Beiträge von souma

    Oh man, das tut mir wirklich unglaublich leid. Du gibst Dir so eine Mühe mit Deinen Hunden. :gut:


    Das willst Du jetzt sicherlich nicht hören, ist auch nur meine persönliche Erfahrung, die man sicherlich nicht verallgemeinern kann --- aber wenn zwei Hündinnen sich erst einmal nicht mehr mögen (warum auch immer), dann ist ein Zusammenleben auf engem Raum wie in einer Wohnung schwierig.


    Ich würde allerdings auch erstmal noch das ein oder andere probieren wie z.B. in getrennten Zimmern schlafen lassen bzw. zumindest trennen,wenn Du nicht da bist, ebenso die Futtergabe, einen Trainer, falls es machbar ist etc.

    Zitat

    macht ihn das etwas aus wenn er nun zwar bei der vertrauten Person ist aber in anderen Räumlichkeiten.


    Nö, ihm macht das wahrscheinlich wenig aus. Könnte höchstens sein, dass manche Gäste genervt sein könnten, falls er nachts Rabatz macht, Du hast im Augenblick ja noch keine Erfahrungswerte, inwieweit er eine Box akzeptiert. :D

    Zitat


    Die Eierschale ist dann abgewogen und auf den Bedarf angepasst, oder alles Pi mal Daumen?



    :ironie:


    :D Jetzt biste im Visier der Barf-Terroristen. :D Les Dir am Besten schnell durch, was dort die NoGos sind, ansonsten wirste .... :D :D

    Das mit dem Mangel, da streiten sich die Geister. Ich persönlich halte es eher für eine Übersprungshandlung.


    Meine hat das auch mal in der Junghundphase ab und zu gemacht und einen Mangel konnte ich definitiv ausschließen. Bei meiner war es meist in einem Moment, wo sie von mir nicht beachtet wurde und sie verträumt in einer gemütliche Ecke lag, die "zufällig" auch tapetenschnauzenzugänglich war. ;)


    Ich würde die beliebten Ecken einfach ungemütlich machen (mit einem Wäschekorb oder so), wenn die Stellen und die Frequenz überschaubar sind.

    Wie die anderen schon schrieben, ist das meist überhaupt kein Problem. Man selber sollte es nur nicht persönlich nehmen, wenn der Hund sich dann riesig über jemand anderen freut und sich vielleicht auch mal nicht die Bohne um einen schert.


    Bei einem Welpen/Junghund ist es praktisch, wenn sich alle "Erziehungsberechtigten" auf einen einheitlichen Kommando-/Regelsatz einigen, damit einen das kleine Monster nicht gegenseitig ausspielt.


    Im Endeffekt ist ein Hund aber durchaus in der Lage, zwischen verschiedenen Orten und Personen zu unterscheiden, was er bei wem darf oder eben auch nicht.


    Bei mir darf meine Hündin z.B. viel mehr rumkaspern, mich nerven und den ganzen Tag hinterher rennen. Wenn ich sie dann von jemand anderem nach Tagen zurück bekomme, ist sie mir anfangs manchmal zuuuuu ruhig und folgsam --- das gibt sich aber nach ein paar Stunden bei mir schnell wieder. :D