Beiträge von Moksi

    Achja. Übrigens solltest du deinen Hund bestrafen, wenn er nicht auf dich hört. Erziehung funktioniert nur über Belohnung und Strafe. Wenn meiner doch mal den Pfiff "überhört" hat, hab ich ihn, wenn er dann wieder kam, am Schlawittchen gepackt und ganz kurz angeleint und auch nicht wieder losgelassen. Glaub mir. Der Hund weiß, warum er bestraft wird. Das Wegrennen halte ich für Käse. Das funktioniert nämlich nur, wenn dein Hund das überhaupt mitbekommt. Wenn der aber auf nen anderen Hund fixiert ist und keine Augen mehr für dich hat, kannst du bis Buxtehude laufen. Wenn dein Hund aber aufmerksam ist und auch mal nach dir sieht, kannst du ihn ganz normal abrufen. Und zwar nicht mit einem süßlichen "Hiiiiiier" sondern mit nem festen und bestimmten "Hier her".

    Ich hatte auch mal ne Hundepfeife. Das fand sie anfangs ganz toll. Dann so naja und irgendwann hat`s nicht mehr interessiert. Nachdem sie auseinandergefallen ist, hab ich dann auch keine mehr geholt. Jetzt pfeif ich normal mit den Fingern. Wie es ja schon angesprochen wurde, mußt du die Umgebung beobachten. Kommt ein Hund, leinst du deinen an. Kommt keiner, übst du eben. Beispielsweise ein Abbruchkommando. "Halt", "Nein" oder sowas. Darauf muß dein Hund reagieren. Erst wenn du seine Aufmerksamkeit hast, kannst du ihn herlotsen. Normalerweise klebt ein Hund am Mensch, wie die Wurst am Arsch. Mußt ihm halt draußen was ordentliches bieten. Ich meine, wenn du ein Hund wärst und ständig an der Leine hängen würdest, würdest du auch bei Gelegenheit zu deinen Kumpels rennen. Oder? Wenn du mit ihm alleine bist, machst du ihn los und spielst ein tolles Spiel. Ballwerfen, Leckerlis suchen, fangen oder so. Wenn du das einpaar mal gemacht hast, bist du sein persönlicher Dreh- und Angelpunkt. Dann mußt du nur noch drauf achten, auch laut genug zu rufen, zu pfeifen, zu quicksen.

    Hundepfeife solltest du übrigens nicht direkt neben ihm benutzen. Da fliegt ihm schnell mal das Schädeldach weg. Ansonsten würde ich sagen. Üben, üben, üben. Mit meiner hab ich`s immer erst mit dem Ball gemacht. Ball weggeworfen, Hund hinterher. Nach der halben Strecke Hund dann zurückgerufen. Hat irgendwie super geklappt.

    Wie wär`s mit Elektroschock? Kommt er nicht auf Pfiff, bekommt er 400V durch seinen Körper gejagt. Apropos Pfiff. Schonmal mit ner Hundepfeife probiert? Wichtig beim weglaufen ist erstaml, dass du seine Aufmerksamkeit wiedergewinnst. Der Köter muß sich also erstmal zu dir rumdrehen.