Bloss nicht drauf hören. Du mußt ganz oben einsteigen. Wenn dein Hund buddelt und kannst ihn abrufen, kannst du ihn auch aus jeder anderen Situation abrufen. Du könntest natürlich auch 1000 Situationen üben. Aber wenn du gleich mit dem schwersten anfängst, klappt das Leichte immer.
Beiträge von Moksi
-
-
Ignoriere den Beitrag Von Nadine. Dein Hund hat immer zu kommen. Egal, was er gerade macht. Dass er dich ignoriert, gibt`s nicht.
-
Mein doch gar nicht den Strom. Die anderen beiden. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass du dich nur aufgrund meiner Beiträge heute getraut hast, deinen Hund freilaufen zu lassen. Ein Dank wäre eigentlich angebracht. Aber die Gesellschaft ist eben so. Undank ist der Welten Lohn.
-
Ich habe hier schon 2 sehr hilfreiche Beiträge geschrieben, ja.
-
Super. Das konnte mein Hund schon, bevor er laufen gelernt hat. So ein Käse.
-
Maanu
Ich bin mir sicher, du findest noch mehr Fotos von verunglückten Hunden. Sowas kann, klar, passieren. Genausogut kann sich der Hund beim rumwetzen ein Bein brechen.
-
-
Wenn sie mal ne gefährliche Stelle erwischt? Ich bin der Meinung, wenn Kinder Fahrrad fahren, ist das gefährlicher. Verbietest du deinen Kindern deshalb das Fahrradfahren? Wenn sie Spaß mit Stöckchen hat, ist das für mich ok. Am Ende müsste ich sie sonst in Watte packen.
-
Finde ich gar nicht schlimm. Meiner rennt auch nur mit Stöckchen rum. Je größer, desto besser. Manchmal mit nem halben Baum. Und er bricht sich auch seine Stöckchen ab, wenn keine rumliegen. Wenn er Spaß dran hat, soll er doch. Manchmal hab ich zwar schon Bedenken, aber wenn man die gefährlichen Stellen entfernt, ist doch alles ok.
-
Beitrag unangemessen, daher gelöscht.