe eben mal im App Store gesucht und auch keine gefunden), sondern dass sie auch ihren Hund an Freunde darüber verleiht.


    Ich bin mit meiner Hündin zwar auch sehr eigen, aber warum nicht an hundeerfahrene Freunde "ausleihen", ist doch zumindest eine lustige Idee, mit dem man den Austausch vertiefen könnte, denn vorab müssten diejenigen mir ihre Hundeerfahrung erst einmal ausgiebig "beweisen". :D